Hynix d43 oder Samsung TCCC ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Hynix d43 oder Samsung TCCC ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=14184

Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:54 am 9. Aug. 2005

ja, und dann noch sehr schnell, gut übertaktbar und passiv gekühlt - was will man mehr? ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:48 am 9. Aug. 2005

was schon erstaunlich ist, da abit diesbezüglich immer etwas zurückhaltend war, aber scheinen die zeichen erkannt zu haben, dfi sei dank


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:39 am 9. Aug. 2005

vdimm geht beim abit wenn ich mich recht dran erinner bis 3.5v :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:39 am 9. Aug. 2005

ich brauch nur vdimm, vcore interessiert mich nicht :biglol:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:35 am 9. Aug. 2005

tu das ;)

allein von den spannungsoptionen kommt es schon an die dfi boards heran :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:26 am 9. Aug. 2005

naja, mach einer hat ja auch probs mit dem nf4, wovon ich bisher verschont geblieben bin

das abit hab ich mir noch garnicht angeschaut, werd i gleich mal stöbern :)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:21 am 9. Aug. 2005

nein, nur von tests und aus dem abit an8 ultra thread von harwdareluxx heraus bin ich mal so dreist und behaupte das :)

es macht zumindest einen teilweise deutlich besseren eindruck und wurde auch schon von vorigen dfi besitzern bestätigt. ich würde es persönlich dem dfi auch vorziehen, und das soll was heissen... :lol:

ps: ich habe doch "immernoch" agp und ein dfi nf3 ultra-d :biglol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:13 am 9. Aug. 2005

tjo, das hatte ich leider noch nicht und werd wohl so schnell auch nicht mehr wechseln, da ich rundum zufrieden bin

das kv8 pro und das av8 hatte ich ja, das wahren ohne zweifel wunderbare mobos, aber der via-chipsatz hat doch beim oc leider etwas limitiert und sowas bringt mich dann irgendwann zum "neues probiern"



hast du das abit da?

(Geändert von darkcrawler um 21:15 am Aug. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:10 am 9. Aug. 2005

*räusper*

ich denke das dfi nf4 hat in dem abit an8 ultra einen würdigen nachfolger gefunden :)

zumindest sehe ich das so ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:09 am 9. Aug. 2005

naja, das nf3 dfi is ja net so besonders, wie ich gelesen hab

hab das dfi nf4 drin, das liebt winbond utt's :biglol:
ist das beste mobo seit dem nf7 :)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:06 am 9. Aug. 2005

wenn die ganz gut gehn und poschy welche sucht:

austi hat noch 2x 512mb kingston neu und original verpackt mit 5b-d chips. wenn die also recht gut sind für 939, also warum nicht :)

ps: das soll keine schleichwerbng sein... ;)

mfg BlackHawk


(Geändert von BlackHawk um 21:11 am Aug. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:03 am 9. Aug. 2005

nabend black, lang nichmehr "geschreibt" :lol:

ich hatte vor nem halben jahr mal 1024er -5B D module, damals noch aufm krüppel s754 k8ns liefen die schon top

200 / 2.5-2-2-x /2.8v
235 / 3-3-3-x / 2.8v

hatte vorige woche auch 2x 512er hier, da hat ich aber keine zeit, die wirklich zu testen

btw: besorg ich mir morgen nochmal welche 1024er, dann kann ich mal berichten, wie die sich aufm vernünftigen mobo machen, hab jetzt semesterferien und zuuuuuviel zeit  :)

generell kann man aber mit sicherheit sagen, dass man bei 1024er modulen @nforce939 die beste wahl trifft



@poschy: btw: die tccc sind noch "e"revision, also wohl schon etwas älter, "f" gibbet schon ne ganze ewigkeit


(Geändert von darkcrawler um 21:06 am Aug. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 20:58 am 9. Aug. 2005

@dark(manonearth):

wie sind denn eigentlich micron 5B-D so?

das müsste unser ram spezi doch so wissen... :biglol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 20:54 am 9. Aug. 2005

d43 gehn aufm via besser, tccc aufm nforce


btw: was willste denn heut noch mit 256ern anfangen :confused:

(Geändert von darkcrawler um 21:16 am Aug. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch poschy am 11:42 am 9. Aug. 2005

kommt schon.. welche gehen durchschnittlich besser auf nem nforce3 ultra?


-- Veröffentlicht durch poschy am 20:05 am 8. Aug. 2005

welche gehen besser?

M368L3223ETM-CCC -> TCCC oder?
HYMD232646B8J-D43 -> D43 oder?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de