Mein Shuttle Barebone

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Gehäusemodifizierung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=6

--- Mein Shuttle Barebone
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=6&topic=1001

Ein Ausdruck des Beitrags mit 61 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 21 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 104.78 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 9:00 am 15. Sep. 2003

Ok, also einen Grund mehr mir wirklich son Dremel zuzulegen ;) Die Teile rocken jawohl ;)

Haste super hinbekommen :thumb: :godlike:


-- Veröffentlicht durch Mirko am 0:02 am 15. Sep. 2003

Mit faserverstärkter Trennscheibe und Fräse ausgeschnitten, ihr würdet sagen gedrehmelt. ;)


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 23:50 am 14. Sep. 2003

Wie haste das Loch so sauber hinbekommen?

Martin


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:00 am 14. Sep. 2003

und sieht auch noch gut aus mit dem lüfter:thumb:


-- Veröffentlicht durch Mirko am 21:29 am 14. Sep. 2003

Irgendwie mußte ich ja, die verstellte rechte Seitenwand ausgleichen. Er steht ja sonst an einer Wand. Mit so einem aktiven Luftstrom ist er auch etwas kühler, als nur saugend und somit insgesamt leiser.


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:25 am 14. Sep. 2003

wie immer GEIL !
aber meine temps hab ich auch so im griff ;) bin aber auch in der umbauphase ....Carbon und die Analog instrumente die irgendwie hier nicht ankommen wollen ;(   aber der komplette barebone ist jetzt auch komplett fertig end-poliert worden ;)
irgendwie dauert das modden bei so einem kleinen kiste länger als beim großen kompressor lol


-- Veröffentlicht durch Mirko am 20:45 am 14. Sep. 2003

Wiedermal ein paar Bilder.

Der Air In Lüfter (kurz A.I.) ist seit einer Weile drin, nun die Bilder.
Hier sieht man den Ausschnitt, den ich in den Laufwerkskäfig gedremelt habe.



Zu Anfang hatte ich den Titan drin, der war mir aber etwas zu laut (Szene nachgestellt ;)) Es sah aber wirklich super aus.



Jetzt ist ein blau beleuchteter Revoltec drin, der ist schön leise und der Luftdurchsatz reicht auch. An der rechten Außenseite vom XPC spürt man noch den Luftzug. Befestigt wurde der Lüfter mittels zweier eigens angefertigter Kupferblechwinkel, die ich hochglanzpoliert habe. Auf der Grafikkarte ist der extragroße Passivkühler zu sehen (53,3x53,3x16mm)



So und nun noch mal im Ganzen. Ich lasse mal die Fotos für sich sprechen.





(Geändert von Mirko um 20:46 am Sep. 14, 2003)


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 19:17 am 25. Aug. 2003

meiner rennt 1700@ 2300 mit 2 pladden 7200er und display
und GF4TI-4200 und 3com Netzwerkkarte ohne probs ;)
temps 46c
das NT macht für die 200Watt anständig was mit :godlike:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:19 am 25. Aug. 2003

Uns ist am WE auf der LAN ein Barebone-NT um die Ohren geflogen (P4  2,4GHz, GF4TI4200)... ;) :noidea:

(Geändert von kammerjaeger um 13:19 am Aug. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 9:41 am 25. Aug. 2003

@franky Das sind so mini netzteile mit 200W allerdings isset damit kein problem nen 3200+ mit ner fx oder ner 9800er zu betreiben!
Für 200W sind die dinger echt super!


-- Veröffentlicht durch franky am 7:32 am 25. Aug. 2003

wie schaut das mit den netzteilen aus in den kisten ?
sind doch keine handelsüblichen oder ?
hab gelesen die sind reichlich schwach auf der brust


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 12:33 am 24. Aug. 2003

Also bei mir sind gestern noch Rundkabel (30cm kurz , 1 Abgriff) und 2 KLKs 100mm (rot) eingetroffen ... nu mach ich noch ne andere front und vielleicht nochn window und gut is...:)


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 10:23 am 24. Aug. 2003

210€  :D Großhändlerpreise:godlike:


-- Veröffentlicht durch The Chase am 0:54 am 22. Aug. 2003

Schade ... naja macht nix, meins kommt am Samstag von Reichelt.


-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:29 am 21. Aug. 2003

der hat keinen online store

Simon Thomas Computerparadis
in 01979 Lauchhammer (mitte)


-- Veröffentlicht durch The Chase am 21:51 am 21. Aug. 2003

Sag mal die URL von dem Shop oder die Adresse.

Bitte


-- Veröffentlicht durch AlexW am 16:19 am 21. Aug. 2003

:lolaway: an alle die das SN45G gekaufthaben.. was habtihr bezahlt ?! 250-260euro?!

ich hab beim örtlichen händler einen preis von 225Euro..unschlagbar! und gleich bestellt..


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:18 am 21. Aug. 2003

Ist ein Elitegroup EZ-Buddie D1S4-2. klick

Barebone-Preis liegt bei rund 180,- (Gehäuse, Board, Kühler, Netzteil, 6in1-Card-Reader), also deutlich unter einem vergleichbaren Shuttle.

Momentan leider nur für Intel, bald auch für AMD :thumb:

Der Clou ist der MHz-Regler an der Front.... ;)


Test von Mini-PC´s: klick

In der Speicher-Performance kommt er nicht an den Intel-Chipsatz der Shuttle ran, aber sonst ist er mit FSB533-CPU sogar schneller als ein SB51G/SB61G.

(Geändert von kammerjaeger um 13:23 am Aug. 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 12:53 am 21. Aug. 2003

welcher it das kammerjäger und preis !..


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:49 am 21. Aug. 2003

Ist zwar etwas höher, aber dafür schmaler ;)

Finde halt, daß er im Wohnzimmer eine bessere Figur macht, aber über Geschmack kann man halt streiten....


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 12:30 am 21. Aug. 2003

find ich net...is zu groß ... :lol:

Zudem zuviel unnötiges Zeug...;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:10 am 21. Aug. 2003

Ich finde den hier einfach schicker:


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 11:49 am 21. Aug. 2003

@ Alex...sieht so aus:





Bilder vom Innenleben gibts bei Interesse...:)

(Is noch das asbach 52 Fach CD-Rom drin...Hab seit ner Woche nen Samsung Combo Laufwerk drin (52*24*52*16))

(Geändert von nBrKronic um 11:51 am Aug. 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 1:14 am 21. Aug. 2003


Zitat von gipskopf am 20:10 am Aug. 20, 2003
heute ist mein kleiner sn45 gekommen...wahnsinn hätte net gedacht das nen kleiner rechner so groß kommt ;) bin begeistert echt goil
bilder mach ich noch muss erstmal alles ordendlich machen



hmm kommt dann da die kyro drunter?

das wäre doch mal ein origineller mod. sowas gibbet es bestimmt noch nicht


-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:53 am 20. Aug. 2003

das sn45g hat soundstorm..

5.1 auch ja.. logisch !


-- Veröffentlicht durch The Chase am 23:12 am 20. Aug. 2003

Kleine Frage zwischendurch an alle.

Das SN41G2 hat doch 5.1 Soundstorm Onboard Sound. Hat das SN45G das auch ?

Auf der Homepage steht nix davon und bei dem Test bei Harfwareluxx steht zwar, das das SN45G kein hat, aber irgendwie verstehe ich das nicht, da die MCP-T Southbridge doch alle Soundstorm haben oder ?


-- Veröffentlicht durch AlexW am 21:40 am 20. Aug. 2003

:sick: PIICSSSSSS


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:10 am 20. Aug. 2003

heute ist mein kleiner sn45 gekommen...wahnsinn hätte net gedacht das nen kleiner rechner so groß kommt ;) bin begeistert echt goil
bilder mach ich noch muss erstmal alles ordendlich machen


-- Veröffentlicht durch AlexW am 11:25 am 15. Aug. 2003

@mirko wenn du mir geld für ne eue graka gibst.... ich werds malprobieren mit alc usw (sch**** arbeitsamttastatur)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 0:54 am 15. Aug. 2003


Zitat von AlexW am 22:59 am Aug. 14, 2003
das is mein prob.. meine gf2 wird da nicht reinpassen

der nimmt fast 2 pci plätze bei mir ein und ist mit sekundekleber an den ekcen fest gemacht der geht nie wieder runter.. und passt schon gar nicht inne shuttle.. sonst würde ich ja das 45 nehemn



tja da gibt es nur eins ..

aber in die gefriere und dann vorsichtig mitm schraubenziehen anhebeln


-- Veröffentlicht durch Mirko am 0:14 am 15. Aug. 2003

Wie hoch ist der Kühler denn? Kannst Du auf Deine GF2 nicht verzichten und eine neue nehmen?

Auf Hardwareluxx gibt es einen ausführlichen Test. Das SN45G hat bessere OC Eigenschaften und unterstützt halt FSB 200.


-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:14 am 14. Aug. 2003

wo liegt eigentlich noch unterschied bei Sn45g und sn41f2 ausser der front der graka onboard und dem 400erChipsatz


-- Veröffentlicht durch AlexW am 22:59 am 14. Aug. 2003

das is mein prob.. meine gf2 wird da nicht reinpassen

der nimmt fast 2 pci plätze bei mir ein und ist mit sekundekleber an den ekcen fest gemacht der geht nie wieder runter.. und passt schon gar nicht inne shuttle.. sonst würde ich ja das 45 nehemn


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:44 am 14. Aug. 2003

Garnicht ;) der hat eine Aluminiumfront, da müßte man zum SN45G greifen (ist ja eh das bessere, halt nur ohne Onboardgrafik)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 22:35 am 14. Aug. 2003

CooL! ... wie ging das nochmal mit dem FotoCover beim SN41G2


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:32 am 14. Aug. 2003

Die Front hat kein Loch, die ist ja aus Acylglas.

Der graue Platzhalter hat aber eines, mit einer Trennscheibe und einem Dremel bin ihm zu Leibe gerückt. Es wurde nur soviel entfernt, wie groß das Display ist, es schließt ja bündig ab. Im Fotocover habe ich dann nur noch die Anzeigefläche ausgeschnitten, die ist wesentlich kleiner als das Display.



-- Veröffentlicht durch AlexW am 22:25 am 14. Aug. 2003

wie haste das loch dafür gemacht mirko ?!..


-- Veröffentlicht durch oTTo am 22:24 am 14. Aug. 2003

@Mirko: Das hatte ich mir schon fast gedacht, kann ja auch schlecht sein das zwei identische Mods existieren sollten:)

:thumb: Der ist nochmal für Display, ist echt sauber geworden!!!


-- Veröffentlicht durch AlexW am 22:15 am 14. Aug. 2003

ich werde dann mal für den Shuttle 2N41G2 sparen...:thumb:


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:09 am 14. Aug. 2003

Da muß ich mal meine Nachbarin nach der 4MegaPix Medion fragen, vielleicht klappt es. ;)

PS: Mirko = MacG :noidea: ich habe Eure Posting immer verfolgt


-- Veröffentlicht durch oTTo am 21:50 am 14. Aug. 2003

Hab auch schon bei Barebones.de gepostet, dort hab ich erst den ansporn für so ein System bekommen!!!

Und bin hammer zufrieden damit, sogar meine Freundin findet meinen Computer jetzt mal anschaulich, und ärgert sich über ihr neues Laptop *lol*

@Mirko: Hab die Bilder mit ner Kodak KD200Z gemacht, 2,1MP 3xOpt.Zoom, ect., die gibst glaub ich ab 180-200€

Schau mal bei discount24.de rein, die haben eigentlich super Angebote

(Geändert von oTTo um 21:53 am Aug. 14, 2003)


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 21:42 am 14. Aug. 2003

:lol:

Morgen oder so stell ich noch bilder von meinem rein...;)


-- Veröffentlicht durch Mirko am 21:39 am 14. Aug. 2003

Ich sehe schon, Otto mit seinem AMD-System hat mehr Zuspruch ;) Wo ist eine gute DigiCam, möchte auch bessere Bilder von meinem zeigen.

Jedem das seine :thumb:

Irgendwann kommen sie alle mal bei Barebones.de vorbei.



-- Veröffentlicht durch NoBrain am 20:01 am 12. Aug. 2003

:nabend: hab mir das gerade mal so durchgelesen ...

sind ja schon cool diese Barebons kenn mich damit nur nicht so aus.. bekommt man dafür auch neue Mobos eigentlich..so im Handel weil norm Mobos sind da sicherlich nicht drin :wink: wie siehst damit aus ?!..ansonsten zu dem Barebone von Mirko..:respekt::thumb: der sieht hamma aus.. hab mir deine page mal angesehen...coole! Lösung mit den front-mod..

:cu:NoBrain:ocinside:


-- Veröffentlicht durch Mirko am 15:50 am 12. Aug. 2003

Wenn der Onlineshop von Shuttle mal endlich an den Start geht schon, bis dahin definitiv nicht. Auch nicht bei den Händlern.

(Geändert von Mirko um 18:55 am Aug. 12, 2003)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 14:29 am 12. Aug. 2003

kann man sich für den shuttle nich auch mobos nachkaufen?


-- Veröffentlicht durch Mirko am 22:01 am 11. Aug. 2003

Würde ich auch, aber woher nehmen? HT unterstützt er aber nicht :( was solls, zur Zeit ist er eh mein HTPC. Für´s Grobe habe ich ja noch meinen "Großen". Aber der ist ja auch nicht mehr "up to date". ;)


-- Veröffentlicht durch MrSmash am 21:31 am 11. Aug. 2003

sieht echt geil aus das teil.. aber ich würde ne andere cpu reinhaun und ne andere graka


-- Veröffentlicht durch The Mafiahuhn am 22:48 am 10. Aug. 2003

Ich sag das nich zu jeden aber deine Kache sieht echt GOIL aus!!!!!!!!!
:thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:


-- Veröffentlicht durch Mirko am 15:57 am 10. Aug. 2003

siehe Homepage: Conrad Best.Nr. 18 32 80  Preis 79,95€


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 15:47 am 10. Aug. 2003

hast du mal die artikelnummer von conrad ? dannbrauch ich net suchen ;)


-- Veröffentlicht durch Mirko am 15:06 am 10. Aug. 2003


Zitat von Blendy am 4:07 am Aug. 10, 2003
Hi! Oh Mann, glaub ich bin nich mehr so drin inder Modding-Scene: Warum fragt denn keiner was zu diesem goilen LCD? Wo gibst das? Wie funzt das?:thumb:
:thumb: auch zum restlichen Case, is echt cool!



Das ist kein LCD ;) es ist ein VFD (Vacuum Flourenzierendes Display), die Pixel leuchten. Es ist mit einer paralellen Schnittstelle versehen und nebenbei auch HD44780 kompatibel. Es kann einfach ein normales 20x4 Display ersetzen. Die gängige Software wie JaLCD kann es als 20x4 Character Display ansprechen, was aber manchmal zu Problemen führen kann. Da das Display kürzere Ansprechzeiten hat, kommt es manchmal zu Darstellungsfehlern. Ich habe mich für LCDHype entschieden, da es mein Display auch im Grafikmodus ansprechen kann. Nach DEZD, daß mir einzige bekannte Programm, was die GU7000 Displays unterstützt.

Das Display habe ich mir bei Conrad gekauft, fertig gelötet gibt es das Display bei Megas.org.

Etwas mehr dazu findet man auch auf meiner Homepage.


-- Veröffentlicht durch Blendy am 4:07 am 10. Aug. 2003

Hi! Oh Mann, glaub ich bin nich mehr so drin inder Modding-Scene: Warum fragt denn keiner was zu diesem goilen LCD? Wo gibst das? Wie funzt das?:thumb:
:thumb: auch zum restlichen Case, is echt cool!


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 17:34 am 9. Aug. 2003

Ich lobe dich nicht mehr mirko....weist ja was ich von halte...!!:thumb:


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 15:54 am 9. Aug. 2003

Der XPC steht direkt neben mir...wäre also kein Problem ... Ich kann ja beides machen ... ;)

Ich denke dann werde ich den S3 nehmen und als Netzteillüfter den Adda mit 25dba ... Mfg


-- Veröffentlicht durch Mirko am 13:56 am 9. Aug. 2003


Zitat von nBrKronic am 13:06 am Aug. 9, 2003
Welchen Heatpipelüfter hasten jetzt drin? Ich will mir den S2 bzw. den S3 Regelbar reinhauen und dann je nach bedarf über das Poti (wird an der Rückseite direkt neben der Heatpipe befestigt) regeln! Meinst das reicht für nen 1700+@ 2,2GHz @ 1,65V ?!?



Ich glaube darüber diskutieren wir schon auf barebones.de ;)
Also der S3 oder SL1 sollten reichen, auf eine Regelung per Poti würde ich verzichten, ich würde immer auf SpeedFAN zurückgreifen. Ist einfacher, weil die Software den Lüfter regelt und man nicht dauernd am XPC regeln muß.

Gruß Mirko (MacG) ;)


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 13:53 am 9. Aug. 2003

:thumb: für das case, vor allem für die front, mit dem bild, verdient mein tiefstes :respekt: und dann das lcd-display, ein traum :lol:


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 13:27 am 9. Aug. 2003

Wird gerade so reichen. Empfehle dir aber einen XP1700 DUT zu kaufen. Die sind WESENTLICH kühler als der DLT.


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 13:06 am 9. Aug. 2003

Welchen Heatpipelüfter hasten jetzt drin? Ich will mir den S2 bzw. den S3 Regelbar reinhauen und dann je nach bedarf über das Poti (wird an der Rückseite direkt neben der Heatpipe befestigt) regeln! Meinst das reicht für nen 1700+@ 2,2GHz @ 1,65V ?!?


-- Veröffentlicht durch TITAN am 11:55 am 9. Aug. 2003

Süß :coffee:

Aber die Front sieht ech cool aus, besonders mit dem Display.


-- Veröffentlicht durch Mirko am 11:47 am 9. Aug. 2003

Hier ein paar Bilder von meinem Shuttle SS51G.

Komponenten:
Intel Celeron 2000@2600
256MB PC2700 elixir
ATI 7500 @315/250
Samsung SP4002H
Toshiba SD-1212
WinTV PCI

Modding:
neue Acylglasfront CNC-gefräst
Stealthmod
gVFD mit 140x32 Pixel
neuer Heatpipelüfter
ATI 7500 passivgekühlt
Shuttle um 4mm verlängert

Hier die Front.


Hier erkennt man die "Verlängerung" um 4mm, um Platz für das Display zuschaffen. Wird durch einen Sharkoon NeonString beleuchtet und ist eigentlich eine Plexiglasscheibe.


Und hier mal ein animated-GIF, was mein gVFD so alles anzeigt.


Mehr zum Umbau findet Ihr auf meiner Homepage oder auf Barebones.de

Edit:
- Air In Lüfter in der rechten Seitenwand
- mehr Bilder auf Seite 6 des Topics

(Geändert von Mirko um 20:48 am Sep. 14, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de