DMA Modus bei S-ATA Platren an oder aus???
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- DMA Modus bei S-ATA Platren an oder aus???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch hax0r am 17:26 am 6. März 2005 Was steht denn unter "NVIDIA Network Bus Enumerator" ?
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 0:16 am 6. März 2005
also so sieht das bei mir aus...einer ne ahnung???
-- Veröffentlicht durch hax0r am 20:30 am 5. März 2005
Also was ich mal aus den Angaben der MSI HP entnehmen kann ist, dass das Board 2 Raid Controller hat, oder zumindest mal 1 Raid-Controller und einen weiteren sATA Controller m. 2 Kanälen.
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 19:13 am 5. März 2005 ok ich denke ich habe die lösung........also RAID habe ich bei dem Board ja nur über anschluss 1 und 2 oder?!...da ich natürlich meine platten an sata 3 und 4 angeschlossen habe geh ich davon aus das sie als normale laufwerke akzeptiert werden und ende oder???aber das ich kein DMA anschalten kann ist mies...
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:58 am 5. März 2005 naja,ok...dann habe ich ein problem...nicht performence mässig gesehen aber von der ordnung her...ich muss ded aufgeführt haben weil ich sonst DMA net aktivieren kann:noidea:
-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:52 am 5. März 2005
Hab bei mir auch Raid deaktiviert und wird trotzdem angezeigt. Evtl. war beim Board ne Treiber-CD dabei, von der aus du den Controller installieren kannst (mitm Setup-Prog o.Ä.).
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:44 am 5. März 2005
DMA hab ich ja im BIOS ausgeschaltet...das kleine prob ist...ich weiß garnicht unter welochem controller er jetzt installiert ist weil dann würde ich im controller ja auf DMA schalten so das er es übernimmt...
-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:37 am 5. März 2005
Hab grad mal nachgesehen, ich glaub für den Nf2 gibts noch keine neueren Treiber :noidea:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:22 am 5. März 2005 also habe wie schon erwähnt das MSI K8N Neo2 mit den RAID Controller onBoard....was soll ich denn jetzt für treiber noch zusätzlich installieren???feste grössen haben sie von mir über die winXP installatioin bekommen....habe auch 43MB/sek...habs grad mit sandra05 getestet....aktuelle treiber und RAID BIOS???
-- Veröffentlicht durch hax0r am 18:16 am 5. März 2005
Hmm, von der Performance her gibts da net allzuviel, nur eben wie ich schon beschrieben hab, das PageFile auf die 2. Platte legen und auf ne feste Größe einstellen.
Poste doch mal welches Board/Controller du hast und wie das alles angeklemmt ist.
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 18:07 am 5. März 2005
ne ic mein nicht von der grösse her sondern von der performence her...
-- Veröffentlicht durch hax0r am 17:54 am 5. März 2005
Ja, is bei mir auch so, jedoch müsste dein SATA-Controller unter "SCSI- und RAID-Controller" aufgeführt sein.
Kannst ja mal testen, beim Sandra Drive Index sollten so 30-40MB/s rauskommen (ohne Raid). Normalerweise, wenn dein SATA-Controller DMA unterstützt müsstest du das im BIOS einstellen können. Sollte eigentlich jeder Onboard Controller können.
Habs bei mir folgendermaßen gemacht: 1.Partition 1.HD Windows (~20GB) 1.Partition 2.HD PageFile (~2-4GB je nach RAM) sonstige Partitionen kannste anlegen wie du sie brauchst. Hoffe mal dass das hilft :thumb:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 17:30 am 5. März 2005
moin,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de