Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
VoooDooo
Erstellt: 12:26 am 27. Mai 2009
is schon bisschen her bei mir, aber ich würde sagen die Blockgrößen sind bereits fest und es wird einfach der Teil geladen in dem die Adresse sich befindet.
Jack the Ripper
Erstellt: 10:54 am 27. Mai 2009
Hi, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Für eine Aufgabe, soll ich ne Cache-Simulation proggen und gerade häng ich an einer Überlegung fest.
Bei einem Cache-Miss wird ja bekanntlich ein Block aus dem Speicher in den Cache geladen. Beginnt dieser Block dann in jedem Fall mit der angeforderten Adresse oder ist der Speicher bereits in feste Blöcke geteilt und es wird der Block geladen, in dem sich die geforderte Adresse befindet (die Adresse könnte somit an jeder Position in dem Block stehen)?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen