» Willkommen auf AMD Overclocking «

xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Wenn's bei 148 MHz FSB prime-stabil ist, kannste logischerweise direkt auf 11.5 setzen.

Allerdings sollte es dann langsam notwendig werden, die VCore zu erhöhen. Warum es bei höherem FSB abstürzt, liegt (a) am RAM und (b) am PCI/AGP Takt mit 37/74 MHz (hast ja nur 1/4 Teiler).

Wenn Du die CPU ausbaust, kannste ja mal die WLP wegmachen und auf der DIE gucken, welches Stepping der Prozzi hat. Ist es ein AGOIA kannste Glück haben und auf 1800 MHz @ 1.85V bzw. 1900 MHz @ 1.97V kommen. Vorausgesetzt, die Kühlung macht mit.

Ersteres wäre z.B. mit 12.5*144 MHz möglich.

Trotzdem immer in kleinen Schritten gehen.


(Geändert von xxmartin um 15:35 am Aug. 28, 2003)

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8334 Tagen | Erstellt: 15:35 am 28. Aug. 2003
Blackout
aus .at Klagenfurt-Land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
3500 MHz @ 5000 MHz
46°C mit 1.48 Volt


naja ich hatte auch mal einen AGOIA der war ein geilesteil ging bis  1850 mhz bei 1.75v danach 1900 1.85V,  1950 2v, 1980 2.1V....cpu tempzu hoch :)


***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil)
***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5
***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !

Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 15:40 am 28. Aug. 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Wenn wir schon dabei sind ... mein AGOIA 2000+ lüppte 2080 MHz mit 2.15V ... allerdings mit Hardcore LuKü und im Winter auf'm Balkon ... :lol:

Bei Raumtemperatur waren mit 2.15V nur um die 2020 MHz drin.

Jaja, das waren noch Zeiten ... *seufz*

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8334 Tagen | Erstellt: 15:43 am 28. Aug. 2003
Blackout
aus .at Klagenfurt-Land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
3500 MHz @ 5000 MHz
46°C mit 1.48 Volt


meiner war im ggsatz zu deinem ein 1700+ :) im winter waren 2000mhz am letzten limit nix mit prime aber alle anwendungen gingen noch ohne mucken


***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil)
***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5
***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !

Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 15:49 am 28. Aug. 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt



Zitat von Blackout am 15:49 am Aug. 28, 2003
meiner war im ggsatz zu deinem ein 1700+ :) im winter waren 2000mhz am letzten limit nix mit prime aber alle anwendungen gingen noch ohne mucken



Jepp! Bei mir ähnlich. 2020 MHz pfiffen aus dem letzten Loch, aber für ein bissel Win&Surf hat's gereicht. :)

Für einen 1700+ jedenfalls net verkehrt. :thumb:

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8334 Tagen | Erstellt: 15:55 am 28. Aug. 2003
Lachkanone
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz


also stepping kommt:
AX1600DMT3C
AGKGA0134XPBW
Y6811450014

ich hoffe das reicht mal...

so ich hab jetzt ein aderes problem hab die brücken gemacht und er will trotzdem hab noch immer meine 1600+....hab von denn alten ide-kabeln eine leitung rausgenommen und davon jeweils zwei litzen genommen und in die löcher gesteckt das ich denn 11,5er multi zambring...aber er streikt..soll ich noch mehr reinstecken...???

Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7924 Tagen | Erstellt: 16:03 am 28. Aug. 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Im Bios haste auf "Auto-Detect" bzw. "CPU Default" ???

Stepping ist jedenfalls richtig schlecht. Mit dem 11.5 Multi ist es da schon fast zuviel des guten. Mach halt erstmal nur 11.0.

Die Litzen würde ich besser direkt um die Pins wickeln. Du hast in Sockel gesteckt, wie's scheint!? Richtige Ansicht bei PinMod-Applet haste auch genommen?

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8334 Tagen | Erstellt: 16:10 am 28. Aug. 2003
Lachkanone
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz


also bios is auf autodetect...

ja is in denn sockeln drin...ich werd auf 11,5 nochmal probieren mit mehr litzen kann ja sein das es daran liegt...

um die pins wickeln funkt net weil ich so große würstel finger hab und ich wenig mit dennen machen kann...wollte es zuerst wickeln is aber net gegangen...

sollte es auf 11,5 net funken probier ich dann mal 11...was meinst du was ich rausholen kann aus der cpu ohne fsb...???


Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7924 Tagen | Erstellt: 16:19 am 28. Aug. 2003
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


Hatte nen 1800+ AGKGA, der ging mit default Vcore auf 1600 und mit 1,9V auf 1666

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 16:22 am 28. Aug. 2003
Lachkanone
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz


also nun 11er 11,5er multi probiert keiner von denen will... vcore is auf 1.8... ich werd jetzt nochmal mehr litzen reinhaun und dann darauf gacken wenn es net geht...sll will ich mir net antun denn die 6 euro sind es mir net wert...


Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7924 Tagen | Erstellt: 16:43 am 28. Aug. 2003