NAS - Network Attached Storage ... selber bauen??!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- NAS - Network Attached Storage ... selber bauen??!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1612

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:45 am 20. Sep. 2009

wie wärs wenn du mal in den anderen thread schaust?


-- Veröffentlicht durch Flo818 am 9:24 am 20. Sep. 2009

Ich hab überall im Forum gesucht und nichts dergleichen gefunden. Sonst gib mir einen Link wo sowas drauf ist, wie ich ein NAS selber bauen kann.


-- Veröffentlicht durch rage82 am 1:45 am 19. Sep. 2009

einmal reicht wohl nicht :questionmark:


-- Veröffentlicht durch Flo818 am 0:44 am 19. Sep. 2009

Hallo,

ich habe viele wichtige Daten auf meinem Rechner, die ich gerne von meinem PC aus verwalten möchte, aber nicht IN meinem PC haben möchte.
Ich habe da an soetwas wie ein NAS gedacht: Ein kleiner Computer, an dem Festplatten angeschlossen sind, die ich übers Netzwerk freigeben und verwalten kann.

Ich will mir also einen Kasten bauen in dem ich einen Rechner habe, dessen Prozessor ich untertackten werde, damit ich ihn passiv kühlen kann und in dem viele Festplatten angeschlossen werden können.

Allerdings will ich das nicht über Windoof steuern, sondern lieber über Linux oder so. Ich will den "externen Computerdatenspeicher" gerne extern an und ausmachen können und das System da drauf sollte keine hohen Ansprüche haben.
Außerdem will ich soeinen Kasten dann auch mit auf Lanpartys nehmen, wo ich dann einfach nur ein Passwort eingeben muss, sodass die Festplatten irgendwie entschlüsselt sind, sodass ich meinen Freunden auch meine Daten zukommen lassen kann.

Hiermeine Fragen:

1. Ist das überhaupt möglich?
2. Was für ein System sollte ich dafür verwenden?
3. Wie bekomm ich den Datenspeicher dann von meinem DesktopPC oder per Wlan aus dem Haus aus-/angeschaltet?
4. Wie kann ich die Festplatten so verschlüsseln, dass niemals die Daten entschlüsseln werden können (auch nicht die größten Profis) und trotzdem meine Freunde darauf zugreifen können, wenn ich das Passwort eingeben würde.

PS.: Ich habe KEINE erfahrenungen mit Linux debian oder anderen Betriebssystemen. Wenndas mit Windows geht, hab ich damit kein Problem wenn das alles flüssog läuft. Vielleicht kann man dann ja auch eine alte Windowsversion nehmen, die nicht so hohe Ansprüche hat.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de