6800 le @ 16x1, 6vp

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- 6800 le @ 16x1, 6vp
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=5142

Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch raimuell am 17:23 am 14. Jan. 2005

danke dan0815,
das wars, jetzt läuft er ohne Meldung :thumb:
komme übrigens mit 370/800-Takt bei 3D 05 auf 4500 Punkte :godlike:
Ein Ende ist noch nicht in Sicht, ich denke da haben wir einen guten Kauf gemacht.
Gruß
raimuell


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 15:08 am 14. Jan. 2005


Zitat von raimuell am 14:28 am Jan. 14, 2005

Übrigens kommt bei dir, wenn du smartdoctor startest auch diese Fehlermeldung "........Install Asus Enhanced Drivers"? Liegt wohl am 71.24


nur dann, wenn der "Asus Enhanced Driver" nicht installiert ist...
dieser Treiber ist nicht mit auf der CD, aber man kann ihn sich
bei Asus downloaden... ist auch nur klein... ich glaube 1,5MB...


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 14:59 am 14. Jan. 2005


Zitat von Beschleunigen am 18:45 am Jan. 13, 2005
@hawk

jetzt sag nicht, dass du die fastwrites abschalten musstest ???

 die fastwrites sind der schlüssel zum hochauflösenden videogenuss.

mfg
tobi



spontan würde ich diese aussage erstmal kritisch auseinander pflücken - wie gesagt würde ich ;)

vor nen paar tagen hab ich xp neu installiert und dabei meine sicherung mal auf den neuesten stand gebracht!

ich hatte mich erst gewundert warum mit meinem (mehr oder minder) perfekt konfigurierten system die benches so "schlecht" ausfielen und hab es auf den 67.03er detonator geschoben - dem war aber nicht so!

die ironie an sich ist, das die kombination aus:

400/864MHz sowie Fastwrites aus

langsamer und kritischer zu begutachten ist als

360/864MHz sowie Fastwrites an


die zweite option war im 3dmark2001 schneller (~600punkte) als die deutlich höher getaktete erste option, das gleiche phänomen gab es im aquamark3!
beim 2003er hatte ich mit der zweiten option 500punkte weniger, dafür waren die 2005er werte wieder fast identisch.

also entweder hat die fastwrite option einen deutlich stärkeren einfluss auf die gpu/grafikkarte als bisher angenommen (das würde auch erklären warum sich die karte ohne fastwrites besser takten lässt) oder aber der 67.03er treiber spielt verrückt (kann ich mir nicht vorstellen) :noidea:

so wie es ausschaut werde ich aber fastwrites aktiviert lassen und die karte wieder auf 365/864MHz takten - das ist nämlich das maximum was mit fastwrites und 1.4v dauerhaft und ohne hänger läuft :lol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch raimuell am 14:28 am 14. Jan. 2005

An die spannung trau ich mich (noch) nicht, soweit ich weiss läuft sie eh schon mit 1,2V. Aber schreib mal deine Erfahrungen.
Übrigens kommt bei dir, wenn du smartdoctor startest auch diese Fehlermeldung "........Install Asus Enhanced Drivers"? Liegt wohl am 71.24


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 11:10 am 14. Jan. 2005

@raimuell:
ja, ich habe da auch gekauft und bin sehr zufrieden.
Für den Aufpreis haben wir uns jeglichen Ärger mit
nicht richtig funktionierenden Pipilines erspart.
Leider bringt der 2,2ns-Speicher nicht das, was ich
mir davon erhofft hatte... in einem anderen Thread
habe ich gelesen, dass vielleicht eine Erhöhung der
Spannung hilft. Ich habe mir daher gerade von Cooler-
Master diese 10 BGA-Speicherkühler bestellt, um damit
diese Spannungsregler-Bausteine zu kühlen, die ja
angeblich sauheiss werden sollen, wenn man die Spannung
der Grafikkarte erhöht (will die GraKa ja nicht schiessen)...
wenn die angebracht sind, werde ich mal 1,4V testen...

@alle:
ich habe leider Probleme bei NiBiTor auf 1,3V einzustellen.
Er bietet leider nur 1,1  1,2  und 1,4V an. Andere sprechen
jedoch auch von 1,3 und 1,5V... wie ist das möglich? Nehmen
die ein anderes Tool? 1,3V erscheinen mir für den jetzigen
Zustand der Karte am sinnvollsten...


-- Veröffentlicht durch raimuell am 0:25 am 14. Jan. 2005

den 71.24 von guru3d


-- Veröffentlicht durch HerrLehmann am 0:06 am 14. Jan. 2005

@raimuell
Welchen Treiber benutzt du?

Gruß, Henning


-- Veröffentlicht durch raimuell am 23:20 am 13. Jan. 2005

@ dan0815
aber ich hab die von CPU4U, klasse Teil, hab gleich noch eine Zalman-Heatpipe mibestellt. Hab sie noch nicht am Limit getestet, komme aber mit 16p/6vs und 350/800 bei 56°GPU und 44°Speicher auf knapp 4300 Punkte bei 3dmark05 :thumb:
Gruß
raimuell


-- Veröffentlicht durch luck0r am 20:19 am 13. Jan. 2005


Zitat von dan0815 am 13:23 am Jan. 12, 2005
@luck0r
hast Du die Karte von CP4U gekauft? mit 2,2ns und
16 Pipes-Garantie?




Nein die hab ich auf gut Glück gekauft, für 209 € von mix-computer.de 16 pipes gehen bei mir leider nicht naja wenigstens 12 :) und 6 vertex shader.


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:45 am 13. Jan. 2005

@hawk

jetzt sag nicht, dass du die fastwrites abschalten musstest ???

 die fastwrites sind der schlüssel zum hochauflösenden videogenuss.

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 14:02 am 12. Jan. 2005


Zitat von CONSUL am 12:10 am Jan. 11, 2005
:moin:

Nimm mal die Pipes wieder raus auf 8x1,4.

Dann takte die Karte und nimm die Pipes wieder hinzu.

Auf diese Weise kannst Du dann den Takt beliebig MIT den 16 Pipes verändern.

mfg

Jens



also meine karte lässt sich beliebig gut takten (bzw. immer gleich), sei es mit oder ohne freigeschalteten 16x1,6 pipes per rivatuner bzw. direkt im bios!

das problem was ich hatte lag an der fastwrite option ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 13:23 am 12. Jan. 2005

@luck0r
hast Du die Karte von CP4U gekauft? mit 2,2ns und
16 Pipes-Garantie?


-- Veröffentlicht durch durchstanzen am 13:14 am 12. Jan. 2005

Ja, der patch war das erste was ich gemacht hab! :)
Liegt aber definitiv nicht am Treiber, weil bei 12/6 keine Bildfehler.


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 13:12 am 12. Jan. 2005

kann ich nur bestätigen, FarCry mit Patch auf V1.3 behebt
die Grafikfehler und sieht dazu noch supertoll aus...


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 13:03 am 12. Jan. 2005

nein, meine 1 Woche alte Asus 6800LE hat definitiv
300/700 MHz Default-Takt...


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:02 am 12. Jan. 2005

hast du den farcry-patch auf Version 1.3 installiert? der behebt Derstellungsfehler mit 6800ern :thumb:


-- Veröffentlicht durch luck0r am 12:51 am 12. Jan. 2005

Hi, ja die Asus hat defaultmäßig schon 1,2 volt hab davon ne 6800 le. Die geht bis ca 400 und ich hab 2.2 ns speicher drauf. Der geht bis 900 :D


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 11:34 am 12. Jan. 2005

Die Asus 6800LE müsste doch schon default-mäßig 325 Mhz Chiptakt haben -> vielleicht deswegen gleich 1,2V


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 9:51 am 12. Jan. 2005

ich habe gestern gesehen, dass meine Asus 6800LE schon
von Haus aus mit 1,2V anstatt wie bei den LE's üblich mit 1,1V
betrieben wird. Daher lassen sich auch die guten Werte erklären.

Kann jemand aderes mit einer Asus 6800'er bestätigen, dass
deren Karten defaultmäßig mit 1,2V arbeiten (habe die Karte
nämlich von einem kleinen Laden, die mir 16 Pipes garantiert
hatten)...


-- Veröffentlicht durch dan0815 am 13:32 am 11. Jan. 2005


Zitat von durchstanzen am 12:33 am Jan. 11, 2005
Interessant wär für mich ob es Karten gibt die bei 16/6 auch den internen Test beim Rivatuner bestehen oder ob dieser fast immer deaktiviert werden muß?(bei 1,1 Volt)

Am Treiber liegts nicht, sowohl bei 66.93 als auch bei 71.24 das gleiche Problem, nur ein deaktivieren der ersten Pipes hilft.



also bei mir ging es ohne Abschalten des internen Tests bis rauf auf 400/866 bei einer Asus 6800LE@16p6v...  (unter Default-Spannung)
die Karte bleibt sogar nach 2h FarCry kühl (56°C) und der Venti fährt
auch nie hoch...
daher werde ich demnächst mal einen Spannungsmod versuchen...


-- Veröffentlicht durch durchstanzen am 12:58 am 11. Jan. 2005

Ruhig Blut!
Ich hab hier 3 Karten liegen, von dehnen alle drei jetzt "nur" 12/6 zu machen scheinen. Die letzte über die ich hier spreche war halt am schwierigsten zu diagnostizieren und deshalb dachte ich bevor ich jetzt die Karte umbaue (mein DiskettenLW scheint defekt) frag ich erst mal, ob es überhaupt Sinn macht 1,2 Volt auszuprobieren.
Ich hab nicht gejammert, sondern lediglich nach Erfahrungen gefragt. Ich denke nämlich das der interne Test vom Rivatuner schon seinen Sinn hat und nicht einfach übergangen werden sollte!


-- Veröffentlicht durch Aqua am 12:45 am 11. Jan. 2005

dann werden wohl nich alle pipes fehlerfrei funktionieren....


wieso erwartet hier fast jeder, dass eine karte, die von werk aus nur 8 pipes hat, einfach so freizuschalten ist????

wenn das so wäre, dann würden die hersteller die karten garantiert nicht so billig verkaufen......blöd sind die hersteller ja nich ganz......ausser, das es doch bei einigen fehlerfrei geht......;)


es mag zwar bei vielen gehen, aber eben nicht bei allen......
und wenn in farcry pixelfehler zu sehen sind solltest du es mal mit nur 12 pipes probieren........

wenns dann einwandfrei geht hast du immerhin die pipes um 50% erhöht, was doch auch ne schicke sache ist, oder? ;)



gruessle
aqua


-- Veröffentlicht durch durchstanzen am 12:33 am 11. Jan. 2005

Interessant wär für mich ob es Karten gibt die bei 16/6 auch den internen Test beim Rivatuner bestehen oder ob dieser fast immer deaktiviert werden muß?(bei 1,1 Volt)

Am Treiber liegts nicht, sowohl bei 66.93 als auch bei 71.24 das gleiche Problem, nur ein deaktivieren der ersten Pipes hilft.


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 12:10 am 11. Jan. 2005

:moin:

Nimm mal die Pipes wieder raus auf 8x1,4.

Dann takte die Karte und nimm die Pipes wieder hinzu.

Auf diese Weise kannst Du dann den Takt beliebig MIT den 16 Pipes verändern.

mfg

Jens


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 11:37 am 11. Jan. 2005

sorry der satz endet so >

das selbe problem hab ich auch grad mit HL² gahabt > mit dem 71.24 war das wasser bei HL² grün !!!

:bigconfused:


-- Veröffentlicht durch DanielOC am 11:34 am 11. Jan. 2005

also auf 1.2V kannste se ruhig machen da sie da immernoch erträgliche temperaturen hat und somit auf jeden fall mehr mhz rauszuhohlen sind !
und wenn du niergends grafikfehler ausser in farcry hast dann solltest du mal einen anderen treiber ausprobieren !
hatte damals mit farcry ähnliche probleme und schuld war der treiber ! das selbe problem hab ich auch grad mit HL² gahabt > mit dem 71.24 war das wasser bei HL² :blubb:
jetzt mit dem 66.93 is alles wieder in Butter :thumb:


-- Veröffentlicht durch durchstanzen am 11:24 am 11. Jan. 2005

Moin!
Ich hab schon ein wenig das Forum durchsucht, aber noch keine passende Aussage gefunden.

Also wie oben beschrieben macht meine Karte erst bei Far Cry sichtbare Pixelfehler, die sowohl in 3dmurks03 & 05  sowie Aquamark3 nicht sichtbar waren. Allerdings wollte der Rivatuner keine höheren Taktraten mit aktiviertem Selbsttest zulassen.

Zu meinen Fragen:
Sind überhaupt 6800 le´s unterwegs, die mit 16x1,6vp eine Erhöhung der Taktraten zulassen, ohne Erhöhung der GPU Spannung?

Würde eine Erhöhung auf 1,2 Volt etwas bringen? (Ist immer noch standard gekühlt)

Bis denn, Durchstanzen.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de