|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Im vorhanden Rechner steckt doch schon ein Applebred, warum also nochmal einen extra Rechner für´s Surfen? Mit Tools wie 8rdavcore, cpumsr etc. (je nach Mainboardchipsatz) kann man doch während des Betriebs (meist sogar mit Hilfe von Profilen) CPU-Takt und VCore ändern. Speziell 8rdavcore ist durch lastabhängige Über-/Untertaktung sehr bequem und somit auf dem Niveau von C&Q. Ansonsten gibt es auch noch Programme wie s2kctl, die bei Sockel-A-CPUs im idle zusätlich Energie sparen.
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7796 Tagen | Erstellt: 11:53 am 15. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von partygott272 um 15:43 am Aug. 15, 2005 Was den Verbrauch angeht, kann man wohl sagen, dass eine CPU umso weniger Strom verbraucht, um so älter er ist...unabhängig von der VCore (von Ausnahmen und Mobiles mal abgesehen). Vgl: P1 (1xW) - P4 (1xxW) Nebenbei sollten die ältesten auch die günstigsten sein
| Eigentlich ist es genau anders herum. Umso neuer die CPUs, umso weniger verbrauchen sie bei gleichem Takt, dank niedrigerer Kernspannung und kleinerer Fertigungstechnik.
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7796 Tagen | Erstellt: 17:24 am 15. Aug. 2005
|
|
Franki007
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 1800 MHz 40°C mit 1.50 Volt
|
Zitat von Fiasco um 17:24 am Aug. 15, 2005
Zitat von partygott272 um 15:43 am Aug. 15, 2005 Was den Verbrauch angeht, kann man wohl sagen, dass eine CPU umso weniger Strom verbraucht, um so älter er ist...unabhängig von der VCore (von Ausnahmen und Mobiles mal abgesehen). Vgl: P1 (1xW) - P4 (1xxW) Nebenbei sollten die ältesten auch die günstigsten sein
| Eigentlich ist es genau anders herum. Umso neuer die CPUs, umso weniger verbrauchen sie bei gleichem Takt, dank niedrigerer Kernspannung und kleinerer Fertigungstechnik.
| Naja, relativ gesehen sicher, ja. Aber ich hab gelesen dass der PII mit 350MHz nur max. 22 Watt braucht, das liegt so ca. bei nem P-M. Wenn man da die VCore noch 0,2 runter bekommt ist das doch okay oder ?!
www.ocTreff.de
|
Beiträge gesamt: 654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7799 Tagen | Erstellt: 22:09 am 15. Aug. 2005
|
|
|
|
|