Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 2:42 am 22. Jan. 2005
Zitat von smoke81 am 15:43 am Jan. 20, 2005 Besser wohl, aber MERKLICH? Also für Office reichen definitiv 512 MB ;) Und ALLE Games laufen bei mir in Super-Qualy flüssig. D3, HL2, Far Cry, Splinter Cell usw... (Geändert von smoke81 um 15:45 am Jan. 20, 2005)
| farcry mit 512mb? DAS will ich sehn :lol:
Zitat von Rudi22 am 1:36 am Jan. 22, 2005 Nur mal zur Erinnerung: MSDOS lief bei meinem 386er mit 512KB MSDOS6.2 brauchte gerade mal 1 MB ( und da lief Doom 2 drauf) für WIN3.1 reichten noch 2MB und für WIN 3.11 mußten es schon 4 MB sein Windows 95 sollte man mit 32MB-64MB betreiben. Und für Windows98 reichten schon 128MB (Ja Wing-Commander konnte man damit ruckelfrei spielen). Und Windows2000 machts auch heute noch mit 256MB (im Office-Rechner) Und heute redet Ihr von GB. Das ist doch eigendlich Krank. Aber das spiegelt auch die Entwicklung unserer Gesellschafft wieder. Konsum jenseits jeglicher Vernunft.
| :poor:
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 2:35 am 22. Jan. 2005
Laber kein sch****. Das hat nix damit zu tun das man da Konsumgeil is sondern damit das Windows oder auch Spiele viel zu beschissen programmiert sind. Effiziente Ausnutzung ist in der Spielewelt nen Fremdwort und das nicht nur hinsichtlich RAM.
-- Veröffentlicht durch Rudi22 am 1:36 am 22. Jan. 2005
Nur mal zur Erinnerung: MSDOS lief bei meinem 386er mit 512KB MSDOS6.2 brauchte gerade mal 1 MB ( und da lief Doom 2 drauf) für WIN3.1 reichten noch 2MB und für WIN 3.11 mußten es schon 4 MB sein Windows 95 sollte man mit 32MB-64MB betreiben. Und für Windows98 reichten schon 128MB (Ja Wing-Commander konnte man damit ruckelfrei spielen). Und Windows2000 machts auch heute noch mit 256MB (im Office-Rechner) Und heute redet Ihr von GB. Das ist doch eigendlich Krank. Aber das spiegelt auch die Entwicklung unserer Gesellschafft wieder. Konsum jenseits jeglicher Vernunft.
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:42 am 20. Jan. 2005
bei mir läuft ein MDT und ein twinmos im dualchannel ist also auch kein problem hersteller zu kreuzen geht nur um die latenzen:thumb:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 20:54 am 20. Jan. 2005
eben, zwischen meinen beiden samsung pc2700 modulen lagen immerhin fast 10 monate. die platine, die anordnung der chips usw. war komplett anders! das äusserte sich auch in den übertaktungseigenschaften:
Zitat von BlackHawk am 23:13 am Feb. 10, 2004 UPDATE Samsung PC2700 512MB CB3 0243 CL2.5-3-3 bis ~232MHz bei 2.65v CL2.5-3-4 bis 236MHz bei 2.74v Samsung PC2700 512MB CB3 0346 CL2.5-3-3 bis ~210MHz bei 2.55v CL2.5-3-4 bis ~224MHz bei 2.55v CL3.0-3-4 bis ~236MHz bei 2.55v :thumb: mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 22:24 am Feb. 12, 2004)
| dennoch liefen sie problemlos im dual channel :) p.s. 1024MB sind pflicht, vor allem (wie oben schon erwähnt) bei bf42.dc, hl2, d3 und fc! mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 20:55 am Jan. 20, 2005)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:35 am 20. Jan. 2005
Zitat von Hunt3r am 20:22 am Jan. 20, 2005 wenn man sich 1024mb ram holt, dann aber dual! also das heisst das du zwei 512 mg ram drin hast die zusammen arbeiten! und wenn nur markenspeicher, denn da kannst du sicher sein, das du wenn du den gleichen nochmal kaufst auch wirklich 100% der gleiche ist! dadurch arbeiten die dann besser!
| Nö. In einem halben Jahr wird unter Garantie der Speicher vom gleichen Hersteller nicht mehr der gleiche sein. Die ändern ihre Fertigung genauso wie "noname"-Hersteller. ;)
-- Veröffentlicht durch Hunt3r am 20:22 am 20. Jan. 2005
wenn man sich 1024mb ram holt, dann aber dual! also das heisst das du zwei 512 mg ram drin hast die zusammen arbeiten! und wenn nur markenspeicher, denn da kannst du sicher sein, das du wenn du den gleichen nochmal kaufst auch wirklich 100% der gleiche ist! dadurch arbeiten die dann besser!
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:28 am 20. Jan. 2005
@NWD: jo ich habe auch hochgerüstet und muss sagen das war ein boost der seinesgleichen sucht. keine laderuckler mehr in games auch wenn nebenbei noch skype icq und der esel läuft. das ballert wie sau
-- Veröffentlicht durch NWD am 19:11 am 20. Jan. 2005
Also ich zocke gerne mal FarCry, Battlefield:Desert Combat und auch mal Splinter Cell2 .. Das sind imho RAM-Fresser³ .. DC macht locker 600MB zu .. Nachdem ich von 512 auf 1024 aufgestockt hatte dachte ich das ich an nem anderen PC sitze.. Die Ladezeiten haben sich je nach Spiel halbiert.. Und ich hab mit AntiVir / ZApro / cFos / speedmanager nicht viel im hintergrund das sind vielleicht 20mb
-- Veröffentlicht durch Postguru am 18:44 am 20. Jan. 2005
ganz einfach ... bis du einer der vor jedem spiel .. alle Hintergrundprogramme zu macht ... sollten 512MB reichen bist du einer ... der diesen unsinn nicht mit macht ... dann tue gleich 1024MB rein ... ehrlich ich will mein 1Gig nicht missen ... noch reichen sie ... spätestens wenn ich mir ein neues system zusammenstelle ... kommt gleich 2 gig rein ... achja ... ich hab derzeit bissel viel im Hintergrund laufen ... da kommt es selbst bei 1GB Ram .. das Windows eine gehörige menge auslagert ... .. merken tut man das spätestens wenn man zuwischenzeitlich auf dem Desktop schaltet ... oder das spiel beendet ... klar nach dem Motto ... nicht kleckern .... Klotzen !!!
-- Veröffentlicht durch bratwurst am 17:00 am 20. Jan. 2005
meiner meinung nach merkt man nen guten unterschied also wenn ich mir überleg nei manchen games wo ich mit 512 ram als letzter auf ner lan mit dem laden fertig war bin ich jetzt absolut an der spitze haber allerdings auch jetzt nen markenram und vorher no name ram is aber generell sehr wichtig für die performance eines systems und auch für die stabilität mfg bratwurst
-- Veröffentlicht durch baumstamm am 16:23 am 20. Jan. 2005
ich bekomm morgen 512 ddr dazu mal kucken was es bringt ... ibei mir ist nählich das problem was oben beschrieben ist: zuviele anwendungen im hintergrund und darum haben die spiele zu wneig und ruckeln teilweise leicht.. aber halt nur so nahclader.. mal kucken was es bringt .)
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 15:53 am 20. Jan. 2005
also ich habe mal meine mühle auf 1 gb aufgerüstet. ich hab bei doom einen kleinen unterschied gemerkt beim spielen (flüssiger) und einen recht großen unterschied bei den ladezeiten. ich muss allerdings dazu sagen das diese ergebnisse nicht wirklich ernst zu nehmen sind da mein armer kleiner palomino 1800+ doch recht arg limitiert, egal wie hoch ich die graka takte, ich bekomm kaum mehr fps, eindeutig cpu zu schwach, aber das nur am rande.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:43 am 20. Jan. 2005
Besser wohl, aber MERKLICH? Also für Office reichen definitiv 512 MB ;) Und ALLE Games laufen bei mir in Super-Qualy flüssig. D3, HL2, Far Cry, Splinter Cell usw... (Geändert von smoke81 um 15:45 am Jan. 20, 2005)
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 15:34 am 20. Jan. 2005
1024 sind auf jeden Fall besser. Hab da selbst einschlägige Erfahrung!
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:23 am 20. Jan. 2005
Für Office sind 512 MB ausreichend. Auch bei Spielen reichen 512 MB noch aus (hab erst eine Ausnahme gesehen, Name vergessen :blubb:). Selbst für Far Cry, HL2 oder D3. Allerdings hab ich ja noch Win98 :lol: Die Framerate erhöht sich nicht oder nur marginal. Die Ladezeiten werden aber kürzer und eventuelle kleine Ruckler können verschwinden. Fazit: Noch reichen 512MB, aber für die Zukunft sind 1024 schon sehr zu empfehlen :thumb:
-- Veröffentlicht durch hans79 am 13:55 am 20. Jan. 2005
Hi. Ich würde generell behaupten das es sich lohnt. Wenn man Win XP benutzt und einige Hintergrundanwendungen zu laufen hat (Firewall,...) geht einem bei aktuellen Games schnell der Speicher aus. Dadurch wird fehlender Speicher durch Auslagerung auf der Festplatte kompensiert, was das System enorm verlangsamt. In Games können auch häufiger "Nachladeruckler" entstehen. Falls es nur ein Office Pc ohne Fotobearbeitung ist, langen die 512 Mb natürlich völlig. Zukunftssicherer in hinblick auf Games sollten es eher 1024 sein (oder768).
-- Veröffentlicht durch Bllack am 13:47 am 20. Jan. 2005
Müsste bei Videobearbeitung auch schneller werden, oder? Aber so rein vom alltäglichen Office-Benutzen kein Unterschied? Und Ladezeiten im Spiel nehme ich gern in Kauf, die Frage ist allerdings: Ist die Spielperformance gleich (fps) ?
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 13:41 am 20. Jan. 2005
kommt drauf an was du vor hast...bei aufwendigen spielen bringt 1024Mb schon was weil sich die ladezeit verringert...zum anderen lohnt es sich bei photoshop bzw. generell CAD anwendungen da ladezeiten deutlisch verringert werden und die systemstabilität erhöht wird!!!
-- Veröffentlicht durch Bllack am 13:28 am 20. Jan. 2005
Hallo! Mich würde interessieren, ob sich 1024MB RAM für die Performance eines PCs rentieren oder ob ich auch mit 512MB RAM gute ergebnisse erzielen kann. Ich frage, weil dieser Sachverhalt z.b. bei Grafikkarten (128 / 256) eine Rolle spielt und die 256er kaum ein Mehr an leistung herausholen. Danke!
|