Hilfe bei Mathe
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Hilfe bei Mathe
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 3:06 am 16. Aug. 2006
Ich hab dir zwar net geholfen(kann auch nix in Mathe):lol:,aber ich freue mich echt für dich und über die nette OC-Inside Gemeinde,die mir auch schon oft geholfen hat(Englisch)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:57 am 15. Aug. 2006
*ausgrab*
-- Veröffentlicht durch hallo am 17:58 am 21. Juli 2006
lol die werte waren r=4
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 16:00 am 21. Juli 2006
o.O hammer...
-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 16:00 am 21. Juli 2006
benötigter Flächeninhalt/ Vollkreisflächenihalt x Vollkreiswinkel (Innenwinkel) = benötigter Innen-Winkel für benötigten Flächeninhalt
-- Veröffentlicht durch hallo am 15:56 am 21. Juli 2006
wo is da denn das problem
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:36 am 21. Juli 2006
ich weiß, aber wie berechne ich das denn? und kommt nicht mit faul usw, ich habe oft gefehlt und komme deshalb nicht so gut klar... also bitte! :)
-- Veröffentlicht durch hallo am 15:15 am 21. Juli 2006
das ist ein kreisausschnitt :
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:01 am 21. Juli 2006
ähm, hier ist noch eine zu dem thema:
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 1:45 am 20. Juli 2006
und das sagt der faulpelz :ultragoil: da kann wohl einer aus erfahrung sprechen :lol:
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:09 am 19. Juli 2006 und zweitens ist das eigentlich recht einafch wenn man mal lernt und nicht andere machen lässt bzw faul ist
-- Veröffentlicht durch Fahnder der Stille am 20:09 am 19. Juli 2006
naja, die rechnung von Kammerjaeger passt schon...
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:58 am 19. Juli 2006 bitte einigt euch! :lol:
-- Veröffentlicht durch Fahnder der Stille am 19:47 am 19. Juli 2006
die ganze rechnung kann man sich sparen, wenn man vorher sieht, dass die Kugeloberfläche 4pr² gleich zwei mal der Zlinderkreisfläche 2pr² ist.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:46 am 19. Juli 2006 ja, stimmt, du hast recht, ich hätte beim Zylinder-Halbkugel Körper die Stirn Kreisflächen des Zylinders abziehen müssen
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:11 am 19. Juli 2006
Sorry, aber da ist ein kleiner Denkfehler drin, weil Du auch die Stirnfläche des Zylinder-Teils mit drin hast. Du darfst aber nur die Mantelfläche nehmen. Korrekt sieht die Formel so aus: 2prh + 4prr (wobei in diesem Falle mit h=3r als Ergebnis 10prr rauskommt)
Hier hast Du nur eine der beiden Stirnflächen, korrekt wäre: 2pr(2r+h) Korrigiert mich ruhig, schließlich ist es verdammt heiß heute und mein Studium >10 Jahre her... ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:01 am 19. Juli 2006
Und zum runden Körper:
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 16:15 am 19. Juli 2006
ach so, und der flächeninhalt eines gleichschenkligen dreiecks wie es hier vorliegt ist A=1/2(grundseite)*(höhe), in deinem fall also A1=1/2*a*h`und A2=1/2*b*h``
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 16:10 am 19. Juli 2006
aufgabe 1 is ganz leicht. da du n rechten winkel an der hähe h zu a und b hast, kannst du pythagoras verwenden. und nein, h`und h`` dürfen NICHT gleich lang sein!
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 16:09 am 19. Juli 2006
alo bei erstens wird nur mi dem Satz des Phytagoras gearbeitet (hab ichs richtig geschrieben? schon zu lange her *g*)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 16:01 am 19. Juli 2006
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de