2x256, oder 1x512? CL2 oder CL2,5???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- 2x256, oder 1x512? CL2 oder CL2,5???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=12524

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 22:48 am 25. Jan. 2005

Danke für die Info, das ging ja super schnell!
Also da ich eh nicht übertakten will, kann mir ja dann der RAS-Wert egal sein. Aber trotzdem danke.

Hoffe ich werde jetzt nicht nieder gemacht, weil ich in einem OC-Forum sage, dass ich nicht übertakte! :lol:


-- Veröffentlicht durch fremder am 22:44 am 25. Jan. 2005


Zitat von 666Luzifer666 am 22:32 am Jan. 25, 2005

2. Danke für die Info, dass die anderen Timings wichtiger sind. Wäre echt ein netter Zug von dir, wenn du mir noch erklären würdest, wie die timings sein sollten, also welche am besten und welche schlecht sind, bzw. ob sie hoch oder niedrig sein müssen, usw., denn da kenne ich mich nicht aus.

Danke


Also die Timings werde meistens so angegeben:
CL-RCD-RP-RAS
Wenn ich mich nicht irre ist es besser wenn die Werte niedriger sind.Ich glaub aber bei RAS sollte es mehr sein, denn desto höher dieser Wert ist, desto besser kann man angeblich übertakten.
Hab mal gelesen das z.b. folgende Timings gut sein sollen:
2-2-2-11. Allerdings werden viele Rams mit "verschlechterten" Timings geliefert, damit sie auch auf jeden Fall(es gibt aber imer ausnahmen) stabil laufen. D.h. ein Ram mit 2,5-3-3-8 kan durchaus mit 2-3-3-7 o.ä. betrieben werden.
Wenn was falsch ist, dann verbessert mich:biglol:

(Geändert von fremder um 22:45 am Jan. 25, 2005)


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 22:32 am 25. Jan. 2005

danke für die Info darkcrawler, allerdings:

1. für dein Vorschlag, dass ich ein 512MB-Modul kaufen sollte, spricht nicht, dass ich keine Dual-Channel-Unterstützung habe, sondern eher, dass ein 512MB-Modul billiger ist, dagegen und somit für zwei 256MB-Module spricht das Argument von shadow88, dass ich auf der sicheren Seite bin, falls ein Modul mal kaputt geht.

2. Danke für die Info, dass die anderen Timings wichtiger sind. Wäre echt ein netter Zug von dir, wenn du mir noch erklären würdest, wie die timings sein sollten, also welche am besten und welche schlecht sind, bzw. ob sie hoch oder niedrig sein müssen, usw., denn da kenne ich mich nicht aus.

Danke


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:18 am 25. Jan. 2005


Zitat von 666Luzifer666 am 14:16 am Jan. 25, 2005
Guten Tag,
ich muss hier mal wieder reinschauen und reinschreiben.
Ich will mir neuen Speicher kaufen, da ich immernoch auf altem 266MHz Speicher sitze und der mein system etwas ausbremst. Will mir wieder 512MB kaufen und jetzt meine Fragen:

1. Sind 2 Module, also 2x256MB sinnvoller als ein 512MB Riegel? (Hierzu die Information, habe ein Epox EP-8K9A7i mit KT400A-Chipsatz, also KEIN DualChannel-Support)

2. Wie groß ist der Unterschied zwischen CL2 und CL2,5? Habe kein High-End-System und muss auch nicht sein, mich interessiert, was Preis-Leistungs-technisch sinnvoller ist.

Hoffe ihr gebt mir hilfreiche Antworten.
Schonmal Danke dafür!

(Geändert von 666Luzifer666 um 14:31 am Jan. 25, 2005)



1.: unterstützt keinen dual-channel, also 1 512er modul

2. die CL bringt nix, die andern timings sind wichtiger


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 20:55 am 25. Jan. 2005

Also mehr als 512MB will ich nicht haben, das halte ich nun wirklich für übertrieben, wie gesagt, will keinen High-End-PC haben, 512 schicken.
Wenn das irgendwann mal nichtmehr reicht, dann reicht meine komplette Hardware nichtmehr und dann kaufe ich mir alle komplett neu. Und bis es soweit ist, kann ich auch mit meinem alten Board nichts mehr anfangen und wahrscheinlich dann auch nichts mehr mit 400MHz DDR-Speicher.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:24 am 25. Jan. 2005

Sagt mal, was isn eigentlich schneller? Wenn ich drei Bänke belege mit 2x256 und einem 512 oder 2x512? Sagen wir mal auf nem A64 Board.

(nein nicht hauen, aua)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:05 am 25. Jan. 2005

Ich würde nur 1x512MB nehmen (z.B. MDT).
Mit 512MB fährt man bei Spielen schon am Limit, bei einigen ist es schon zu wenig.
Bei dem Board macht 2x256MB keinen Sinn und bei einem Upgrade sollte man dann gleich noch ein 512er Modul dazu kaufen... ;)


-- Veröffentlicht durch Shadow888 am 17:19 am 25. Jan. 2005

http://www.cheeep.de/chips.php?op=modload&name=cheeep_shop&file=description&II=715&IDU=20050125102345217.234.244.12&SectionID=6

Diese Chips kann ich dir empfehlen...
Hol dir lieber 2x256MB falls einer mal im Arsch geht oder wenn du mal ´n     nforce2-mobo holst.
Kannste die weiter verwenden und hast kein hickhack...
Aus anderen Erfahrungsberichten, top top top  Preis/Leistung


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 17:13 am 25. Jan. 2005

Kann mir diese Fragen wirklich keiner beantworten, oder habe ich hier irgendwo ein Topic übersehen, wo das schon behandelt wurde? :noidea:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 14:16 am 25. Jan. 2005

Guten Tag,
ich muss hier mal wieder reinschauen und reinschreiben.
Ich will mir neuen Speicher kaufen, da ich immernoch auf altem 266MHz Speicher sitze und der mein system etwas ausbremst. Will mir wieder 512MB kaufen und jetzt meine Fragen:

1. Sind 2 Module, also 2x256MB sinnvoller als ein 512MB Riegel? (Hierzu die Information, habe ein Epox EP-8K9A7i mit KT400A-Chipsatz, also KEIN DualChannel-Support)

2. Wie groß ist der Unterschied zwischen CL2 und CL2,5? Habe kein High-End-System und muss auch nicht sein, mich interessiert, was Preis-Leistungs-technisch sinnvoller ist.

Hoffe ihr gebt mir hilfreiche Antworten.
Schonmal Danke dafür!

(Geändert von 666Luzifer666 um 14:31 am Jan. 25, 2005)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de