| Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
|
kammerjaeger |
Erstellt: 23:16 am 3. Nov. 2004 |
Zitat von Beomaster am 20:26 am Nov. 3, 2004 Das is ja ma interessant, hätte ich nicht gedacht das die Ergebnisse so aussehen werden, hier kannste evht sehen wann der FSB das Sys ausbremst und bei was die GraKa zu macht. Zum Sys: NF7 Rev.2 mit Corsair CMX512-3200LL, nem locked Barton 2500+ und ner MSI GF4ti4200 64MB 4xAGP @ Standarttakt Taktung 3DMark01 3DMark03 Aquamark 11x133 9920 1372 15150 11x166 11202 1416 15177 11x200 12255 1442 15192 seid ihr auch so überrascht oder???
| Absolut nicht. Sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben, daß der 01er eher FSB-lastig ist, während 03er und AM3 fast nur die GraKa brauchen. Viel interessanter finde ich den Vergleich mit gleichem Takt bei geändertem Verhältnis FSB/Multi. Ich hab mal einen XP2400+ mit einer GF4TI getestet. Mit 12x166MHz hat er im 01er auch gut 10% mehr gehabt als mit 15x133MHz, was beides 2GHz ergibt.
|
|
Beomaster |
Erstellt: 20:26 am 3. Nov. 2004 |
Das is ja ma interessant, hätte ich nicht gedacht das die Ergebnisse so aussehen werden, hier kannste evht sehen wann der FSB das Sys ausbremst und bei was die GraKa zu macht. Zum Sys: NF7 Rev.2 mit Corsair CMX512-3200LL, nem locked Barton 2500+ und ner MSI GF4ti4200 64MB 4xAGP @ Standarttakt Taktung 3DMark01 3DMark03 Aquamark 11x133 9920 1372 15150 11x166 11202 1416 15177 11x200 12255 1442 15192 seid ihr auch so überrascht oder??? |
|
Rulinator |
Erstellt: 16:06 am 3. Nov. 2004 |
ein 2400+ recht noch für aktuelle und kommende titel aus, viel entscheidener ist wie gesagt die grafiukkarte!!!  |
|
NWD |
Erstellt: 16:01 am 3. Nov. 2004 |
-> Meine MSI GF4Ti4200 mit 64mb macht sowas um die 315 / 610 -> mmh stimmt.. Nen neues Mainboard bringt schon noch was auch weil du dann richtig übertakten kannst.. Also nen neues Mainboard.. nForce2 - Boards kosten um die 60 Euros.. Epox, MSI oder Abit.. |
|
SirBlade |
Erstellt: 12:13 am 3. Nov. 2004 |
Zitat von Beomaster am 16:16 am Nov. 2, 2004 achja, wobei, Vorraussetzung is das dein 1800+ auch FSB 200 mitmacht, könnte bei nem Palo eng werden
| Das geht auf keinen Fall. Mein Palo macht grade mal 143 fsb, also ganze 10 mhz. ich glaube kaum das irgend ein palo auch nur auf 166 geschweige denn 200 kommen würde. |
|
BDKMPSS |
Erstellt: 23:30 am 2. Nov. 2004 |
Genau ne neue CPU brings echt net Hat das Board nicht nen SIS-Chipsatz? Wenn ja dann tausche das Board gegen eins mit Via KT800/Nforce 2 Ultra und mache nen Unlock an deiner CPU um z.B. mit FSB@166MHz zu laufen. Fals du dann noch 2 RAM module hast (für Dualchannel) schafste trotz der gleichen MHz zahl in SPIELEN (nich in allen Benchmarks) ca 10-15% mit einem Modul sinds aber min 5-10% (Geändert von BDKMPSS um 23:37 am Nov. 2, 2004) |
|
kammerjaeger |
Erstellt: 20:41 am 2. Nov. 2004 |
Naja, ein NForce2-Board sollte schon ca. 10-15% mehr Leistung bringen, von den besseren OC-Features ganz zu schweigen. Ein XP2400+ hingegen lohnt nicht sonderlich, besonders wenn Du einen T-bred B hast bringt das Board mehr als eine andere CPU.
|
|
Mullucke |
Erstellt: 20:04 am 2. Nov. 2004 |
Also ich hab' mir mal die Benchmark-Ergebnisse angeguckt. Hmm,also so groß ist der Unterschied zwischen der TI4200 und der 9500 Pro ja tatsächlich nicht - bei manchen Games war sogar die TI schneller! Und ob ich jetzt ein Game mit 100 Frames zocke oder "nur" mit 70,hauptsache es läuft flüssig^^ Also ich behalte dann vorläufig meine TI 4200. Wie gesagt,bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie Far Cry,Doom³ usw. kann ich ja alles astrein zocken. Far Cry läuft ja auch sogar auf mittlere bis hohe Settings (eben nur nicht auf very high^^). Zur Not kann ich ja die Karte noch ein bischen overclocken. Hab' gelesen daß die MSI bis ca. 300/600 gehen,oder?! Evtl. kauf ich mir wirklich 'nen XP2400+,mal sehen... Und wenn ich mir dann mal "irgendwann" 'ne neue Grafikkarte kaufen sollte,dann aber 'ne richtige Rakete - sprich: Radeon 9800 Pro! ^^ Na ja,trotzdem vielen Dank für die vielen Tips! (Geändert von Mullucke um 20:07 am Nov. 2, 2004) |
|
NWD |
Erstellt: 17:47 am 2. Nov. 2004 |
Also auf Tomshardware.de haben die bei den neuen VGA - Charts sowohl ne 9500pro und ne Ti4200 drinne Bei den Game-Benches ( z.b. FarCry oder UT2004 ) sind die Unterschiede der Grafikkarten nicht sehr gross.. Nur bei den Benches mit AA / AF setzt sich die 9500pro teilweise deutlich ab.. Kommt mir die Frage ob es dir das Geld wert ist.. Ich würde mal sagen das du dir am besten die Ergebnisse mal selber durchliest.. www.tomshardware.de und dann unten ist der Link für die VGA - Charts 2004 Ein neues Mainboard bringt nur wenig mehr... Vielleicht kannst du damit deine CPU richtig gut übertakten aber ansonsten sind das nur einige Prozent die dabei rumspringen.. Und ein neuer Prozessor .. Bringt schon mehr aber auch hier ist das Resultat nur so lala da das Mainboard nicht sooo der derbe Brüller ist.. Wobei das schon eher ein Effekt bringen würde.. Ich würde die Kiste soweit übertakten wie es geht und dann warten bis man sich zumindest CPU und Grafikkarte ( aber keine 9500pro sondern irgenwas das wirklich schneller ist ) auf einmal leisten kann da das imho das beste Upgrade wäre / ist.. |
|
Beomaster |
Erstellt: 17:00 am 2. Nov. 2004 |
| ne, auf gar keinen Fall, ob 1800+ oder 2400+, wenns beide FSB 133 sind wirds defacto nichts bringen |
× |