Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:24 am 24. Feb. 2008
probiere es aus, wenn Du richtig ocen möchtest, wirst Du wohl an einem P35 Chipsatz nicht vorbeikommen
-- Veröffentlicht durch Volli am 18:33 am 23. Feb. 2008
Abend Wie rage82 in seinem Beitrag erwähnte hat er die VCore sogar noch zurückgestellt, also sollten 3GHz ja eigentlich keine Probleme bereiten. Dann kann ich ja einfach die CPU Frequenz auf 300 MHz stellen, denn Multiplikator auf 10 lassen und die PCIE Frequenz auch auf Standart lassen oder ??? Besten Dank und Grüsse Volli
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:46 am 23. Feb. 2008
wenn Du kannst, dann hole Dir ein vernünftiges P35 Board, die Abit IP35E sollen gut zum ocen sein und kosten was bei 50-60€
-- Veröffentlicht durch Volli am 16:36 am 22. Feb. 2008
Tag Hab nach asrock gegoogelt, aber leider nichts nützbares gefunden. Is schade :( Ich find ja net ma nen Treiber für mein Board. Weiss halt auch nicht, was ich jetzt tuen soll. Danke und Grüsse Volli
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:32 am 22. Feb. 2008
wenn das denn nicht geht, bleibt Dir natürlich nichts anderes übrig, hast Du denn mal gegoogelt, ob man denn wie zBsp beim Gigabyte Board mit STRG+F1 alle Einstellungen freischalten kann:noidea: vielleicht hat das Arschrock ja auch so eine Funktion
-- Veröffentlicht durch Volli am 16:16 am 22. Feb. 2008
Tag Was ??? Die CPU Frequenz is Standart 266 MHz x 10 = 2.67 GHz Und wenn ich die jetzt erhöh auf 300 MHz x 10 = 3.00 GHz Nach Adam Riese sind och 3.00 GHz mehr als 2.67 GHz oda ? Und den Multi kann ich net ändern im BIOS, sowie die VCore auch net. Also bleibt mir wohl nix anderes übrig oda ? Grüsse Volli
-- Veröffentlicht durch d2fan am 16:00 am 22. Feb. 2008
cheech E6700, nicht E6750. strap ist 266!
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:59 am 22. Feb. 2008
cookies für diese Seite zulassen, dann klappts auch mit dem angemeldet bleiben;) So jetzt mal zu Deiner anderen Aussage:blubb:ich lasse den Multi auf 10 so und drehe den FSB runter auf 300:noidea: Blödsinn mache es so wie gesagt, Deine CPU hat einen Strap von 266MHz und Dein Ram 333MHz, probiere die 333x9 ruhig mal aus, dann kann man den Ram immer noch anheben. Der höchste Multi, heißt nicht zwingend höchste Performance und wenn Du was veränderst dann bestimmt nicht nach unten :blubb: weil Du willst ja über und nicht untertakten:) (Geändert von cheech2711 um 16:00 am Feb. 22, 2008)
-- Veröffentlicht durch Volli am 15:41 am 22. Feb. 2008
Sorry für Doppelpost, aber irgendwie bleib ich net angemeldet und kann somit auch net editieren. Ich hab folgendes Problem, ich kann nämlich nix an der VCore verstellen!!! Das is im BIOS leider net möglich. VCore is zwar aufgeführt, kann dort aber nix verändern. Danke und Grüsse Volli
-- Veröffentlicht durch Volli am 15:34 am 22. Feb. 2008
Tag Naja am Mult. will ich nix veränder den lass ich auf 10. Ich schraub einfach die CPU Frequenz auf 300 MHz, lass die PCIE Frequenz auf 100 MHz und teste das ganze mal mit Hot CPU Tester PRO. Das wird schon gehen oda ? :noidea: Grüsse und nochmals Danke Volli
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:41 am 22. Feb. 2008
PCIE Frequenz würde ich solange wie Du nicht über FSB 400 gehst auf auto stehen lassen, ansonsten fixen und auf 100 stellen, probiere doch einfach mal nur so zum testen 9x333 aus, dass ganze ohne die vcore der cpu zu erhöhen und schaue mal ob der PC startet, wenn nicht dann mal die vcore langsam anheben und die Temps im Auge behalten, allerdings sollten die 3GHz locker drinne sein
-- Veröffentlicht durch rage82 am 8:35 am 22. Feb. 2008
vcore ist die betriebsspannung der cpu, lass diese erstmal auf dem standard wert, damit sollte 3ghz und eventuell mehr drin sein. mein e6600 schafft die 3ghz z.b. mit weniger vcore als standard.
-- Veröffentlicht durch Volli am 8:12 am 22. Feb. 2008
Morgen Danke erstmal für die Antwort. Also soll ich die PCIE Frequenz bei 100 MHz (Standart) lassen ? Und was is wegen dem VCore ? Grüsse Volli
-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 22:52 am 21. Feb. 2008
nimm async, denn mit fsb 333 bist du schnell mit deinem ram vermutlich am ende bzw. die cpu kann evtl. mehr oc´ing mässig wie der ram. async bedeutet der cpu-takt läuft nicht gleich dem ram-takt, also asyncron:thumb:
-- Veröffentlicht durch Volli am 21:10 am 21. Feb. 2008
Hier noch ein Bild von CPU-Z Noch ne weitere Frage, ich muss nix im BIOS unter Ram verstellen oda ? http://img257.imageshack.us/my.php?image=unbenanntsw1.png Sorry für Doppelpost und die vielen doofen Fragen, bin halt neu auf den Gebiet Danke
-- Veröffentlicht durch Volli am 20:44 am 21. Feb. 2008
Guten Abend Ich hab folgende Frage; Zuerst mal nen kleinen Einblick in mein System; Prozessor: Intel Core 2 dou E6700 @ 2.66 GHz Ram: 2GB Kingstom, DDR2-667 (333Mhz) Grafikkarte: Nvidia 8800 GT mit 512mb von Asus Mainboard: Asrock ConRoe1333-D667 Betriebssystem: XP So, wenn ich im BIOS unter CPU Configuration bin, hab ich unter Overclock Mode entweder Auto, CPU PCIE Sync. oder CPU PCIE Async. zur Auswahl.Nehm ich das CPU PCIE Sync. lässt sich nur die CPU Frequenz in MHz verändern. Wenn ich aber CPU PCIE Async. nehm kann ich die CPU und die PCIE Frequenz (MHz) ändern. Welches von beiden soll ich auswählen ??? Und ich kann den VCore net verstellen, soll ich denn mit nem Prog. hochschrauben oder brauch ich da nix einzustellen (im Moment 1.24 Volt) Und mit welchem Programm kann ich die Stabilität testen ? Prime95 ?Mit Prime 95 kenn ich mich gar net aus. Ich hab aber Hot CPU Tester PRO 4 is der auch in Ordnung ? Danke für schnelle Antworten Freundlich Grüsse Volli
|