Rechner findet HDDs nicht mehr

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Rechner findet HDDs nicht mehr
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18667

Ein Ausdruck des Beitrags mit 38 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:55 am 30. Dez. 2007

so gehts natürlich auch, gut dann werd ich mal im luxx fragen, mich interessiert auch was da los ist


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 17:51 am 30. Dez. 2007

gut anderen kampfplan...

Ich schicke das board wieder zum händler und gebe ihm die letzte möglichkeit es zu tauschen.
Denn wenn es nach dem zweiten mal noch immer nicht geht kann ich vom kaufvertrag zurück treten.

Sollte das board dann doch gehen werde ich es verkaufen.

Werd jetzt jedenfalls unter Kaufberatung nen thema aufmachen und mir ein neues board vorschlagen lassen. hoffe das es derzeit gute boards gibt die zu meinem sys passen.


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 17:29 am 30. Dez. 2007

ich hab grad mal gegoogelt nach deinem problem und hab da auch einige leute gefunden die das selbe problem haben, nur leider hatte keiner eine lösung

was du mal machen kannst, meld dich im Luxx an und schau mal bei mainboard da gibts einen sehr langen thread nur über das board, frag dort mal nach vllt kann dir einer helfen

geld zurück wirst du keine chance haben denk ich , außerdem müsste das dann über deinen händler gehen


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 17:09 am 30. Dez. 2007

Ok dann werd ich mich diesmal doch an Asus wenden.

Werde dort morgen anrufen und nachfragen.

Nocheinmal tu ich mir das mit Preiskampf nicht an so ein misst laden da.
Meine platten sind noch immer in bearbeitung das ist echt der hammer.

So nochmal ein board einschicken, wie toll nochmal ne ewigkeit mitm laptop unterwegs :(

Der Urlaub war auch fürn Arsch.

Ach gibts ne möglichkeit das ich das teil einschick und die mir geld dafür geben wenn ichs nimmer will ?
dann kauf ich mir nen neues.  


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 16:39 am 30. Dez. 2007

als mein board defekt war hab ich es zum onlineshop wo ichs bestellt hatte geschickt mit nem kleinen anschreiben was los ist, und 2 tage nachdem ichs versendet hatte mal dort angerufen das ich es unbedingt brauch und da haben die mir geasgt das es eingegangen ist und das am nächsten tag ein neues raus geht, so war es auch, hab sogar die damals neuste revision erhalten

(Geändert von isnoguter um 16:41 am Dez. 30, 2007)


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 16:32 am 30. Dez. 2007

du hattest dein board doch auch mal direkt bei Asus getauscht oder ?

wenn ja hast du zuerst angerufen ( nummer? ) oder hast du per email angefragt ( email ? ) oder einfach eingeschickt ?

ich kack das ding echt langsam weg...


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 14:53 am 30. Dez. 2007

also hab die laufwerke richtig gejumpert.
sind mit dem kabel an dem blauen anschluss.

der cpu fan sitzt auf CPU_Fan

der 12V stecker sitzt auf dem ATX12V steckplatz
Ram riegel sitzen richtig in den beiden orangenen plätzen.
USB vom gehäuse sitzen jeweils auf USB56 und USB78 und der firewire sitze auf IE1394_1 mehr hab ich nicht angeschlossen.

werde jetzt mal die laufwerke trennen, die lüfter trennen usb und firewire ausstecken, und die platte unten einstecken.

ich bin so verzeifelt :(


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 14:44 am 30. Dez. 2007

ehrlich gesagt hab ich grad auch keine idee

du hast 2 laufwerke die sind auch auf master bzw slave gejumpert und nicht auf cable select? und können ja eh nur in den blauen ide port

die festplatte steckt ja in dem roten sata port, versuch mal die in einen port vom EZ-RAID zu stecken (orange) nur so zum test

und schau auch nochmal ob alle kabel richtig sitzen


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 11:50 am 30. Dez. 2007

habe jetzt das bios so resettet wie es in der anleitung stand, aber bin noch immer erfolglos.

nachdem ich starte drücke ich entf und es erscheint folgendes:



wenn ich die festplatte ausstecke und auch die beiden laufwerke erscheint folgendes:



jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter :(




-- Veröffentlicht durch Hempboy am 10:41 am 30. Dez. 2007

btw: Zu dem Unterschied der beiden Kabek. AWG ist eine Größe für die Kabeldurchmesser: klick


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 21:21 am 29. Dez. 2007

wie weit kommt er eigentlich wenn keine laufwerke dran sind und du auch nichts drückst da müsste ja dann eigentlich "operating system not found" kommen

mach unbedingt mal ein clear cmos steht ja ganz gut im handbuch, power kabel raus nochmal power taste drücken batterie raus und dann den jumper setzen wies im handbuch steht


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 16:41 am 29. Dez. 2007

nein weiß auch nur so lala wie es gehen könnte.
hab da mal was im handbuch drüber gelesen.

die bios version auf dem board is von 2004 so steht es zumindest drin.

wenn ich nix drück bleibt das standbild wo drunter steht das man mit del ins bios kommt und irgendwas mit tab machen kann.

egal was ich drücke danach läd er alles und bleibt bei den 4 master hängen bzw arbeitet nicht weiter.

langsam mag ich nimmer :(


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 16:28 am 29. Dez. 2007

also woanders kannst du die platte nicht anschließen ist schon richtig an SATA1,

jumper brauchst du nicht umzustecken das passt schon wie es original ist

hast du schonmal clear cmos gemacht


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 16:08 am 29. Dez. 2007

So jetzt hab ich meine WD bekommen

versuche sie gerade verzweifelt ans laufen zu bringen wollte sie bis die anderen hdds kommen alleine laufen lassen, hab sie eingebaut und an den roten sata port SATA1 gehängt.

beim starten erscheint das bild der motherboards danach versuch ich mit entf ins bios zu gelangen aber der läd es nicht danach erscheint die anzeige mit cpu, dann läd er die zwei laufwerke und findet die hdd anschließend sucht er nach nem anderen laufwerk und macht nix mehr.

muss ich da die jumper anders setzten oder ganz heraus nehmen ?
oder vll die platte wo anders anschließen ?

mfg


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 12:05 am 28. Dez. 2007

Naja wie ich finde sind beide Kabel nicht wirklich toll, denn weder die roten noch die orangenen sitzen richtig fest.

Werde jedenfalls die Orangenen fürs Raid nehmen und eines der roten für die dritte platte.

Bin schon am suchen nach neuen Sata kabeln die gut sitzen.

PS: eben erst bemerkt das die roten nur 30V, und die Orangenen 300V drauf stehen haben.

:noidea:


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 15:28 am 27. Dez. 2007

afaik sind die orangenen sata kabel noch ein älterer standard bei diesem sind sie sehr leicht von der platte abgerutscht, deshalb wurde ein neuer entwickelt der jetzt fester steckt, du kannst das ja mal testen

ansonsten gibt es keine unterschiede zwischen den kabeln, du kannst nutzen welche du willst


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 15:41 am 23. Dez. 2007

So hallo,

nach seeehr langer zeit ist nun endlich mein Motherboard zurück.
Bzw ein Motherboard da es weder ein neues noch das ist das ich eingeschickt hatte.
Sitze nun also vor einem Board das mal kaputt war und repariert wurde, keine ahnung was ich davon halten soll.

Naja Festplatten sind noch immer nicht da und werden auch dieses jahr nicht ankommen.

Habe mir eben mal die 4 verschiedenen SATA Kabel angeschaut und mir ist aufgefallen das bei den roten 2pairs/AWG28 steht und bei den orangenen 2pairs/AWG26 was hat das zu deuten ?

bisher hatte ich jeweils das rote mit demeckigen stecker auf der einen seite und das organgene mit dem eckigen angeschlossen.

ist das egal welches kabel wo hängt oder gibts unterschiede ?


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:20 am 10. Dez. 2007

ich hatte mein board auch schon mal zum garantieumtausch das war nach einer woche erledigt, allerdings hatte ich nicht bei preiskampf gekauft


Was ich aber noch festgestellt habe.
Sehe du nutzt windows Vista.
Da ich es auch damit mal versucht hatte hier die frage ob du den WlanPoint vom Asus Board ans laufen gebracht hast.

Bei mir funzte kein Treiber hatte sogar von usern angepasste versucht doch ohne erfolg.

Grüße



ich nutze xp prof, tut mir leid da kann ich nicht weiterhelfen


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 19:46 am 10. Dez. 2007

Scheint noch eine lange zeit zu werden inder ich keinen Rechner mehr habe. Die Teile wurde am Donnerstag um 12:30 Uhr bei der Post abgegeben.
Darauf habe ich Preiskampf angeschrieben das sie so freundlich sein sollen und mir eine Bestätigung per email senden sobald das Packet bei ihnen eingegangen ist.
Darauf folgendes:



Vielen Dank für die Information.
Sobald Ihre Artikel von unserem System erfasst wurden, erhalten Sie eine
Wareneingangsbestätigung per E-Mail.



Jedenfalls habe ich bisher noch keine mail bekommen, sollte morgen keine da sein werde ich mir ernsthaft gedanken machen denn heuzutage dauert es doch nicht mehr so lange.

Was ich aber noch festgestellt habe.
Sehe du nutzt windows Vista.
Da ich es auch damit mal versucht hatte hier die frage ob du den WlanPoint vom Asus Board ans laufen gebracht hast.

Bei mir funzte kein Treiber hatte sogar von usern angepasste versucht doch ohne erfolg.

Grüße


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 16:30 am 6. Dez. 2007


DaZwerg Erstellt 15:55 am Dez. 6, 2007
Dazu noch ein paar Fragen wenns möglich ist.

Was genau für Dateien brauche ich dazu sprich ich schließe die platten an und gehe erstmals ins bios.
Danach alles schön einstellen wie bei dir auch. (wie auf den bildern)

Anschließend PC starten und das Raid menü aufrufen mit STRG + I



und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen stimmt alles so wie du das sagst

an das RAID menü erinnere ich mich auch nichtmehr so genau aber das ist recht einfach gehalten und man kommt da schon durch, wenn dann noch was ist kannst du ja nochmal fragen

nachdem dann dein RAID-Array erstellt ist kannst du windows installieren musst aber noch per F6 die treiber einbinden, dazu brauchst du eine diskette mit deinen RAID treibern

treiber sind zu hier finden


wobei ich ja das JMICRON habe du aber glaub ein anderes nutzt ?

Würde das auch gerne nutzen wenn dies möglich ist.


wenn du dein platten an den selben ports wie ich anschließt sind die dann direkt an der southbridge und dann passt das schon

habe auch mal was gefunden wo die ports angebunden sind

Das Mainboard verfügt über drei via Southbridge angebundene SATA-Steckplätze sowie über zwei weitere, die an einem Silicon-Image-RAID-Controller angebunden sind. Ferner findet sich ein weiterer SATA-Anschluss neben der Heatpipe-Konstruktion und ein eSATA-Ausgang an der Slotblende. Die letzteren beiden werden über einen dritten RAID-Controller von Jmicron angesteuert. Ein zweiter IDE-Steckplatz befindet sich unterhalb der PCI-Steckplätze.

Quelle ComputerBase




EDIT: auf folgendem bild von dir ( http://s2.directupload.net/file/d/1265/75pvrj3l_jpg.htm )
Sind Jumper zu sehen über der Markieren stelle deiner SATA platten befindet sich jeweils links einer und rechts. der linke war bei mir auch so nur der rechte davon steckte nur auf dem untersten pin ist das so richtig ?



also bei mir sind die jumper genau wie auf dem bild, ich weis grad nicht wofür die jumper eigentlich da sind, warte erstmal bis du dein board wieder bekommt und schau dann nochmal wo die stecken


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 15:55 am 6. Dez. 2007

Beim Quick Scan ging es zwar Ratz Fatz auch ohne fehler nur beim normalen Scan war es nach 12h noch immer bei der 5 Reihe.

Habe heute das Board und die Platten eingeschickt bin mal gespannt bis wann ich die Teile wieder bekomme.

Werde jedenfalls sobald ich sie wieder habe die Platten so wie bei dir anschließen.

Dazu noch ein paar Fragen wenns möglich ist.

Was genau für Dateien brauche ich dazu sprich ich schließe die platten an und gehe erstmals ins bios.
Danach alles schön einstellen wie bei dir auch. (wie auf den bildern)

Anschließend PC starten und das Raid menü aufrufen mit STRG + I
wobei ich ja das JMICRON habe du aber glaub ein anderes nutzt ?

Würde das auch gerne nutzen wenn dies möglich ist.

Vielleicht kannst du dazu noch bisschen was tippen wäre sehr nett von dir.

EDIT: auf folgendem bild von dir ( http://s2.directupload.net/file/d/1265/75pvrj3l_jpg.htm )
Sind Jumper zu sehen über der Markieren stelle deiner SATA platten befindet sich jeweils links einer und rechts. der linke war bei mir auch so nur der rechte davon steckte nur auf dem untersten pin ist das so richtig ?

(Geändert von DaZwerg um 15:57 am Dez. 6, 2007)


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:06 am 4. Dez. 2007

ich habe das prog auch grad mal laufen lassen, sollte dann bei dir so ähnlich aussehen und 2,2MB/s klingen nicht wirklich normal




-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 18:50 am 4. Dez. 2007

Lasse das Programm mal eben laufen und werde dann den bericht posten.

hoffe das die Geschwindigkeit von 2,2MB/s normal ist.

Bisher zeigt es mir 1 Roten bereich an.
Später mehr dazu, danke für den Tool tipp.


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 18:09 am 4. Dez. 2007

wenn du die platten auf fehler untersuchen willst dann empfehle ich HD Tune Klick

du kannst auch mal Prime95 und ATI Tool (Artifacts scannen) gleichzeitig laufen lassen das dein system mal ein bisschen stress bekommt, jedoch glaube ich nicht das das was bringt

ich habe mal gelesen an welchen sata ports man welches raid verwennden sollte Klick

eine anleitung habe ich nicht aber es ist auch recht einfach du musst nur die platten an die southbridge sata ports hängen (da wo ich sie habe) und dann ins raid menü gehen da kannst du dich dann durchklicken und es sollte gehen, du brauchst dann aber treiber bei der windows installation

diesen thread kannst du dir auch mal anschaun klick


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 17:44 am 4. Dez. 2007

So tippe nun wieder von Desktop was mich zwar sehr freut jedoch bin ich nicht zufrieden.

mein System braucht die Doppelte zeit zum Booten.

Auch wenn ich was installiere und nebenher nur den Arbeitsplatz öffnen will dauert es Ewigkeiten bis dieser auf geht bzw, es kann sogar vorkommen das er sich erhängt.

Auch meine Netzwerk-Kontroller lassen sich nicht mehr Deaktivieren.

" Die Verbindung konnte nicht Deaktiviert werden, möglicherweise werden von der Verbindung Protokolle verwendet, die Plug & Play nicht unterstützen, oder die Verbindung wurde von einem Benutzer oder Systemkonto initialisiert."

Werde mich nun mal mit Preiskampf in Verbindung setzen und klären ob ich nicht doch mein Mainboard und die Platten tauschen bzw einschicken könnte.

Kann ich irgendwie nen Tool laufen lassen das Fehler sucht oder sonstiges ?

Hast du ne Beschreibung wie man die Raid so Installiert wie du ?

Greetz


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 21:24 am 3. Dez. 2007

ist nattürlich nicht so toll das alle deine daten weg sind aber das ist der nachteil von raid 0, ich habe sicherheithalber noch eine externe backup platte damit nichts verloren gehen kann

diskettenlaufwerk habe ich eigentlich auch nicht das wird nur eingebaut wenn ich windows neu installe

freut mich das ich dir helfen konnte :thumb:


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 21:13 am 3. Dez. 2007

Super danke,

sind gerade bei mein windows neu zu installieren mussten die Platten löschen.

Ich habe meine Platten in den unteren beiden EZ-Raid1 und 2 stecken.

haben die platten übers hardware raid (jumper) gelöst.

Anderst wäre das auch gegangen nur besitze ich kein diskettenlaufwerk.

Wie es scheint, sollte wieder alles funktionieren leider habe ich alle meine daten verloren, samt schönen bildern aus dem urlaub.

In zukunft werde ich nun die bilder immer auf CD brennen.

Ich danke dir vielmals für die Hilfe

ECHT KLASSE SUPPORT HIER !!!!:godlike::godlike:


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:16 am 3. Dez. 2007

ist jetzt zwar kein bild von meinen board aber is ja egal die ports sind ja die gleichen, meine platten stecken hier


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 19:38 am 3. Dez. 2007

habe nun alles so eingestellt und jetzt zeigt es das menü auch an. schonmal super.

kannst du eventuell eben nen bild von deinem board machen wo genau du die platten eingesteckt hast ?

mfg und vielen dank schonmal :)


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 17:30 am 3. Dez. 2007

das was du da angezeigt bekommst hat nichts weiter zu sagen das kam bei mir auch immer bis ich das hier deaktiviert habe (glaube das wars)


ich denke mal das du die plattenübersicht nicht bekommst weil du das raid unter windows eingerichtet hast, aber da bin ich mir nicht sicher

wenn du raid gleich über das bios konfigurierst musst du dies hier einstellen


dann bekommst du auch eine übersicht deiner platten und ins raid menü kommst du dann per STRG + I

wenn du das so machst brauchst du dann aber eine treiber diskette bei der installation von winXP, bei vista gehts auch vom usb stick

was mir aber unbegreiflich ist wenn du raid nicht im bios eingerichtet hast warum zeigt er dir deine platten nicht an, kann vllt noch sein das die sata ports defekt sind

besteht die möglichkeit das du eine andere sata platte anschließen kannst um dann mal zu testen


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 16:26 am 3. Dez. 2007

hi,

habe eben mal getestet und so umgestellt wie du sagtest, bei mir zeigt es nur folgendes an:



hoffe das bild geht und ist erkennbar.

bei der bootgerätepriorität steht unter 1 Bootgerät mein DVD Brenner und im zweiten steht nichts darin kann ich aber nur wählen zwischen:

HDD: 4M-External Disk 0
Wechseldatenträger
CDROM: Benq (der steht aber bei 1 schon drin)
Deaktiviert

leider erscheint auch in der anzeige keine angabe wie ich in das Raid menü gelangen kann :(


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:38 am 2. Dez. 2007

also es kann sein das der raid controller defekt ist, vllt hast du aber glück und musst ihn nur neu einrichten

wenn du das im bios umgestellt hast steht dann in der übersicht in der die festplatten angezeigt werden wie du ins raid menü kommst und der rest is dann recht einfach weil alles da steht

dann teste morgen mal ich hoffe ich konnte dir bisschen weiter helfen


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 19:13 am 2. Dez. 2007

Hallo und danke erstmal für die tollen bilder, werde das morgen mal umstellen und testen.

meinst du mit
"der raid controller hat eine weg"

das er kaputt ist oder das man den neu einrichten sollte ?

Habe den Raid damals mit einem Microsoft tool namens JMicron erstell bzw ein freun hat dies übernommen da ich damit noch keine erfahrungen hatte und jetzt damit auch nicht sehr viel anfangen kann.

wie müsste man den vorgehen wenn man ein Raid aufsetzen möchte ?

Grüße aus dem Stürmigen Schwabenland ... :ocinside:


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 18:07 am 2. Dez. 2007

also wenn bootgerätepriorität nur dein dvd-brenner drin steht dann sind deine platten weg und der raid controller hat eine weg

so sollte das aussehen


das asus logo habe ich ausgestellt mach du das auch mal, das geht hier


wenn du das gemacht hasst solltest du eine übersicht über deine raid platten bekommen bevor windows startet, das sieht dann so aus


und platten bekomme ich im bios auch nicht angezeigt wegen dem raid


die MCH Voltage ist die spannung der northbridge stell das ma wieder auf auto ich find 1,6 bissl hoch, wer hat das eingestellt, geht ja nicht von allein


(Geändert von isnoguter um 18:29 am Dez. 2, 2007)


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 16:06 am 2. Dez. 2007

also wenn ich starte bekomm ich vom motherboard noch den startbildschirm angezeigt also " Asus digital home"

Danach erscheint eine schwarze seite mit der Meldung:

"Reboot and Select proper Boot device ore Insert Boot Media in selectet Boot device and press a key"

mein Englisch ist nicht so mächtig aber ich versteh das so das ich entweder eine boot section auswählen soll oder mit windows cd starten ?

wie kann sowas zustande kommen das man sich den raid verschießt ?
Wegen dem Raid im Bios muss ich nachher kucken bin gerade mit Laptop unterwegs.

Also im Bios finde ich dazu nichts, doofe frage aber wo soll das raid menü denn sein ?

bei bootgerätepriorität steht als erstes irgendwie nun mein dvd brenner drin.

was ich noch gefunden hab is MCH Voltage diese steht auf 1.6V und ist rot dargelegt jedoch weiß ich nicht wofür das ist.

(Geändert von DaZwerg um 16:45 am Dez. 2, 2007)


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 13:10 am 2. Dez. 2007

wie weit kommst du denn beim booten zeigt er dir bevor er anfängt windows zu booten noch die übersicht über deine platten

und kommst du noch ins raid menü

im bios werden dir deine platten nicht angezeigt wenn du raid konfiguriert hast, die stehen nur in der boot reihenfolge als Intel RAID Array (oder so ähnlich)

ich tippe auch das du dein raid zerschossen hast


-- Veröffentlicht durch NWD am 12:41 am 2. Dez. 2007

ich würde ja fast behaupten das du dir dein RAID zerschossen hast.

Wird das RAID denn im BIOS erkannt


-- Veröffentlicht durch DaZwerg am 11:39 am 2. Dez. 2007

Schönen Sonntag morgen erstmal.

Folgendes Problem habe ich derzeit:

Nachdem ich am Freitag heim kam wollte ich zuerst noch eine runde zocken bevor es zur lan ging, jedoch musste ich verstellen das ich anstatt ~200 FPS nur noch um die 70 Frames hatte und mein ping bei ~4400 war.

nach einigem hin und her schob ich es auf den Internet anbieter und wartete erstmal bis Samstag.

Samstag dann das erfreute alles lief wieder einigermaßen normal.
bis ich dann noch kurz was brennen wollte.
CD rein und ab dafür, jedoch stürzte mein rechner bei ca. 20% des Brennvorgangs ab.

Nach dem neustart erschien kurz mein windows das sich aber sofort wieder aufhing und der pc wieder neu startete.

Ich nahm den Rechner vom Netz und versuchte es nochmal, danach bekam ich folgenden fehler:

Please insert boot device (der fehler war noch etwas länger jedoch war das die ausschlag gebende meldung)

Im Bios werden weder meine Hdds angezeit noch meine Laufwerke und meine Grafikkarte.

Also rechner nochmal gestartet, diesmal die meldung vom board.
" Hard disk Error"

Zuerst hatte ich die Festplatten mit anderen Sata Kabeln versucht jedoch das gleiche resultat.
Anschließend versuchte ich mit den platten meines Bruders die auch im Raid0 laufen zu booten da erschien auch der fehler.

Nachdem ich jede platte einzeln in ein Externes Sata Gehäuse gepackt hatte und mein Laptop die platten erkannte wusste ich das es an diesen nicht liegen konnte. (leider konnte ich nicht darauf zu greifen da ich dieser erst hätte formatieren müssen)

Ich bin nun echt ratlos an was der fehler liegen könnte, habe zuvor weder was im bios umgestellt noch noch neuer programme installiert.

Mein System:

Intel Core2Duo 2x2.2 GHZ Sockel 775
Asus P5W DH Deluxe
2x 1024 Ram von G-Skill
XTX GeForce 7950 GX2 1gb
2x Samsung Hdds mit 250 gb im Raid0 laufen
Brenner von Benq mit Litescribe

Der recher war getaktet auf 2x3.0 Ghz
und die graka auf 620 mit nem speichertakt von 700.

Ich tippe das es am board liegt hoffe aber das mit jemand genauer helfen kann, und eventuell weiß wie es mit reklamationen läuft wenn ich damals über preis-kampf.de bestellt hatte.

Das system wurde am 1.9.06 ausgeliefert.

Ich danke euch schonmal fürs lesen und für Hilfestellungen.

Mfg ein verzeifelter zwerg :(


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de