Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Beomaster |
Erstellt: 8:11 am 19. Okt. 2007 |
Zitat von Pidel um 1:57 am Okt. 19, 2007 rmclock habe ich auch schon nachgedacht, leider funktioniert das auch nicht, oder mache ich was falsch?
| woher sollen wir das wissen wenn wir deine Einstellungen nicht kennen? |
Pidel |
Erstellt: 1:57 am 19. Okt. 2007 |
rmclock habe ich auch schon nachgedacht, leider funktioniert das auch nicht, oder mache ich was falsch?
|
oposum |
Erstellt: 1:16 am 19. Okt. 2007 |
Zitat von Pidel um 23:04 am Okt. 18, 2007 ... kann es sein, wenn man den v-core manuell erhöht, das das bios dann eist und c1e deaktiviert? mfg
| bingo, frage beantwortet. aber es gibt auch mobos, die EIST/C1E mit manueller vcore abkönnen. ansonsten RMClock nehmen, falls Win benutzt wird, dann klappts auch mit vcore-absenkung (Geändert von oposum um 1:18 am Okt. 19, 2007)
|
Pidel |
Erstellt: 23:04 am 18. Okt. 2007 |
so ich hab mal ne frage, warum wird bei mir die cpu beim oc´ ing nicht die spannung gesenkt? runter getaktet wird die, aber die spannung bleibt bestehen hab ein gigabyte ga-p35-dS3 mit einem e2160 im einsatz kann es sein, wenn man den v-core manuell erhöht, das das bios dann eist und c1e deaktiviert? non oc´ed funktioniert das. mfg
|