Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
t4ker Erstellt: 23:22 am 15. Juni 2009
Jop. liegt am ACC. Bei Gigabyte wurde das nun alles gefixt. Kam ein neues F5 raus das erlaubt die Freischaltung wenn man EC auf Hybrid stellt und ACC auf Auto. Funtzt voll geil und man hat wieder die aktuelle Bios Unterstützung.
KakYo Erstellt: 21:21 am 15. Juni 2009
Er benutzt jetzt dieses Instant Boot um das Problem zu umgehen.
Ist zwar nicht die optimale Lösung aber so hat man ja im Prinzip keinen ColdBoot mehr.
LordViper2 Erstellt: 19:33 am 15. Juni 2009
ja, habe das problem gefunden, liegt wirklich am freigeschal. 4ten kern, schade und ärgerlich aber O.K, denke das ist die sache des 4ten kernes wert. danke für den tipp.
KakYo Erstellt: 17:44 am 15. Juni 2009
probier mal ohne ACC

Das Board von nem Bekannten macht die gleichen Probleme mit freigeschalteten Kernen
LordViper2 Erstellt: 16:09 am 15. Juni 2009
hallo auch,
vieleicht kennt einer eine lösung, mein A790GMH/128 verhält sich komisch:noidea: .
habe die bios vers. 1.10 und 1.20 probiert.
wenn ich meinen rechner über die powertaste einschalte findet kein post statt, monitor bleibt dunkel, erst nach drücken des reset-tasters startet der rechner normal.
wenn ich mein rechner aus dem OS neustarten lasse ist es auch kein problem, nur wenn ich ein "kaltstart" mache geht das system nicht an ( power lampen gehen aber an ).
habe auch schon versucht über die onboard grafik zu starten, auch ohne erfolg.
×