» Willkommen auf AMD Overclocking «

BernieTheDevil
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


Welches dieser beiden Boards ist Besser?
Will CPU übertakten

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8382 Tagen | Erstellt: 12:21 am 23. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Beide Boards sind sehr gut zum oc'en geeignet, in Sachen Geschwindigkeit geben sich auch nicht viel, wobei das A7V133 in dem Test auf www.tomshardware.de einen Tick schneller war, aber das kann man echt vernachlässigen. Ich würd sagen geh nach der Ausstattung, denn mit beiden Boards kannst du nix falsch machen:):)

ps Ich ab das A7V133 und bin sehr zufrieden damit, is schön schnell, sehr stabil einfach ein Top-Board:):)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 13:02 am 23. Juni 2001
DKm
aus Velbert
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
50°C mit 1.50 Volt


ich habe das abit, bin damit sehr zufrieden es ist sehr gut zum oc , habe meinen alten hern ein asus eingebaut und da war dann der northbrige kühler kaput, aber ich denke das ist nur ein Einzelfall!


mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig....
deswegen gibs nie bilder
wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau

Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8412 Tagen | Erstellt: 13:07 am 23. Juni 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Hol die einen kleineren Lüfter (z.B den Alpha) und das Abit!!!

Ich hab das ASUS... und jetzt hat das Mistding schon den 2. größeren BUG... :cry: :gulp:


(Geändert von ErSelbst um 8:30 pm am Juni 23, 2001)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 14:59 am 23. Juni 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


ErSelbst die beiden Fehler kann das Abit genauso gut haben da es in der Southbridge 82C686B und an der Northbridge KT133A mit den Codes 1EA0 und 1EA4 liegt:wink:

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 17:26 am 23. Juni 2001
axos
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Xeon
2130 MHz @ 3200 MHz
63°C mit 1.34 Volt


Hi!!

Ich würde auch sagen das man sich entscheiden muß welche ausstattung man braucht beide sind sehr gut und fast annähernd gleich schnell.
Ich z.B. habe mich für das Abit entschieden weil es eine 3Way Stromversorgung hat einen Raid Controller von Highpoint und weil man bessere Speicher Einstellungen hat. Wobei das Asus eindeutig die bessere Speichererkennung hat! Aber welchen Overclocker interessiert das schon wir lassen unsere Module doch alle nicht innerhalb der spezification laufen, oder?? :biglol:


bye AXOS
[Waterchill][Enermax500][Asus P5B Delux][INTEL XEON Q3210 ES @ 3200][2 x 1024 MB][2x Samsung 250GB SATA II][2x300 Maxtor][2x36GB Raptor][DVD Plextor][Radeon X1900XT ][LG 20,1 TFT]

Beiträge gesamt: 1110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8422 Tagen | Erstellt: 20:26 am 23. Juni 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


@Deathblow: :idea: OK... ich sehs ein... :cry: Ich würde mir aber wahrscheinlich trotzdem das Abit holen... Alleine wegen der 6 statt 5 PCIs... :biglol:

ps: Das Asus hat seinerzeit 80 DM weniger gekostet... deshalb hab ich das jetzt! :lol:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 20:33 am 23. Juni 2001
Linuxartist
aus HAJ
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


@ Erselbst: SElber schuld! :lol:

Habe auch das ABIT KT7A RAID, und bin ULTRA zufrieden damit!
Wie schon erwaehnt 6PCI slots sowie einen ISA shared!
Das sollte auf jeden Fall reichen!!4USB und den Highpoint Raid cotroller..
Ist sicher mit das beste wo gibt ! :lol:

Und die paar Mark, die das Abit mehr kostet, rentieren sich in meinen Augen Eindeutig..
Ist halt Austattungstechnisch ansonsten relativ unatraktiv..
Aber wer brauch schon onboard sound, graka, ethernet, etc.. ????

Sicher niemand, da alle "externen" (also nicht auf dem Board integrierten!!) Geraete effektiver sind als alles was es onboard erhaeltlich gibt!


"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.

Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 2:27 am 24. Juni 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Ich hab auch kein OnBoard Sound...

Ich Zahl doch keine 20 Mark Aufpreis... ;););)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 14:27 am 24. Juni 2001
Linuxartist
aus HAJ
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


Spar Fuchs ! :lol:


"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.

Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 15:23 am 24. Juni 2001