Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
daniel
Erstellt: 12:33 am 2. Juni 2010
Jo, ohne Passwort gibt's Probleme. Hatte das daheim auch, dass ohne Passwort kein Zugriff stattfinden konnte unter Win XP 32Bit.
LG, Daniel
gabiza7
Erstellt: 18:14 am 23. Mai 2010
Im abgesicherten Modus kann man in XP Home (müsste dann in Prof vermutlich auch ohne abgesicherten Modus gehen) auch irgendwie den aktuellen Besitzer einer Freigabe ändern. Schonmal versucht den aktuellen Besitzer auf diese Administratoren-Gruppe zu setzen?
SenSej
Erstellt: 14:29 am 21. Mai 2010
ja, kann ich bestätigen mit PW geht vieles leichter
AssassinWarlord
Erstellt: 16:57 am 18. Mai 2010
setze mal jedem benutzer ein Passwort, wenn die schon an jedem rechner sich mit dem selben namen anmelden, und versuch es dann nochmal. Das problem hatte ich schon einigemale, das das erst ging, nachdem wir ein passwort vergeben haben
moosy
Erstellt: 13:11 am 18. Mai 2010
Hallo
Ich habe ein kleines Benutzerrechteproblem in einer Windows XP Umgebung. In einer Arztpraxis gibt es 6 Arbeitsstationen und einen Server. Alle Rechner inkl. Server laufen mit WIndows XP Prof. Alle Rechner arbeiten mit dem selben Benutzernamen der allerdings ohne Passwort angelegt ist. Nun wurde in diese Strucktur an einer Arbeitsstation ein Lokaler Drucker angeschlossen der im Nachhinein für eine zweite Arbeitsstation freigegeben werden soll. Nun das Problem. Die beiden Rechner finden sich zwar, bei einem Zugriff bekomme ich jedoch nur eine Fehlermeldung das meine Rechte nicht ausreichen. Ich habe für eine erste Prüfung einen test Benutzer angelegt inkl. Adminrechte-> Zugriff funktioniert. Der Ursprüngliche Benutzer gehört ebenfalls zu den Administratoren.
An welcher Stelle können diesem Konto Rechte genommen worden sein. Ich sehe keinen zusammenhang. P.S. Es werden keine Anmeldescripte verwendet soweit ich das sehen kann.
Vielleicht habt Ihr ja Spontan eine Ahnung. Liegt es an der Passwortvergabe?
MFG Moosy
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen