wieviel MHZ im Office-Normal-Betrieb ?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- wieviel MHZ im Office-Normal-Betrieb ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch nubbi am 14:46 am 1. April 2004
man kann die spannung mit nem vmod nur erhöhen, nicht verringern, da der strom, sobald der widerstand des potis größer wird als der "normale" widerstand zu masse, wieder auf dem ihm angedachten weg fließt und die standard-spannung zustande kommt. nubbi
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:44 am 1. April 2004
Mein Spiele-PC läuft immer voll, lediglich im Zweit- und Dritt-PC laufen die CPU´s immer @1,3V (Duron1400 @11x166 und T-Bred 2000+ @10x166).
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:04 am 31. März 2004
Wenn meiner über Nacht läuft, dann wird er auch runtergetaktet, und so weit wie möglich passiv betrieben. Also nur 1 statt drei 120er auf den RAdis.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 19:14 am 31. März 2004 mach halt nen vmodd... musst halt nur mehr widerstand draufhaun dann geht das schon :)
-- Veröffentlicht durch DonDagoberto am 15:06 am 31. März 2004
wenns ne möglichkeit gäbe auf dem ASUS A7N8X 2.0 die vcore auf unter 1,5V zu drehen, würd ichs sofort antesten...
-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:56 am 31. März 2004
Benutze 8rdavcore für die CPU und das ATI-Tool für die Graka...
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 11:32 am 31. März 2004 berechne doch die verlustleistung deiner cpu... aber runtertakten is die eine sache.. wie weit runter kommst du mit der vcore is viel interessanter :)
-- Veröffentlicht durch DonDagoberto am 10:54 am 31. März 2004
ich wollte nur mal wissen, ob noch jemand seinen rechner für normalbetrieb "underclocks".
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de