» Willkommen auf News «

Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


auf mein posting hin  bei Toms hardware .. wurde die bezeichnung geändert. ... :thumb:


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13948 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8419 Tagen | Erstellt: 20:43 am 24. Dez. 2004
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


AMD GO GO GO AMD GO AMD GO :godlike:


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8040 Tagen | Erstellt: 0:01 am 25. Dez. 2004
lucker
aus home
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 4000 MHz mit 1.28 Volt


was issn das fürn Test??? AMD vs. Intel?

die grafikkarte kann auch ma austeigen! und auf win is auch kein Verlass!

Ein Vernünftiges OS und ein Bench der nur die CPU belastet wäre da sinnvoller!

THG is einfach :down:


Beiträge gesamt: 1405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 1:26 am 25. Dez. 2004
TwP
aus mit der Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz mit 1.2 Volt



Zitat von lucker am 1:26 am Dez. 25, 2004
was issn das fürn Test??? AMD vs. Intel?

die grafikkarte kann auch ma austeigen! und auf win is auch kein Verlass!

Ein Vernünftiges OS und ein Bench der nur die CPU belastet wäre da sinnvoller!

THG is einfach :down:




das hab ich mir auch gedacht


(Geändert von TwP um 6:32 am Dez. 25, 2004)

Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7770 Tagen | Erstellt: 6:32 am 25. Dez. 2004
Philipp Stottmeister
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Gegen nen Test ala Prime95 wäre doch mal nix zu sagen. :thumb:

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7468 Tagen | Erstellt: 10:36 am 25. Dez. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt



Zitat von TwP am 6:32 am Dez. 25, 2004

Zitat von lucker am 1:26 am Dez. 25, 2004
was issn das fürn Test??? AMD vs. Intel?

die grafikkarte kann auch ma austeigen! und auf win is auch kein Verlass!

Ein Vernünftiges OS und ein Bench der nur die CPU belastet wäre da sinnvoller!

THG is einfach :down:




das hab ich mir auch gedacht


(Geändert von TwP um 6:32 am Dez. 25, 2004)



Is aber alles zu Syntetisch ! Das was sie imo machen entspricht schon mehr oder wehniger realen umständen :thumb:

Es geht ja nicht nur ums reine CPU verleichen ... die testen da die komplette plattform ! Also auch mobo etc. ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8370 Tagen | Erstellt: 10:47 am 25. Dez. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von lucker am 1:26 am Dez. 25, 2004
was issn das fürn Test??? AMD vs. Intel?

die grafikkarte kann auch ma austeigen! und auf win is auch kein Verlass!

Ein Vernünftiges OS und ein Bench der nur die CPU belastet wäre da sinnvoller!

THG is einfach :down:





Ich finde die Anordnung schon sehr sinnvoll.

Fast alle reden immer davon, daß Intel die besten Mainboard-Chipsätze macht, dann sollen sie es hier auch mal unter Beweis stellen!
Wenn der Chipsatz gut ist, dann harmoniert er sowohl mit dem Speicher als auch mit der GraKa problemlos.

Von einem High-End-System erwarte ich nicht nur, daß die CPU stabil läuft. Wenn ich damit zocke, hilft mir Prime-Stabilität nichts mehr, sobald die GraKa abkackt weil z.B. der AGP-Port unsaubere Spannung liefert oder der Chipsatz mit der GraKa Zicken macht.

Die Aussetzer beim Betriebssystem sollten sich bei frisch installierten Systemen, auf denen nur das Nötigste drauf ist, ausschließen lassen, solange die Treiber ok sind. Aber damit hat das BS wenig zu tun. Wenn es keine guten Treiber für das Sys gibt, dann sollte man es auch nicht kaufen. Auch das kann man hier überprüfen. ;)

Die Grafikkarten sind die gleiche Leistungsklasse, nur eben einmal PCI-Express und einmal AGP. Aber es sind die typischen Karten, die in solchen Systemen verwendet werden, die Auswahl ist also i.O..

Deshalb ist diese Anordnung völlig korrekt, da sie tatsächlich das Sys auf Herz und Nieren überprüft. Es wurden typische High-End-Systeme zusammengestellt und zeigen daher Leistungsfähigkeit und Stabilität der konkurrierenden Plattformen recht gut, was Ziel dieser Übung ist.

Ob das Sys dann aufgrund thermischer Probleme, Netzteilüberlastung, GraKa-Inkompatibilität, sensiblem Speichermanagement oder was auch immer aussteigt, ist völlig egal, denn nur das Ergebnis zählt: Der Absturz!
Das sollte in einem ausgereiften System mit vergleichbaren Voraussetzungen nicht passieren.
Wenn es dann doch bei einem der beiden Systeme überproportional häufig passiert, ist dies ein klares Indiz für eine unausgereifte Plattform, egal warum es dann letztendlich abgestürzt ist.

Das Einzige, was man THG vorwerfen könnte, ist die Tatsache, daß man nicht von jeder Plattform mehrere identische Systeme gleichzeitig testet. Aber das ist wohl eher eine Preisfrage des ohnehin schon aufwändigen Testverfahrens...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7805 Tagen | Erstellt: 11:06 am 25. Dez. 2004
faulpelz
aus Köln
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


@kammerjäger: sauberer post so ist es!
gibt nix mehr hinzuzufügen. mal abwarten lassen wer als nächstes von den beiden systemen abkackt.


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7548 Tagen | Erstellt: 12:21 am 25. Dez. 2004
Philipp Stottmeister
offline


OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Naja, wenn z.B. das Board nen geringen Fertigungsfehler hat, oder irgendwas mittem Bios nich 100% hinhaut, bekommt hier vielleicht Intel zu Unrecht eins auffe Mütze, find ich nciht gut.

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7468 Tagen | Erstellt: 13:55 am 25. Dez. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Philipp Stottmeister am 13:55 am Dez. 25, 2004
Naja, wenn z.B. das Board nen geringen Fertigungsfehler hat, oder irgendwas mittem Bios nich 100% hinhaut, bekommt hier vielleicht Intel zu Unrecht eins auffe Mütze, find ich nciht gut.



Deshalb hab ich ja gesagt, daß man jeweils mehrere identische Systeme hätte nehmen sollen. Wenn sie dann alle eine vergleichbare Symptomatik zeigen, liegt es am System, nicht an einem einzigen Bauteil. ;)
Aber das ändert nichts daran, daß der grundsätzliche Test-Ansatz genau richtig ist.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7805 Tagen | Erstellt: 16:04 am 25. Dez. 2004