Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Dietmar Erstellt: 20:23 am 26. Okt. 2004
1) Na das muss einem ja gesagt werden. Die RAM's steckten bisher auf Bank1 & Bank2.
2) Ja, jetzt hält er die Klappe.
3) Naja, schau'n mer mal ...

(Geändert von Dietmar um 20:23 am Okt. 26, 2004)
SPYcorp Erstellt: 19:52 am 26. Okt. 2004
1) MSI Reminds You...
Dual-channel DDR works ONLY in the DIMM1-DIMM3 combination listed
in the table above.

Ich geh mal davon aus, das du 2 identische Rams hast. Der eine muss in Bank1, der andere in Bank3.
2) Im BIOs gibbet bei "PC Health" oder so ne Option FAN Detection, die muss aus, das das Board sonst meckert ( bei mir auch so mitm CopperSilent)
3) CentralBrainIdentifiere Kann das irgendwie, klappt bei mir aba nich. CPUMSR (oder wie des heisst kanns wohl)

P.S. hmmm. is ja interessant. Im handbuch haben die den hinweis und die Tabelle für Dualchannelbänke bei deutschen Teil weggelassen. Super Jungs.


(Geändert von SPYcorp um 19:55 am Okt. 26, 2004)


(Geändert von SPYcorp um 19:56 am Okt. 26, 2004)
Dietmar Erstellt: 21:40 am 25. Okt. 2004
Ich wieder ...
Also ich bin jetzt mit der gleichen Hardware ausgestattet. XP-M 2600+ und MSI KT880 Board.
1. Wie bekomme ich das Board dazu den Ram mit Dual-Channel anzusteuern?
2. Bekomm ich dem Board beigebracht, dass der CPU Lüfter da ist aber nur geringe Drehzahlen hat? Es meckert immer beim starten ...
3. Mit welchem Tool ändere ich die VCore unter Windows? Das CoreCellCenter sagt mir bei VCore N/A.
4. Wie kommst Du auf 300 Mhz? Bei einem FSB von 100 kann ich minimal einen Multi von 6 auswählen - ich arbeite bis jetzt nur im Bios.
oposum Erstellt: 22:50 am 21. Okt. 2004
also natürlich ist der multi unlocked...
aber es gibt eine obergrenze (beim XP-M 2600+ eben 15, da 15x133FSB=2000MHz)

bei dem MSI KT880 ist der maximale multi den man unter BIOS ändern kann 15, ist aber wohl ein BUG den wenn ich unter BIOS 15 wähle ist der mutli real nur 4. Unter WIN mit CPUMSR bzw. CrystalCPUID ist der maximale Multi auch nur 15 wenn man den L6 MOD nicht durchführt...
Und starten tut die mobile CPU auch mit dem Multi den ich unter BIOS auswähle....

ich wollte aber bei mir eben wenn ich auch auf 100 FSB zurückschalte , falls mal kurzzeitig eine höhre LAST unter WIN auftritt, dass Crystal dann den CPU auf 2200 MHz hochtaktet... mit dem genuine einstellungen wäres nur 1500 MHz bei FSB 100

schon verwirrend ich weiß ;-)
Dietmar Erstellt: 22:24 am 21. Okt. 2004
Verwirrend!
Bei dem echten Mobile ist der Multiplikator laut einer Aussage in einem anderen Thread unlocked. Was heißt das? Man kann den Startmulti selbst bestimmen oder was? Denn bei einer umgebauten CPU wird ja bei Systemstart immer der maximale Multiplikator genommen.
Weniger Antworten Mehr Antworten
oposum Erstellt: 22:19 am 21. Okt. 2004
du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden, ich habe nähmlich einen echte AMD ATHLON XP MOBILE 2600+ mit dem stepping IQYHA

aber ein gemoddeter desktop zum mobile verhält sich genau so ;-)
Dietmar Erstellt: 21:03 am 21. Okt. 2004
Und verhält sich ein Desktop 2600+, bei dem die entsprechende Brücke für den Mobile geschlossen wurde genauso?
oposum Erstellt: 21:00 am 21. Okt. 2004

Zitat von Dietmar am 20:01 am Okt. 21, 2004
Oops, Sorry, da hatt ich nicht geschaut.
Einen echten mobile oder einen umlackierten mobile?


np...eine echten XP-M, wobei ich nur noch den L6 MOD durchgeführt habe damit ich den Multi hoch bis 22 schalten kann ;-)

ole
Dietmar Erstellt: 20:01 am 21. Okt. 2004
Oops, Sorry, da hatt ich nicht geschaut.
Einen echten mobile oder einen umlackierten mobile?
oposum Erstellt: 19:55 am 21. Okt. 2004
siehe Profil:
na den XP-M 2600 @2500 MHz à 1,725 V (real 1,7V)
allerdings schalte ich Nachts auf 1,35 V (mein Netzteil undervoltet aber um 0,25V deswegen sind dann nur 1,325V) und FSB auf 100 MHz...
das reicht Dicke...
×