» Willkommen auf Gehäusemodifizierung «

maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


@MisterY
schau dir das mal an: click! vielleicht die bessere alternative, um von den hässlichen ecken abzulenken? ;)


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8856 Tagen | Erstellt: 17:17 am 10. März 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


wenn du richtig guten lack hast, kannst du das auch mit einem pinsel machen. allerdings muss dieser richtig gut verlaufen, die pinsel muss von allerhöchster qualität sein und du musst schon etwas geschick haben.

und lass das bloß mit 4 dünnen schichten sein. den fehler machen viele. ;)
eine dünne schicht zum "grundieren bzw. gegen weiße stellen etc. (kann ruhig noch löcher haben, muss bzw. darf nicht deckend sein, wirklich nur ansprühen), die dann ca. 15-20 min trocknet und eine (1!) dickere schicht lack ist die beste lösung. dann nach etwa 4-5 stunden kannst du den klarlack auftragen. lass das schwarz nicht durchtrocknen (48h min.), dann kann sich klarlack und schwarzer lack nicht mehr miteinander verbinden, der klarlack kann abblättern.

noch was: ein staubfreier und trockener raum sind plicht!!! bei zu hoher luftfeuchtigkeit wird der lack milchig (vor allem der klarlack).

abkleben ist auch nicht das ware. gibt sehr hässliche ränder und der lack wird instabil und kann abplatzen. ;)

so, jetzt habe ich dir meine weißheiten verraten.

ach nein, ein tipp noch: nimm die folie oder lass es bleiben. oder nimm matten lack, da kann man nicht allzu viel falsch machen (aber dann auch matten klarlack), außer hässlichen tropfen. :D

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6765 Tagen | Erstellt: 18:46 am 10. März 2008
MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


ja matt wollte ich so oder so haben. auf hochglanz sieht man jeden fingerpatscher ^^


welche marke kannst du mir zum pinseln empfehlen?


Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7195 Tagen | Erstellt: 19:36 am 10. März 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


ich hatte nur einmal lack in der hand (oder besser zur verfügung), der wirklich gut verlaufen ist. welche firma das war, kann ich dir nicht sagen.

wenn du es machst, greif zu sprühdosen von motip, die lassen sich einstellen und der lack ist auch gut. haftgrund kann ich dir von k-auto empfehlen. diesen haftgrund unbedingt min. 48h durchtrocknen lassen!

kriegst du die hardware denn gar nicht raus? probier's doch noch mal, für ein vernünftiges ergebnis.

ansonsten, was vielleicht noch interessant ist, damit es aber gut aussieht sehr bedacht gemacht werden muss:
http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=1714&cPath=4402
http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=1713&cPath=4402

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6765 Tagen | Erstellt: 10:16 am 11. März 2008
Itchigo1987
offline


OC Profi
18 Jahre dabei !



die dann ca. 15-20 min trocknet und eine (1!) dickere schicht lack ist die beste lösung.


kommt auf den Lack an. Musste auch schon mit Lack arbeiten, der bei
einer dickeren Schicht verlaufen ist -.- Wenn man es ordentlich mit ein
paar dünnen Schichten macht, dann funktioniert das genauso gut.
Und halten tut es auch.

Hab auf die Art auch meinen Sub lackiert, und der hält sein nem Jahr *lol*
Das war eigentlich auch nur nen Test, was der Lack an Vibrationen abkann...

Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6806 Tagen | Erstellt: 10:35 am 11. März 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


das ist eben die kunst, wenige schichten ohne ein verlaufen aufzutragen. je weniger schichten, desto besser ist eigentlich der lack und auch das erbnis. vor allem lässt sich eine schichte wesentlich besser auf hochglanz bringen, als mehrere dünne (schichtbildung beim polieren). ;)

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6765 Tagen | Erstellt: 11:26 am 11. März 2008
Itchigo1987
offline


OC Profi
18 Jahre dabei !


ja gut das stimmt schon ^^

Bin ja auch kein gelernter Lackierer ;)
Aber klappen tut es so auch, wenn mans ordentlich macht ^^

Zumal es ja im Moment eh daran scheitert, das er die Hardware nicht
ausgebaut bekommt xD

Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6806 Tagen | Erstellt: 11:55 am 11. März 2008
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Kann mir einer erklären wie man Klavierlack aufträgt?

würde gernen meinen Sub und wenns da gut klappt meine boxen lackieren...

wie kriegt man die ecken und kanten so hin?


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8283 Tagen | Erstellt: 15:14 am 11. März 2008
Itchigo1987
offline


OC Profi
18 Jahre dabei !



Boxen abschleifen, Holz schwarz beizen, Nitrocellulosegrundierung drauf, schleifen, von Hand Schellackpolitur drauf. Wichtig für Hochglanzpolitur, alle Poren müssen geschlossen und zupoliert werden. Das dauert ein paar Tage. Erfordert ein bißchen Geschick, Feinfühligkeit, Geduld und die notwendige Hardware.
cosmo

http://www.restaurierung-beer.de/Schellackpolitur%20Restaurierung/schellackpolitur.html
width=100%>


Hoffe das hilft dir ^^

Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6806 Tagen | Erstellt: 15:20 am 11. März 2008
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


och neee^^

geduld und hardware hab ich nicht:lol:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8283 Tagen | Erstellt: 15:24 am 11. März 2008