Mobile 2600+ Übertakten

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Mobile 2600+ Übertakten
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=11378

Ein Ausdruck des Beitrags mit 37 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Kalli am 17:13 am 13. Juni 2005

ÄÄÄÄÄhhh - Wormi ....

Was ging denn nun noch??


-- Veröffentlicht durch Kalli am 22:14 am 12. Mai 2005


Ich küsse dich

Was machst du wenn ich stillhalte :lol:  


Nach 4 mal CPU Ein- und Ausbau hat es nun endlich gefunzt!!!!

Na also :thumb:



Ich werde jetzt mal ein bisschen rum fummeln und schauen was so geht ;-)

Berichte dann mal wie weit du gekommen bist. Was bei mir ging siehst du links oder in meinem Profil


Auf jeden Fall super vielen lieben dank an dich!

Hey - ist auch für mich ein Erfolgserlebnis und freut mich desshalb selbst.


Ich hoffe ich muss dich nun nicht mehr nerven ;-)

Duuuuuu - mich nerven?? (fast auslach :lol:)
Neeeee - das schaffst du nicht. ich bin verheiratet und hab zwei Kinder (3Jahre und 4 Monate) - da schaffts du es warscheinlich mit 1000 Fragen nicht mich zu Nerven. Da bin ich abgehärtet :)


-- Veröffentlicht durch Wormi am 22:02 am 12. Mai 2005

@ Kalli

Ich küsse dich :blubb:

Nach 4 mal CPU Ein- und Ausbau hat es nun endlich gefunzt!!!!

Hatte den Multiplikator auf 12,5 stehen und 190 MHz, funzte nicht. hab dann auf 10 runter geschaltet, funzte auch nicht, dann auf 9,5 und endlich hat es geklappt.

9,5 ist bei mir der Multiplikator 18 sagt CPU-Z nun.

Ich werde jetzt mal ein bisschen rum fummeln und schauen was so geht ;-)

Auf jeden Fall super vielen lieben dank an dich!

Ich hoffe ich muss dich nun nicht mehr nerven ;-)


-- Veröffentlicht durch Kalli am 21:05 am 12. Mai 2005

Ziemlich sicher die falschen Löcher, war mein erster Gedanke aaaaber.....

Was für einen Multi hast du denn bisher? Manche Multi´s werden als "sowohl als auch" benutzt und wenn du (nur mal so als beispiel) vorher einen 10er multi hattest kann es sein, daß du nachher einen 18er hast. 10x200=2000MHz  und 18x200 wäre viel zu hoche 3600Mhz.
Geh mit dem Multi im Bios mal vor dem Drahtgefummel etwas runter - einen halben Multi genügt um diesen effekt auszuschließen.


-- Veröffentlicht durch Wormi am 20:56 am 12. Mai 2005

@ Kalli

Super danke das man hier so freundlich von dir aufgenommen wird. kenne das leider nur anders......

Nunja, nun mal zu dem Draht Trick.

Habs versucht, ein kleines Stück Draht zu einem U geformt und in die richtigen Löcher gesteckt.
Leider bootete danach mein PC nicht mehr. Es tat sich rein garnichts auf dem Bildschirm.

Nach entfernen des Drahtes Läuft jetzt wieder alles wunderbar.
Was könnte ich falsch gemacht haben? Hat jemand irgend welche Ideen?


-- Veröffentlicht durch Kalli am 19:42 am 12. Mai 2005


Also, habe ich das jetzt richtig verstanden, das der einfach von einem Lautsprecher Kabel eine "Faser" genommen hat, ein U daraus geformt und in die Löcher gesteckt hat?

Ja


Bin ja etwas dumm in diesen Sachen, ich hoffe ihr verzeit mir das!

Red´ kein sch**** - Da gibts nix zu verzeihen, denn du bist nicht dumm in irgendwelchen Sachen. Entweder du kannst es oder du lernst es. Wenn du es lernst, dann seih vorsichtig, denn Fehler im PC-rumfummen kosten Geld.


Aber kommen in die Löcher dann nicht auch Pins hinein wenn man die CPU wieder druff setzt? Passt das denn dann überhaupt noch?

Ja - schau doch mal das feine Drähtchen an. Das geht prima. Achte nur drauf, daß du die richtigen Löcher hast. Ich weiß jetzt nicht aus dem Stehgreif ob bei dem Bild von dem obengenannten Link jetzt der Sockel oder die CPU (gleiche ansicht wie das Mainboard von unten) zu sehen ist. Musst halt genau hinschauen.


-- Veröffentlicht durch Wormi am 19:10 am 12. Mai 2005

Also, habe ich das jetzt richtig verstanden, das der einfach von einem Lautsprecher Kabel eine "Faser" genommen hat, ein U daraus geformt und in die Löcher gesteckt hat?

Bin ja etwas dumm in diesen Sachen, ich hoffe ihr verzeit mir das! Aber kommen in die Löcher dann nicht auch Pins hinein wenn man die CPU wieder druff setzt? Passt das denn dann überhaupt noch?


-- Veröffentlicht durch Kalli am 16:50 am 12. Mai 2005

Muttu eben suchen.....

von den 108 Beiträgen die ich über das Thema Draht im Sockel hier im Forum gefunden hab, hab ich mal einen rausgepickt:
Wer sucht der findet.... das da

und dort wird auf Seite 2 auf dies verwiesen:
Gesucht und gefunden - sogar mit Bild.

zum L12 bin ich zu faul dir was vorzusuchen, denn den mod hab ich selbst nicht gemacht.

(Geändert von Kalli um 16:51 am Mai 12, 2005)


-- Veröffentlicht durch Wormi am 15:59 am 12. Mai 2005


L12 Mod. ( Anleitung hier im Forum)




Draht im Sockel Trick


Wo finde ich die Anleitungen genau? Habe hier nichts gefunden!


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 0:08 am 8. Mai 2005

:ocinside: :thumb:
Einen schönen Dankeschön an alle die mich geholfen haben:thumb:


(Geändert von TheCDC um 0:09 am Mai 8, 2005)


-- Veröffentlicht durch Kalli am 0:06 am 8. Mai 2005

Ganz einfach ausgedrückt -
je mehr fsb je schneller "flutschen" die Daten zwischen Speicher und Prozessor hin und her.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 23:53 am 7. Mai 2005

letzte frage. Was für einen unterschied ist zwischen einen Übertakteten prozzi der FSB 166 hat und multi 14,5 = 2407,hz und einen anderen Prozzi der FSB 200 und multi 12 hat auch 2400mhz ??????


-- Veröffentlicht durch Kalli am 23:50 am 7. Mai 2005

Sagen wirs mal so - wenn die Temeratur stimmt, dürfte auch bei deiner CPU die 1,85V keinerlei Problem sein. Aber..... der unterschied zwischen einem 190er und dem 200er fsb ist nicht soooooo gewaltig wie manche behaupten.

Mach einfach soviel wie du dich traust und nicht mehr. Eventuell wirst du irgendwann mutiger (oder sogar übermütig - bis es mal qualmt :thumb: )


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 23:40 am 7. Mai 2005

Also bekomme den höchstens auf 190mhz mehr will er net habe aber nur bis 1,8 volt versucht. Ehrlich gesagt habe ich etwas schiss meht vcore zu geben. Aber per multi klappt alles ok. Habe jetzt auf 166mhz multi auf 15 und mit 1,625volt vollkommen stabil also das ist mir vollig komisch. Der will nur über multi übertaktet werden, über FSB, macht der mit 190 feierabend. Und wenn ich den auf 190 laufen lasse dan wird er mit multi 14 oder 13,5 net stabil stürtz beim windows booten ab. Also nur multi 13 und FSB 190. Liegt das am Prozzi oder am netzteil? Habe im 5volt leitung leider nur 4,89volt. Bei der 12volt, habe ich 12,06 volt und bei der 3,3volt leitung habe ich 3,36 volt.


-- Veröffentlicht durch Kalli am 23:10 am 7. Mai 2005

Mein Samsung-Ram ist eigentlich nur 166er, aber mit einer Vram von 2,9 Volt hab ich ihn auf 200 mit 2,5-3-3-8 und so läuft er ordentlich. Ich war damit zwar auch schon bis 213, aber damit gabs aber manchmal Probleme.
Ich hab also ´nen multi von 13,5 mit dem 200er fsb.
Wenn Du über 12,5 willst (so hatt ich schon erwähnt) musst Du den Draht im Sockel Trick machen. (google suchen nach a7n8x +multi +12.5)

Übriges ist hier
http://www.maximumoc.com/guides/a7n8x_modding.html
´ne gute Seite für das A7N8X für Vcore und Vram mod´s. Auch empfehle ich dir das Uber-Bios, da dort einiges nützliches freigeschaltet wurde.

edit:
die Drahtgeschichte hast du ja schon

(Geändert von Kalli um 23:12 am Mai 7, 2005)


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 22:57 am 7. Mai 2005

Danke kalli;) Habe auch Wasserkühlung :thumb: Mal sehen vieleicht kommt meiner auch bei 2700mhz mir würden auch 2600 vollkommen reichen. Hast du per multi oc oder mehr FSB?


-- Veröffentlicht durch Kalli am 21:19 am 7. Mai 2005

Meine läuft (allerdings mit ´ner WaKü) seit über einem Jahr mit 1,85 - 1,9V bei 2700 bis 2770 und lebt noch. Ich war aber auch niemals über 55°.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 20:42 am 7. Mai 2005

hab schon gemacht alles stabil:thumb: bin aber mit 2470mhz net ganz zufrieden. Hätte gerne mehr aber dann muss ich vcore noch erhöhen und ich will da net mein cpu abglühen.

Wie alt wird ein cpu der mit 1,8volt betrieben wird? Hat jemand damit erfahrung? So ca.


-- Veröffentlicht durch profigimp am 19:55 am 7. Mai 2005

Meine V-core steht auch im bios auf 1,8 und bei everest bis zu 1,86.... is normal.

Das mit den timings is auch ok.

allerdings solltest du auch nochmal ein testprogramm wie prime 95 durchlaufen lassen :thumb:


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 17:45 am 7. Mai 2005

so habe jetzt FSB auf 190 multi auf 13= 2470Mhz mit 1,725volt steht im Bios aber das board gibt mehr volt als da steht ab. Im Bios steht 1,725volt und bei Everest Home steht 1,760volt. Jetzt weiß ich nicht ob mein Pc mit 1,725volt läuft oder mit 1,760volt.


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 17:08 am 7. Mai 2005

also vcore ist jetzt auf 1,650 volt. Max geht bis 1,85volt. Temps vom moard sind 41°, von meiner Lüftersteuerung 32°. Der fühler liegt direkt neben cpu unter dem kühler. Wenn soll ich glauben schenken:noidea::noidea

Versuche ob ich mehr FSB bekomme. Melde mich hier wieder :thumb: :ocinside:

Zu meinen timings von meinen RAM: Die habe ich selber auf 2,5-2-2-6 gepracht. Ist das ok?

(Geändert von TheCDC um 17:11 am Mai 7, 2005)


-- Veröffentlicht durch Kalli am 16:13 am 7. Mai 2005

wenn der Multi über 12,5 gehen soll, dann muss der "Draht-im-Sockel-Trick" her.
So habe ich meinen mobile so weit bekommen wie links zu sehen (13,5x200)


(Geändert von Kalli um 18:23 am Mai 7, 2005)


-- Veröffentlicht durch profigimp am 15:55 am 7. Mai 2005

probier nochmal ob der FSb nich doch noch etwas höher geht, so auf 180 und den multi auf 13,5

Je höher der Fsb desto besser.:thumb:

Aber sieht so aus als wär da nich merh so viel drin. wieviel v-core kannste denn noch geben und wie hoch sind die temps :noidea:


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 15:47 am 7. Mai 2005

jo bei mir hat es sich auch gelohnt läuft jetzt mit FSB 170 multi auf 14 vcore 1,65 = 2380mhz@ 3400+

Habe mit Dr.Hardware getestet und mein cpu ist besser als nen AMD 64 3400+ außer beim test memorycpoy oder so was ähnlichen.
Vieleicht komme ich wirklich bei meinen 2500mhz wieder:thumb:


-- Veröffentlicht durch Lilanokia am 18:16 am 6. Mai 2005

hi,

also ich habe die Pins einfach direkt im Sockel, mittels eines kurzen dünnen Drahtes verbunden und dann denn Prozzi oben drauf.

War zwar etwas fummelarbeit und ein mulmiges Gefühl beim ersten Einschalten, aber hat sich zumindest bei mir gelohnt.

Gruss Thomas


-- Veröffentlicht durch profigimp am 11:10 am 6. Mai 2005

Stand in der artikelbeschreibung von Kingston cl.3 :noidea:

dann hätte der nämlich auf 200 mhz 3 3 3 8

aber auf z.B 166 mhz taktet der die timings auch runter In meinem fall(MDT pc3200er) auf 2 3 3 6 (statt 2,5 3 3 8)

Wenn du nichts selbst an den timings verändert hast läuft der jetz auf einstellungen für 166er Fsb--- auch wenn du 190er fährst.

is bei meinen auch so, dass die  mit 200er einstellungen auch bei 230 laufen..

Das mit der L12 Brücke würd ich langsam angehen lassen, da der ja irgendwie vorher schon so hoch war muss der auch noch anders die 200 schaffen wenn nich guck ob du mit 190 mal 12 oder 12,5 zum laufen kriegst. :thumb:


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 23:32 am 5. Mai 2005

hm aber mit der l12 brücke ist mir zu riskant. Ist zu klein das ganze zu verbinden und trennen. Habe aber mit nen Drahtmod gemacht und zwar multi bis auf 17. habe jetzt FSB auf 166 multi auf 13 = 2170mhz stabil mit 1,625 volt, mehr habe ich noch net versucht. Werde es aber machen schaue aber mir den L12 brücke mod an. und vieleicht mache ich es auch.


-- Veröffentlicht durch Lilanokia am 23:13 am 5. Mai 2005

Hallo,

also ich habe dieselbe Zusammenstellung am Laufen. A7n8x-E del., 2600er Mobile und 200 Mhz Ram von Mdt.

Hatte am Anfang auch böse Probs überhaupt an die 200 Mhz ran zu kommen. Bis 190 war Stabil und danach konnste vergessen.

Habe dann als den Tip bekommen den Standart FSB der CPU von 133 auf 200 zu erhöhen, und zwar über den L12 Mod. ( Anleitung hier im Forum)

Hat echt Wunder bewirkt. Habe jetzt einen Stabilen FSB von 225 Mhz auf RAM und CPU, Multi von 10,5 macht etwas bei 2370 Mhz bei einer Spannung von 1,6 Volt. Da würde bestimmt noch mehr gehen aber ist bis jetzt nicht nötig.

Gruss Thomas


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 19:56 am 5. Mai 2005

Danke habe aber noch ne frage. Und Zwer. Mein ram läuft mit 190Mhz 2,5-2-2-6 normal müsste er mit 3-3-3-8 laufen. Ist so schon mein ram übertaktet?????? oder nur wenn ich die 200mhz überschreite


-- Veröffentlicht durch profigimp am 19:38 am 5. Mai 2005

Das 2400 mhz= 3600+ rating sein sollen allerdings is das sehr pauschal.

3200+ rating wird auch als 200 mal 11 angesehen.

Bei den meisten programmen (everest o.ä.) wird aber auch 200x 11,5

nur als 2800+ angesehen.. :dontknow:

Ps vielleich kommste ja wieder auf 2,5 Gig *vielglückwünsch*


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 19:32 am 5. Mai 2005

Nein habe ein bios von der asus seite gflsht auch mit den originalen flashtools. Habe jetzt bei tweak pc nachgeschaut und da steht das satte 2400Mhz als p-rating = 3600+
Kann das sein?? Die haben einen AMD athlon XP Mobile 2500+ auf 4000+ getaktet!!!!!!!!!!! Der hatte 2572,4 Mhz.

Habe über die nacht batterie raus gemacht und der cpu läuft jetzt mit FSB 180 multi auf 12,5 und vcore auf 1,625volt und stabil werde jetzt weiter versuchen wieder auf 2500mhz zu kommen oder mindestens auf 2400mhz!  

wenn ihr wollt gebe ich auch link

mein kingston hat bei 200Mhz timings von 3-3-3-8. Jetzt läuft der      2,5-2-2-6 ist das gut? 180mhz also 360mhz DDR RAM

(Geändert von TheCDC um 19:36 am Mai 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch profigimp am 18:47 am 5. Mai 2005

Sieht nicht so aus als läge es am ram.

Ich habe 2 Fragen:

1) warum wooltest du noch das bios flashen wenn du schon satte 2,5 Ghz erreicht hast :noidea: Das is für einen 2400+ schon ne ganze Menge.

2) hast du zum flashen genau die tools von Asus benutzt, hast du ein bios geflasht, das auf der Asusseite vertrieben wird oder z.B. ein Uberbios von woanders..:questionmark:


-- Veröffentlicht durch TheCDC am 18:03 am 5. Mai 2005

Hi :ocinside:

habe das gleiche problem. Habe das gleiche board ist echt super zum oc. Habe mein AMD Athlon XP Mobile 2400+ der normal 1800mhz hat auf 2500Mhz übertaktet = 3200+. Multi 12,5 FSB auf 200 vcore auf 1,75volt. doch danach habe ich einen neuen bios geflasht und wieder auf default settings zurück gesetzt. Bios geflasht danach wollte ich wieder auf 2500mhz oc. Doch es geht net nichteinmal mit vcore auf 1,8volt!!!! Habe gedacht hängt vom bios ab. Habe wieder normalen bios geflasht und jetzt geht es auch nicht mehr nur auf 2200Mhz. Woran kann das liegen. Habe ein DDR RAM von kingston PC 3200 glaube net das es daran liegt dass mein ram es nicht meh packt. Falls es doch am ram liegen sollte wie kann ich ram übertakten????? Also beim Asus A7N8X-E-Deluxe kann man ddr volt bis 2,8 stellen und wo kann ich mhz erhöhen?????????

Danke schon mal im vorraus


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:17 am 5. Mai 2005

ich würd lieber mitm multi n stück weiter unten anfangen so 8 oder 9


-- Veröffentlicht durch profigimp am 11:38 am 5. Mai 2005

Beim A7N8X-E Deluxe ist übertakten eigentlich relativ gut möglich

Agp und Pci takt sind schon gefixt und du solltest versuchen mit 200 Fsb laufen zu lassen. :thumb:

Es kommt aber auch darauf an ob deine rams 200 Fsb schafffen

sind es pc 3200 oder pc2700 :noidea:

Wennn es pc 3200er sind dann würd ich sagen stell mal fsb 200 und multi 11 Muss der auf jeden Fall packen.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:06 am 5. Mai 2005

er hat wohl ein board bei dem man den FSB in 1er schritten ändern kann (kann mein dfi kt 600 al auch) ABER!!! um das zu machen sollte man den pci und agp takt "fixen" da sonnst die pci bzw agp geräte aussteigen (auch hdds usw)  besser wäre es daher den fsb auf 200 zu bringen um so wieder auf die ursprünglichen takte von pci und agp zu kommen

(66 mhz agp 33 mhz pci) die sind bei nicht fixen bei 19x mhz in etwa bei 75 und 45 was leider recht hoch ist

schraub mal deinen multi weit nach unten und setzt dann den fsb auf 200 und geh dann mit dem multi hoch

versuch mal den multi 8 und fsb 200

spannung gegebenenfalls erhöhen


die meinsten boards setzen den minimal multi bei cmos reset! daher die 800 mhz du kannst den multi auch jetzt erhöhen und so mehr takt bekommen ich würde dir aber empfeheln erstmal bei gleichem multi auf 200 mhz fsb und DANN den multi schritt für schritt höher so kannste sicher wieder auf deien 3200+ kommen ;)


-- Veröffentlicht durch Wormi am 10:40 am 5. Mai 2005

Hi und hallo,

habe jetzt schon eine geraume Zeit die Forensuche benutzt aber leider kein passendes Thema gefunden. Ich hoffe ihr verzeiht mir wenn ich dieses "alte" Thema ein mal aufgreife.

Aber nun mal zum eigenltichen Thema.

Ich habe einen Athlon Mobile XP2600+ und ein Asus A7N8X-E Deluxe. Die CPU ist definitiv bis mindestens 3200+ übertaktbar. War sie auch beim ersten Versuch, nur jetzt schmiert der PC leider ab wenn ich ihn starten will.
In der "Kurzanleitung" ist angegeben: FSB 200 MHz, Multiplikator 11, und 1,8 Volt Spannung.
Nun tut er es mit diesen Einstellungen aber leider nicht mehr. Deshalb habe ich im Bios mal alle Einstellungen zurück gesetzt. Na toll, jetzt habe ich ganze 800MHz.

1. Wie sind die Grundeinstellungen für diese CPU?

Nun will ich diese CPU natürlich auch versuchen ein wenig höher zu takten als angegeben. Nur wie? Verstehe das ganze ja mit dem FSB, Multiplikator und der Spannung. Nur hat mir ein Kollege jetzt erzählt das er seine CPU anders übertaktet hat. Er kann angeblich seinen FSB nicht nur von 166 auf 200 stellen, sondern auch in 1er Schritten höher stellen. Nun läuft er wohl auf 197 und die RAM´s sind an den Takt angepasst. Finde bei mir nur nichts wo ich so etwas einstellen könnte.

2. Wie geht das?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, denn 800 MHz sind mir doch ein bisschen arg wenig! ;-)

Ich danke euch bereits jetzt für eure Hilfe!

MfG Wormi


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de