|
|
RST Driver
aus nrw offline
OC Profi 18 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt
|
wenn du richtig guten lack hast, kannst du das auch mit einem pinsel machen. allerdings muss dieser richtig gut verlaufen, die pinsel muss von allerhöchster qualität sein und du musst schon etwas geschick haben. und lass das bloß mit 4 dünnen schichten sein. den fehler machen viele. eine dünne schicht zum "grundieren bzw. gegen weiße stellen etc. (kann ruhig noch löcher haben, muss bzw. darf nicht deckend sein, wirklich nur ansprühen), die dann ca. 15-20 min trocknet und eine (1!) dickere schicht lack ist die beste lösung. dann nach etwa 4-5 stunden kannst du den klarlack auftragen. lass das schwarz nicht durchtrocknen (48h min.), dann kann sich klarlack und schwarzer lack nicht mehr miteinander verbinden, der klarlack kann abblättern. noch was: ein staubfreier und trockener raum sind plicht!!! bei zu hoher luftfeuchtigkeit wird der lack milchig (vor allem der klarlack). abkleben ist auch nicht das ware. gibt sehr hässliche ränder und der lack wird instabil und kann abplatzen. so, jetzt habe ich dir meine weißheiten verraten. ach nein, ein tipp noch: nimm die folie oder lass es bleiben. oder nimm matten lack, da kann man nicht allzu viel falsch machen (aber dann auch matten klarlack), außer hässlichen tropfen. Mfg Phil
Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.
|
Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6765 Tagen | Erstellt: 18:46 am 10. März 2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|