» Willkommen auf Offtopic «

boeder
aus 'm Osten Berlins
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
36°C mit 1.6 Volt


aso :-)


PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046

Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8095 Tagen | Erstellt: 19:57 am 21. Mai 2004
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


denk ich mal. bei dem Magneten; heftig :shocked:


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8142 Tagen | Erstellt: 19:58 am 21. Mai 2004
boeder
aus 'm Osten Berlins
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
36°C mit 1.6 Volt


was machtn so ein gehäuse für nen bassteller aus? muss man da irgendetwas beachten? oder ´sind das einfach nur kisten aneinader geleimt oder ähnliches? was ich mit der frage bezwecken will, ob man bzw. ich dass selber bauen kann!


PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046

Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8095 Tagen | Erstellt: 20:26 am 21. Mai 2004
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


selber kann man den bauen, no problem...mußt nur die größen berechnen + event. nen bass reflex rohr und das ganze zusammen leimen...ich hatte für meinen nen gehäuse gebaut (127liter) hat mich 20€ gekostet(mit rohr), also wer nen schrank von ikea zusammen bauen kann, kann auch nen sub zusammenbauen


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 20:29 am 21. Mai 2004
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


Ja kann man selber bauen, aber billiger is das net unbedingt...
brauchst MDF-Platten für sagen wir mal 15 Euronen, ein Sägeblatt für die Stichsäge für 2 Euro, Dämmmaterial für 20 Euro, Leim, Schrauben, Anschlussterminal, Stoff zum Bespannen und n Gitter...also ich denk mal man kommt da nicht unter 50 Euro hin, ausser man hat vieles da...

Ich hab die Kiste für meinen Heim-Bass selber gebaut...150 liter für zwei hart aufgehängte 38er

(Geändert von KakYo um 20:32 am Mai 21, 2004)

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8614 Tagen | Erstellt: 20:31 am 21. Mai 2004
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


zurecht sägen kann man im baumartk machen lassen (umsonst),
mdf platten mit 21mm stärke kosten 8€ pro platte (2m*1m),
nen abfluss rohr 4-5€,
leim hat man rumstehn, falls nicht (5€)
und dämmmatten und so mist bringt nicht viel, lieber eine seite mit teppich bespannen und gut ist (1€)
und außen kann man bepinseln falls man es will :thumb:


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 20:34 am 21. Mai 2004
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


joar und zum "bepinseln" brauchst du dann noch Spachtelmasse, nen Haftgrund, ne Dose normalen Lack und ne Dose Klarlack;)
Zumindest wenn´s hübsch aussehen soll;)

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8614 Tagen | Erstellt: 21:00 am 21. Mai 2004
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


wer sich arbeit machen will, der macht das...ich habs nicht gemacht und ging trotzdem, sieht dann zwar auch nicht ganz so schön aus, aber man spart an diesem punkt mit abstand das meiste geld ;)


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 21:06 am 21. Mai 2004
boeder
aus 'm Osten Berlins
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
36°C mit 1.6 Volt


so hab jetzt alles (radio, bassrolle, boxen) so nun meine frage. was brache ich alles an kabeln? also boxenkabel habe ich 20 meter, was dicke reichen sollte :-) nur wie bekomme ich strom für meinen verstärker? desweiteren hatte ich eigentlich vor, die 2 hinteren lautsprecher übers radio laufen zu lassen und die bassrolle über den verstärker...nur finde ich am radio lediglich 2 cinchanschlüsse die ich mit dem verstärker verbinden würde...nur mit welchen kabel? habe hier nen cinchverlängerungskabel...ist es möglich, dies zu durchtrennen und mit einem normalen kabel, was stromleitet via lüsterklemmen zu befinden? desweiteren frage ich mich, wie ich mit den boxenkabel nach hinten in den kofferaum komme? hab ja kein bock, dass einfach so durch auto zu legen.

zusammenfassung:
1. wie verbinde ich verstaler mit strom (batterie)? was für ein kabel brauche ich da und wo bekomme ich das her?
2. wollte 2 hintere boxen ans radio anschließen, den verstäkrer ebenfalls ans radio und die bassrolle an den verstärker. nur wie und wo schließe ich die 2 hinteren boxen + verstärker ans radia an? welche kabel brauche ich? und wo bekomme ich die her?
3. wie verstecke ich am besten sämtliche kabel im auto (mk5 escort?

danke im voraus...ach ja, wäre nett, wenn bis spätestens morgen 15 uhr eine antwort kommt, da ich das ganze noch am sonntag einbauen wollte.


PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046

Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8095 Tagen | Erstellt: 21:44 am 28. Mai 2004
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Der Verstärker kommt per Chinch ans Radio, der Sub dann halt passend an den Verstärker ...

Und die Boxen vorne kommen über den ISO- Stecker hinten ans Radio (da wo es auch Saft bekommt ;))

Zum Strom: Musst halt schauen, wo was ist - entweder, wenn das Kabel ausreicht, da abgreifen, wo das Radio dranhängt - oder noch besser direkt von der Batterie abzapfen ...


ps: Kabel verlegen sux  :lol: In meinem Auto lagen auch ständig irgendwelche Kabel quer durch :lol: ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105264 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8774 Tagen | Erstellt: 22:01 am 28. Mai 2004