Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 9 Bundesländer sind genug (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 21:34 am 22. Jan. 2003
Eben.

Gerade Jetzt wo absolut keine Kohle mehr da ist sind Experimente eigentlich Tabu.
VPS Erstellt: 19:03 am 22. Jan. 2003
@ ratber

das sie leute das vor ort auch nicht immer planen ist aber auch kein argument.

wie du gesagt hast geht es um relativ harmlose sachen,
deshalb kann man die auch den einzelnen ländern überlassen und muss keine änderung im grund gesetz befürchten.

und zuletzt:
du hast recht man sollte es so lassen wie es ist und nicht ohne grund rumexperimentieren.
skynet Erstellt: 16:42 am 22. Jan. 2003

Zitat von P4Peiniger am 1:12 am Jan. 20, 2003
Da guggste

naja über Vor- und Nachteile kann man streiten aber ich fänds sche*sse soviel schon mal zu meiner Meinung... (Schleswig Holstein und MeckPömm in einem Bundesland???? unvorstellbar :biglol:)



ossi + nordmann ? *brrr* dann fühle ich mich netmehr wohl
Ratber Erstellt: 10:55 am 22. Jan. 2003
Edmund will nur mal eben Kanzler weden bevor er inne Kiste steigt.
Nur ist die Sache die das er genauso ein Knöpfchendrücker ist wie Bush.

Dabei wäre mir im Moment nicht sehr wohl.
Webspacemail Erstellt: 10:52 am 22. Jan. 2003
naja, hauptsache, unserer bundesgerd ist an der macht *h3h3*

hätten wir den stoibi

dann hätte ich bei solchen plänen angst
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ratber Erstellt: 0:46 am 22. Jan. 2003
Tja ,die Idee ist nicht neu und man ist seit den Frühen 70ern dabei die Ämter und verwaltungsstrukturen zusammenzulegen oder zu koordinieren.

An Ideen mangelt es nicht aber die Umsetzung ist bescheiden da keiner wirklich was abgeben will.

Soviel zum Thema "Ein Volk ,ein Reich....Ääh..Für Kaiser und Krone...ääh...Ein Land ,eine Verfassung".

Soooviel hat sich in den letzten 800 Jahren auch nicht geändert
Webspacemail Erstellt: 23:46 am 21. Jan. 2003
ist doch ne geile idee, dabei könten wir bayern gleich mal ausgliedern, da wärens nur noch acht !

also, echt mal, wir sind voll überverwaltet, soviele, "verwalter" die wir pro kopf haben, sind echt zuviel

okay, die bundesländer zusammen legen klingt sch****e, aber ämter zusammen fassen, bzw. das system vereinheitlichen, um z.b. der landflucht vorzubeugen, das wäre doch was,

mal ganz davon abgesehen, das man das schulsystem gleich bundesweit vereinheitlichen könnte usw...
Ratber Erstellt: 19:02 am 20. Jan. 2003
@VPS

Das ist kein Argument.

Hier in Düsseldorf entscheidet das Örtliche Straßenverkehrsamt mit der Stadtverwaltung wo welche Schilder hinkommen und dennoch gibt es öfters Lachnummern.

Dabei sind es Leute von hier und immernoch geht es nicht.

Es geht ja nicht darum alles Zentral von einem Punkt aus zu regeln sondern ein Einheitliches Recht zu schaffen.

Bei uns sind die Unterschiede nur Harmloser Natur und ergehen sich weitgehends ind Steuer und Gebührenfragen sowie einigen Örtlichen Bauregelungen oder Verfahrenskatalogen.

Das Strafrecht ist einheitlich.


Wie krass es werden kann sieht man mal wieder bei den Amis.

In einem Bundesland wirste verhaftet wenn ne Pulle Alkohol nicht inner Tüte ist.
Woanders darfste Waffen offen tragen wärend im Nachbarstaat der Besitz schon fast verboten ist.
Auch so simple sachen wie Bekleidung sind recht unterschiedlich geregelt.

Also besser es bleibt wie es ist.
Momentan haben wir schon genug "Reformen" die auf den Geldbeutel schlagen
VPS Erstellt: 17:57 am 20. Jan. 2003
regionale vertwaltungen und eigeninitiative ist schon sehr wichtig.

wenn man sich das mal in frankreich anguckt.
da muss bis jetzt jedes straßenschild das aufgestellt werden soll von paris genehmigt werden und da weiß keiner welche vorschläge wirklich fürdie region wichtig sind, das funzt si halb per zufall.
deshalb möchte frankreich auch regional verwaltungen einrichten.

und mit den rechtsbezirken ist es ja ähnlich, regional unterschiedliche probleme erfordern regional unterschiedliche lösungen.
ChainDog Erstellt: 17:46 am 20. Jan. 2003
es is so schön das nicht nur in österreich bekloppte politiker rumrennen

:lol:
×