DMA Modus bei S-ATA Platren an oder aus???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- DMA Modus bei S-ATA Platren an oder aus???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=12928

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch hax0r am 17:26 am 6. März 2005

Was steht denn unter "NVIDIA Network Bus Enumerator" ?


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 0:16 am 6. März 2005

also so sieht das bei mir aus...einer ne ahnung???

[URL=[/URL]Gerätemanager


-- Veröffentlicht durch hax0r am 20:30 am 5. März 2005

Also was ich mal aus den Angaben der MSI HP entnehmen kann ist, dass das Board 2 Raid Controller hat, oder zumindest mal 1 Raid-Controller und einen weiteren sATA Controller m. 2 Kanälen.
Egal wie und ob diese Controller belegt sind, müssen beide Controller (falls im BIOS aktiviert) im Gerätemanager angezeigt werden.
Falls dem nicht so ist, und die Festplatten laufen trotzdem, würd ich mal ne Hardwareerkennung machen und ggf. die Treiber neu draufziehen, sollte dann immer noch nix passieren, kann man hier getrost von einem Wunder sprechen :lol: ;)


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 19:13 am 5. März 2005

ok ich denke ich habe die lösung........also RAID habe ich bei dem Board ja nur über anschluss 1 und 2 oder?!...da ich natürlich meine platten an sata 3 und 4 angeschlossen habe geh ich davon aus das sie als normale laufwerke akzeptiert werden und ende oder???aber das ich kein DMA anschalten kann ist mies...


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:58 am 5. März 2005

naja,ok...dann habe ich ein problem...nicht performence mässig gesehen aber von der ordnung her...ich muss ded aufgeführt haben weil ich sonst DMA net aktivieren kann:noidea:


-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:52 am 5. März 2005


übrigens sollte ich erwähnen das RAID grundsätzlich aus ist über BIOS und nur s-ata enable ist;-)das wird die lösung sein...argh...ich idiot

Hab bei mir auch Raid deaktiviert und wird trotzdem angezeigt.
Evtl. war beim Board ne Treiber-CD dabei, von der aus du den Controller installieren kannst (mitm Setup-Prog o.Ä.).


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:44 am 5. März 2005

DMA hab ich ja im BIOS ausgeschaltet...das kleine prob ist...ich weiß garnicht unter welochem controller er jetzt installiert ist weil dann würde ich im controller ja auf DMA schalten so das er es übernimmt...

wie soll ich denn den raid treiber nochmal neu drauf knallen...den hab ich doch über diskette installiert vor der win installation...

ich habe ein nForce 3 Board...MSI K8N Neo2 !!!Sockel 939

also solang ich keinen controller im gerätemanager finde kann ich auch keinen treiber updaten bzw. ihn konfigurieren...das ist ja das was mich stutzig macht...

ich erinnere mich an mein altes raid vom nforce2 und da hat er alles normal installiert und die platten wurden als scsi platten angeziegt bzw. raid storage controller wurde aufgeführt wo meine platten dann drin waren!!!...übrigens sollte ich erwähnen das RAID grundsätzlich aus ist über BIOS und nur s-ata enable ist;-)das wird die lösung sein...argh...ich idiot


-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:37 am 5. März 2005

Hab grad mal nachgesehen, ich glaub für den Nf2 gibts noch keine neueren Treiber :noidea:
Kannst ja mal versuchen, die Treiber vom Raid-Ctrller nochmal neu draufzumachen, aber mit 43MB/s kannste zufriedensein (habe selber so ~37MB/s). An deiner Stelle würd ichs so lassen.
Lass mal noch nen Bench mit HDTach laufen, dort wird dann auch die CPU-Last angezeigt. Wenn die CPU-Last unter ~10% bleibt, arbeitet der Controller mit DMA.


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:22 am 5. März 2005

also habe wie schon erwähnt das MSI K8N Neo2 mit den RAID Controller onBoard....was soll ich denn jetzt für treiber noch zusätzlich installieren???feste grössen haben sie von mir über die winXP installatioin bekommen....habe auch 43MB/sek...habs grad mit sandra05 getestet....aktuelle treiber und RAID BIOS???


-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:16 am 5. März 2005

Hmm, von der Performance her gibts da net allzuviel, nur eben wie ich schon beschrieben hab, das PageFile auf die 2. Platte legen und auf ne feste Größe einstellen.
Aktueller Treiber und RAID-BIOS draufmachen.



bei mir wird nix unter scsi controller aufgeführt...es heisst einfach laufwerke???


Poste doch mal welches Board/Controller du hast und wie das alles angeklemmt ist.


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:07 am 5. März 2005

ne ic mein nicht von der grösse her sondern von der performence her...

bei mir wird nix unter scsi controller aufgeführt...es heisst einfach laufwerke???:noidea:


-- Veröffentlicht durch hax0r am 17:54 am 5. März 2005


die samsung platten werden unter LAUFWERKE angezeigt...also nix mit scsi controller oder sonstiges...ist das ok???

Ja, is bei mir auch so, jedoch müsste dein SATA-Controller unter "SCSI- und RAID-Controller" aufgeführt sein.


weiß nur das ich bei meinen alten IDE platten immer DMA an hatte...gibt es da performence einbüsse???

Kannst ja mal testen, beim Sandra Drive Index sollten so 30-40MB/s rauskommen (ohne Raid). Normalerweise, wenn dein SATA-Controller DMA unterstützt müsstest du das im BIOS einstellen können. Sollte eigentlich jeder Onboard Controller können.


at generell einer eine kleine beschreibung wie ich die 2 platten am besten einsetze...?

Habs bei mir folgendermaßen gemacht:
1.Partition 1.HD Windows (~20GB)
1.Partition 2.HD PageFile (~2-4GB je nach RAM)
sonstige Partitionen kannste anlegen wie du sie brauchst.
Hoffe mal dass das hilft :thumb:


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 17:30 am 5. März 2005

moin,

hab mir jetzt 2 S-Ata platten geholt (2x 160GB Samsung) und habe die an mein MSI K8N Neo2 angeschlossen...an anschluss 3 u. 4 wegen Ocen...nun habe ich das prob das er nicht im DMA modus starten will...habe winxp sp1 installiert und im DMA modus bleibt er beim booten hängen...schalte ich DMA aus dann fährt er normal hoch und alles funzt...die samsung platten werden unter LAUFWERKE angezeigt...also nix mit scsi controller oder sonstiges...ist das ok???weil habe das erste mal S-Ata am laufen und hab da noch net so den peil von...weiß nur das ich bei meinen alten IDE platten immer DMA an hatte...gibt es da performence einbüsse???hat generell einer eine kleine beschreibung wie ich die 2 platten am besten einsetze...?also auf RAID will ich erstmal verzichten da ich keine 160GB verschenken will...bin mir jetzt unsicher ob ich alles richtig gemacht habe mit den platten...habe beim installen den raid und den storage treiber installiert...war das ok???please nen kleinen help-))


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de