Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Lullu |
Erstellt: 9:55 am 20. Sep. 2007 |
Zitat von Bliemsr um 15:38 am Sep. 18, 2007 Ich nutze seit einiger Zeit ClockGen. Einfacher geht's nimmer. Hatte es zuerst auf meinem ASrock mit einem AMD X2, und jetzt auf dem Gigabyte P35-DS3 mit einem E2140. Einfach doppelklicken, die PLL deines Board eintragen, und schon kannst du an den Reglern drehen, bis der Arzt kommt.
| Hm, die PLL eines Boards, wo findet man die? |
Janonym |
Erstellt: 16:12 am 18. Sep. 2007 |
Danke für die Infos! Werde das mal ausprobieren.
|
Bliemsr |
Erstellt: 15:38 am 18. Sep. 2007 |
Ich nutze seit einiger Zeit ClockGen. Einfacher geht's nimmer. Hatte es zuerst auf meinem ASrock mit einem AMD X2, und jetzt auf dem Gigabyte P35-DS3 mit einem E2140. Einfach doppelklicken, die PLL deines Board eintragen, und schon kannst du an den Reglern drehen, bis der Arzt kommt.
|
cheech2711 |
Erstellt: 12:04 am 18. Sep. 2007 |
was haste denn für ein Board? beim Gigabyte, kannste das im Pack enthaltene EasyTune nutzen
|
Janonym |
Erstellt: 11:58 am 18. Sep. 2007 |
Hi! Meine letzten Aktivitäten in Sachen OC liegen mittlerweile lange zurück. Deshalb frage ich euch welches Tool ist am besten geeignet um Intel Core2 Duo´s zu tunen? SoftFSB ist doch sicher nicht mehr state-of-the-art, oder? (Geändert von Janonym um 12:00 am Sep. 18, 2007)
|