Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 10:27 am 1. Mai 2012
Danke für Eure Einschätzung! Dann mach ich mal ein verkaufstopic auf.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 17:52 am 30. April 2012
Hätte ggf. Interesse am Galaxy S, falls es zum Verkauf kommt.
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 15:29 am 30. April 2012
Das Defy kann doch keine zwei Jahre alt sein … das gibt's doch erst seit November 2010.:noidea: Ich selbst hab meins seit Januar 2011 aus der Charge, die nicht mehr den Lautsprecherausfall kriegt und würde gebraucht nicht unter 100 ansetzen. Das Defy+ hat meiner Meinung nach nichts, was es vom "alten" Defy so sehr abheben würde, dass man dessen Neupreis von ~200 Euro nicht als Grundlage für die Preisschätzung nehmen könnte: 1. Die bessere Kamera - war in den späten Defy-Modellen auch schon drin, lässt sich dort "freischalten" und ist so oder so nur eine Notlösung. 2. Etwas mehr Akkukapazität, aber das alte Modell hält auch so mindestens einen Tag normaler Nutzung durch und das Defy+ kriegt man mit 3D-Spielen auch in ein paar Stunden leer. 3. Neuere Android-Fassung: Das Defy+ meiner Frau wurde mit 2.3.4 ausgeliefert. Schön, aber da hatte ich dank CynogenMod schon 2.3.7 auf meinem alten Defy. 4. 200MHz höherer Takt beim Defy+: Das Defy lässt sich recht gut "undervolten" und "overclocken", was meinem zu mehr Leistung und mehr Laufzeit geführt hat. Wie gesagt, orientiere Dich an der Preisgestaltung vom Defy+. Spiel eventuell vorher schon CM drauf oder was weiß ich. (Geändert von DexterDX1 um 15:31 am April 30, 2012)
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 7:11 am 30. April 2012
Hallo, Was kann man noch für folgene Smartphones verlangen: Samsung Galaxy S Motorola Defy Beide sind offen, also ohne SimLock und ca. 2Jahre alt. Zustand: Defy, sehr gut SGS, gut lediglich am Batteriedeckel sind Gebrauchsspuren.
|