» Willkommen auf Offtopic «

Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt



Zitat von wakko0816 um 12:32 am Dez. 22, 2007
@ alle, die hier direkt CMSs a la PHPKit und Joomla empfehlen:
:blubb:
Nichts ist lächerlicher als eine aus dem Baukasten entstandene persönliche
Seite im Einheitsdesign mit unnötigen Community-Features, wo einem auf jeder
Seite der Besucherzähler mit dem beeindruckenden Wert "5" entgegenlacht.....



Öhm, mal so zum "Einheitsdesign".

http://www.larsschuette.de
http://moenchs-klause-badenhausen.de
http://rk-badenhausen.de
http://www.bau-beulshausen.de

Bei allen 4 Seiten dient Wordpress als CMS-Grundlage mit mehr oder weniger angepassten Designs.

Wo ist das bitte "Einheitsbrei"? Solltest dir WP vielleicht vorher mal anschauen bevor du irgendwas daher faselst.


(Geändert von Lars oha um 18:34 am Dez. 27, 2007)


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6722 Tagen | Erstellt: 15:32 am 27. Dez. 2007
Jack the Ripper
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2300 MHz


Genau. Ebenso gibt es auch bei PHPKit massig Deisigns und auch die Möglichkeit sich selbst was zu basteln.

Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7797 Tagen | Erstellt: 16:18 am 27. Dez. 2007
wakko0816
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4200 MHz
55°C mit 1.18 Volt


Mooooment!
Selbstverständlich habe ich nicht unterstellt, dass man die Darstellung bei den
ganzen CMS nicht anpassen kann. Dass das geht weiss ich sehr wohl. Ich
kenne Wordpress, habe damit gearbeitet und kann es nicht leiden! Ist mir
einfach zu überladen.
Und im Gegensatz zu Lars machen sich 90% der Wordpress-Nutzer nicht
die Mühe, das Layout anzupassen, so dass man halt 90% der Wordpress-Blogs
auf den ersten Blick ansieht, dass sie mit WP gemacht wurden. Selbst, wenn
sogar das Header-Image ausgetauscht wurde....
Das gleiche kann man auch bei etlichen anderen CMS beobachten, wo die Nutzer
einfach das Standard-Design verwenden. Und das ganze bei totaler
Inhaltslosigkeit.....
Der Grund, warum ich hier von einem CMS abrate, ist schlicht und einfach der,
dass man, um ein Content Management System effektiv nutzen zu können
eine gewisse Menge an Content braucht. Ansonsten ist das ganze hinfällig.
Vor allem kommt dann neben einer Webseite auch noch das anlegen einer
Datenbank dazu und ein gewisser Einrichtungsaufwand (evtl. Lese-/
Schreibberechtigungen setzen usw.), was bestimmt genauso viel Einarbeitungszeit
kostet, wie sich in Dreamweaver und co. reinzufuchsen.
Und da es bei Minja um eine private Seite geht, bei der er sich auch noch nicht
ganz über den Inhalt klar ist, empfehle ich halt, dass er sich erstmal mit
Frontpage o.ä. vertraut macht, bevor man ihm ein CMS empfiehlt. Ich finde, es
macht echt Sinn, erstmal beim untersten Quark anzufangen, und das dann
mit wachsenden Anforderungen weiterzuentwickeln.
Man bringt kleinen Kindern auch nicht das Fahrradfahren bei, bevor sie überhaupt
laufen können.....

Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7227 Tagen | Erstellt: 18:11 am 27. Dez. 2007
Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt


Hmm, versteh mich nicht falsch. Ich will WP auch nicht hoch loben. Dazu hat es, wie jedes andere CMS auch, auch einige macken.

Meiner Ansicht nach ist aber gerade WP sehr gut für Anfänger geeignet. Die Installation dauert keine 5 Minuten. Eins der zig 100 Templates einzubauen dauert auch keine 2 Minuten mit hoch laden. Dann kann schon der Content kommen.

Grad um WP gibts eine riesen große Comunity mit sehr viel hilfe wenns ins Detail gehen soll. Ich würde jedem Eher raten lieber ein WP als CMS zu missbrauchen als irgendwas 08/15 mit Frontpage zu schustern. Auch Adons wie die Lightbox sind sehr schnell in WP integriert. Prinzipell ist WP nur ein Mächtiger Werkzeugkasten mit einer menge externer Möglichkeiten. Dennoch ist WP selbst relativ schlank wenn man sich mal die ganzen Möglichkeiten dazu anschaut.

Selbst hier im Forum hätte Minja z.B. einige Leute die sich mit WP auskennen die auch garantiert helfen würden wenn mal was nicht geht. Ich will jetzt nicht sagen das ich mich bestens mit WP auskenne, dazu mach ich zu wenig damit. Aber, die Grundzüge plus etwas mehr sind drin.

Wenn man es richtig macht, ist WP ein sehr schönes CMS ohne Blogfunktion. Siehe die drei Seiten oben von mir ausser meine  ( larsschuette.de ). Auf den ersten blick vermutet man dahinter nicht unbedingt WP. ;)

Und, mal ehrlich. Guck dir die ganzen Frontpage-Seiten im Netz an. Soviele Leerzeichen hab ich noch auf keiner anderen Seite gesehen. Nettes negativ-beispiel. http://www.klikmich-webdesign.de
Der gute man will sich Webdesigner nennen..... Muss man bei dem Code dahinter noch was zu Frontpage sagen?


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6722 Tagen | Erstellt: 18:45 am 27. Dez. 2007
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz



Zitat von wakko0816 um 12:32 am Dez. 22, 2007
@ Minja
Besorg Dir, wie von Nobody schon empfohlen, Dreamweaver oder GoLive.
Selbst M$ Frontpage sollte Dir erstmal genügen und probiere aus, was man
damit hinkriegt. So kann man erstmal recht einfach ne simple Seite erstellen,
ohne sich mit CMS-Funktionalitäten rumschlagen zu müssen.
So kriegst Du schon mal mit einfachen Mitteln Text, Farbe und Bilder zusammen. ;)

@ alle, die hier direkt CMSs a la PHPKit und Joomla empfehlen:
:blubb:
Nichts ist lächerlicher als eine aus dem Baukasten entstandene persönliche
Seite im Einheitsdesign mit unnötigen Community-Features, wo einem auf jeder
Seite der Besucherzähler mit dem beeindruckenden Wert "5" entgegenlacht.....

(Geändert von wakko0816 um 12:33 am Dez. 22, 2007)





Selbst schonmal mit dem Baukasten "Joomla" gearbeitet?
Wenn ja, von welchem Einheitsdesign sprichst du?
Ich kann dir gut und gerne 5 verschiedene Seiten zeigen, die auf Joomla basieren - und keine von denen gleicht der anderen, ausser in kleinen Details.

Habe selbst meine Seite mit Joomla realisiert, wer behauptet, dass das jeder "Noob" ohne php, etc... Kentnisse kann, der täuscht sich.
Die Installation der Seite mag keine große Herausforderung darstellen, aber alles anzupassen und evtl. umzuschreiben ist bei weitem nicht einfacher, als ne eigene Seite in HTML zu schreiben...

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 19:12 am 27. Dez. 2007
wakko0816
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4200 MHz
55°C mit 1.18 Volt


Ja. Joomla hab ich auch schon getestet. Und das überschreitet halt den
Funktionsumfang, den man für eine private Seite braucht um Längen.
Man handelt sich da einen ordentlichen Overhead ein, den man einfach
überhaupt nicht braucht. Eine Suchfunktion für 5? Seiten Inhalt, Umfragen, Forum,
Kalender auf der Startseite, Besucherzähler, usw.
Und das beste: Die "Tag-Wolke"..... :lol:
Wenn man das alles braucht, hat ja Sensej auf der ersten Seite mit Typo3
den richtigen Tip gegeben.....
Sorry, aber das macht meiner Meinung  nach erst ab einer bestimmten Menge
Content Sinn. Deswegen habe ich erstmal vorgeschlagen, mit einfachen Mitteln,
und zwar mit einem der vielen WYSIWYG-Editoren zu starten. Alles andere wäre
wieder wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Dass man die ganzen CMS auch optisch anpassen kann, habe ich nie bestritten,
aber ein Template ist und bleibt nun mal was  vorgefertigtes. Etliche der
Wordpress-Themes beschränken sich z.B. auf das austauschen des
Header-Bildes. Grössere Änderungen am Design(wie etwa bei den Beispielen
von Lars) sieht man da nur selten. Deswegen sprach ich vom Einheitsdesign.
Und wenn man bei den Grundlagen anfängt, und nicht direkt vorgefertigte
Sachen verwendet, dann schafft man es bestimmt leichter, da auch selber mal
was anzupassen, ohne auf Templates angewiesen zu sein. ;)


(Geändert von wakko0816 um 19:55 am Dez. 27, 2007)

Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7227 Tagen | Erstellt: 19:54 am 27. Dez. 2007
Minja1510
aus Dormagen (Nievenheim
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Other CPU-Type


jetzt verstehe ich erst alles die Bo....e :noidea:
Egal, für Morgen (bzw. noch Heute ) habe ich mir zeit genommen und werde mal alles austesten :thumb:
Speicher platz für Ganze Programme habe ich mehr als genug :lol:


http://danube.europeanecho.eu/images/belgrad3_large.jpg

Beiträge gesamt: 3876 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 6796 Tagen | Erstellt: 1:09 am 28. Dez. 2007
zen
aus luxembourg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 2720 MHz


http://drupal.org/

Alles was man braucht.


" A gentleman is a man who can play the accordion but doesn't. "

Beiträge gesamt: 2301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 1:27 am 28. Dez. 2007