Netzwerkprobleme warum gibts die

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Netzwerkprobleme warum gibts die
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=1517

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 21:33 am 24. Sep. 2008


klar ist die firewall abgeschaltet



bei XP und Vista muss man die Firewall 2 (in Worten ZWEI) MAL ausschalten!!!
auch wenn du den dienst deaktivierst ist die firewall noch aktiv!!!
aber das weist du ja bestimmt.


achja:

ich habe 8 rechner im LAN, 2 oder 3 :blubb: im WLAN und mache sogar vieles mit netzwerkboot.
ich habe da gar keine probleme mit.
ist zwar etwas arbeit gewesen beim einrichten, aber wenns lüppt, dann lüppts.

achja: auch die rechner per netzwerkboot können ins inet und surfen ;) ^^


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 13:33 am 11. Aug. 2008

so isses bei mir auch ;) auf den server können alle zugreifen und da dann nen raid 1 und ruhe is ;)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:31 am 11. Aug. 2008

ob dhcp oder nicht ist eigentlich völlig egal. ich hab zum beispiel dhcp aktiv, da öfter mal neue rechner im netz sind. die festen rechner haben aber nen dauerhaften lease und fertig. so hab ich im log die mac-adresse und die zugehörige ip, wenn ich die später mal brauche.


was wichtig ist, es sollte nur ein dhcp im netz arbeiten.
das lustige ist, hier gibt jeder tipps ab ohne zu wissen um was es geht :lol:

wenn rechner in verschiedenen arbeitsgruppen sind, tut sich windows manchmal schwer, manchmal...
der funktion des netzwerks tut das keinen abbruch.
unterschiedliche betriebssysteme fördern da schon lustigeres zutage, selbst in gleichen arbeitsgruppen.

ich hab es zumindest mit XP noch nicht geschafft auf meine vista-rechner zuzugreifen, trotz admin-accounts, andersrum natürlich kein problem.

aber genau aus diesem grund läuft ein ftp server, über den dann halt alles verschoben wird, umständlich manchmal, aber das klappt immer.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:54 am 11. Aug. 2008

Ich hab 2 Vista PC´s nen win 2000 Lappi nen win server 2003 und noch nen XP rechner der bald auf Vista umgearbeitet wird... dazu noch mein xp lappi... läuft alles ohne probleme...

oft liegt es bei Win an der Arbeitsgruppe wenn die pc´s sich nich finden... oder an mangelnder einstellung im router...




und PS: In kleineren Netzwerken würde ich nie DHCP aktivieren!

meine IP Range ist so eingestellt das alle aktiven rechner eine IP haben und ich hab nur für wlan (was aber auch gesichert ist) 2 IPs die Vergeben werden können



is wie gesagt alles ne einstellungssache ;)


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 11:39 am 11. Aug. 2008

wenns woanders funktioniert, wirds wohl an der konfiguration der heimgeräte liegen, vermute ich. vielleicht hat ein programm oder was auch immer wichtige ports gesperrt oder ähnliches? wenn man die lösung nicht findet hilft es meist ganz von anfang an anzufangen (geräte resetten und rechner für rechner einrichten). man könnte es auch mit statischen IPs und ohne DHCP versuchen, so läufts bei mir schon seit langer zeit (problemlos).


-- Veröffentlicht durch Aqua am 15:21 am 9. Aug. 2008

@tthorsten


Irgendwelche Tuningtools benutzt? Manchmal schalten die auch netzwerkseitig einfach mal Dinge ab, die man eigentlich brauchen würde.

Aber um genau helfen zu können, bräuchte man halt eine bessere Problembeschreibung.


gruessle
aqua


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 19:17 am 5. Aug. 2008

:noidea:

Evtl. kennst Du dich einfach mit Netzwerken nicht gut genug aus ???

Ich habe auch ein kleines Netzwerk aufgebaut:
* 2 Rechner per LAN
* 2 Laptops per WLAN
* 1 Netzwerkdrucker per LAN
* 1 SIP-Telefon per LAN
* 4 Spiele Konsolen per WLAN (eine davon mit Ethernet-Wireless-Bridge)

UND es läuft.
Also einfach einschalten, und surfen, drucken, Dateien verschieben, online zocken,........

Ich weiß also nicht, wo Dein Problem liegt !

Also was bedeutet dann bitte "Netzwerkprobleme, warum gibts die?" ???
Genau so könnte man meinen "Probleme mit Autos, warum gibts die?"
:blubb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:32 am 5. Aug. 2008

Schonmal die Sicherheitsstufe der Firewall einen Punkt runter gesetzt? Da hängt es momentan z.B. bei ZoneAlarm oft dran. ;)

(Geändert von kammerjaeger um 0:33 am Aug. 5, 2008)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:04 am 4. Aug. 2008

willst du nun die lösung eines problems haben, oder ne runde philosophieren.


bei punkt a fehlt mir eine konkretere beschreibung des problems

bei punkt b ist es doch trotzdem oft ein schicht 8 problem ;)


-- Veröffentlicht durch tthorsten am 18:42 am 4. Aug. 2008

seit jahren das gleich spiel egal wo ich bin

ob  Wlan oder Netzwerkarte

ob W98se oder W2k oder Wxp

es geht in vielen fällen einfach nicht.

klar ist die firewall abgeschaltet
klar hab ich mittlerweile  XP wie die halbe welt wohl auch
klar funktoniert das Wlan und Netzwerk woanderst korrekt
klar steht es auf DHCP und DNS automatisch beziehen
Klar sind wir als ADMIN unterwegs da ja XP irgendwie nicht miene Admin einstellungen auf ein anders Konto übertragen kann  und der desktop
klar hab ich nirgends konflikte

klar haben wir schon  xmla neu gebootet  

was ich bekomme ist meist eine verbindung  oder angezeigt das es funktionieren müsste. und es keine konflikte gibt.

aber sobald ich den browser auf mache  gibts damit keine verbindung

an was liegt das
wozu diesen ganzen stress.

jwill ich denn zuviel ?

kiste an machen Netzwerk und gut

kiste an machen drucken und gut

irgenwas anstecken und gut

immer dieser netzwerk und hardware stress.

(Geändert von tthorsten um 18:48 am Aug. 4, 2008)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de