Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 19:33 am 21. Feb. 2003
Mir ist gerade aufgefallen das ja mein alter Webspace (Vom letzten Provider) mit der Kündigung nun auch weg ist und damit auch alle Anleitungen usw.


Ich muß erst was neues finden.(Gratis natürlich)
Micha1999 Erstellt: 19:31 am 21. Feb. 2003
Alles klar.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Micha
Ratber Erstellt: 19:22 am 21. Feb. 2003
Schau weiter hinten da hab ich es Zigmal gepostet.
Micha1999 Erstellt: 12:24 am 21. Feb. 2003
Wenn ich einen alternativ-Sensor verwende, wird die Schaltung auf etwa 2,20 Euro kommen. (Habe vor 5 zu löten). Zur Kennlinie der Temperatursensoren kann ich im Moment noch nichts sagen.
Noch was anderes: kennt jemand den Link für die LM 317 Schaltung. (Manuell über Potis)
Danke
Micha
Ratber Erstellt: 20:21 am 20. Feb. 2003
DIe paar Ohm machen nix aus da die Schaltung ja eh mit beiden Trimmern anpassbar ist aber es kommt auf die Kennlinie an.

Ist se Steiler oder Flacher ?

Ich nutze die Silent-PC seit Jahren und mache mir erst garnicht die Mühe mir alles Selber zusammenzusuchen.

Entweder Besteller ich bei ELV gleich 5 Stück (Vergammeln ja nicht) wenn ich da mal was bestelle oder ich hole se mir bei Conrad (Habs im Ort deswegen isses Billiger als ne Bestellung bei ELV).

Die Einzelteile sind fast genausoteuer und die Platine muß man sich auch noch selberstricken.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Micha1999 Erstellt: 18:22 am 20. Feb. 2003
Hallo
Bin dabei die Silent-PC-Schaltung nachzubauen. Dabei wird ein Temperatursensor (SAA 965) mit 965 Ohm verwendet. Dieser kostet stattliche 6,05 Euro. Kann man nicht als Alternativsensor Einen mit 1000 Ohm nehmen (KTY..)?
Link zur Silent-PC-Schaltung:   (findet man auch bei Conrad) http://www.steffenkrause.de/frameset.htm (bei mp3Pump)
Link zum Sensor: http://www.elv.de (Temperautsensor)
Danke schon mal und Gruß
Micha

(Geändert von Micha1999 um 18:26 am Feb. 20, 2003)
×