Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
E1nste1n
Erstellt: 10:46 am 19. Mai 2006
IntelTommy .. du meinst quasi wieviel MB/s effektiv auf die Platte geschrieben / von ihr gelesen werden ?
da fällt mir spontan Total Copy ein, ist aber kein benchmark in dem Sinne, must dir einfach nur ne große Datei suchen und die dann hin und herkopieren
IntelTommy
Erstellt: 15:04 am 18. Mai 2006
Kennt wer vielleicht ein Tool mit dem ich auch Write speed testen kann. Die tools wie HD Tach usw. Testen meistens nur Read Speed, Burst Speed und Average Speed. So wie unter Linux Bonnie
IntelTommy
Erstellt: 15:02 am 18. Mai 2006
Kann ich schon machen.
Momentan testen wir wie verrückt und Benchmarken.
Auf einen der beiden Server Suse Linux 10.1 mit Software Raid5 vs. Windows Server 2003 mit Intel ICH7R Raid5
Würde mal ganz spontan tippen, dass das Raid-5 besser ist. (vorausgesetzt der Controller ist gut)
Mal davon ab: Beim Raid10 hast du eigentlich 2 Raid 0 die gespiegelt werden.
Somit ist die Geschwindigkeit gleich 2 Festplatten im Raid-0 (in etwa). Zudem geht die Speicherkapazität zweier Festplatten verloren.
Beim Raid-5 jedoch werden die 4 Festplatten so aufgeteilt das auf 3 Platten geschrieben wird und auf einer die Sicherung (bzw. Prüfsumme) Somit hat man, egal welche Festplatte ausfällt immer noch seine Daten parat.
Vorteil: Die Kapazität von nur einer Festplatte geht verloren. Vorteil2: Die Festplatten schreiben alle gleichzeitig. Da aber ein Teil der Daten"sicherung" gilt entfällt ca. 1/4 der Geschwindigkeit. Theoretisch wäre man daher auf dem Niveau von 3 Festplatten im Raid-0.
DiskSpeed zeigt dir auch noch die avg. Times an, DiskSpeed32 zeigt dir mehr die Übertragungsraten grafisch an.
Beide Programme zusammen ergeben ein gutes Ergebnis.
IntelTommy
Erstellt: 11:24 am 15. Mai 2006
Hallo!
Ich möchte meine Raid Systeme Benchmarken!
Folgendes is gegeben: 2 idente Server mit jeweils 4 SATA II HDD´s Auf einem Server haben wir ein Hardware Raid 5 und auf dem anderen ein HW Raid10 (Gespiegeltes Stripe).
Ich möchte wissen welches der beiden Raid effizienter ist. Beide stellen für sich eine hohe ausfallsicherheit dar. Dieser Test soll mir informationen liefern welches Raid für den einsatz von Virtual Machines besser geeignet ist.
Dazu brauch ich noch ein passendes Tool. Sollte mir daten ausgeben wie: Zugriffszeit, lese u. schreibedurchsatz. Und sollte aktuell sein.
Mfg Thomas
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen