Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch moosy am 18:28 am 14. Juli 2010
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :):) Gruss
-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 17:22 am 14. Juli 2010
Viele Frage zu einem simplen Thema :lol: 400€ ist brutto wie netto, weil der Arbeitgeber sämtliche Sozialabgaben (30% + Umlage) trägt. Die Sozialversicherungsnummer hast du ein Leben lang, daher ist diese auch für diesen Job gültig. In der Einkommensteuer brauchst du den Verdienst nicht angeben (es ist schon alles mit Finanzamt abgegolten, da es in den 30% pauschalen Abgaben schon enthalten ist). Mit der Umsatzsteuer haste nix am Hut.
-- Veröffentlicht durch moosy am 17:09 am 14. Juli 2010
Hallo Ich möchte gerne nebenbei auf 400€ Basis arbeiten. Nun stellt sich mir die Frage wie das mit Angaben und der Sozialversicherngsnummer gehandhabt wird. Hauptberuflich bin ich Selbstständig. Vor meiner Selbstständikeit war ich angestellt. Gilt diese Nummer noch? Rechne ich meinen Verdienst einfach bei der Steuererklärung auf meinen Hauptverdienst hinzu? Frage besonders wegen Umsatztsteuer etc.. Oder zahlt nur der Arbeitgeber Angaben? Vielleicht hat ja jemand erfahrung mit diesem Thema. Vielen Dank schonmal Gruss Moosy (Geändert von moosy um 17:09 am Juli 14, 2010)
|