» Willkommen auf Hardware «

Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Hallo!

Ich hab seit ein paar Tagen ein Asus K8V Deluxe; da war ein schwarzes Teil bei, welches man wohl auch irgendwie auf dem Sockel befestigen kann. Ich habe aber auch einen Arctic Cooling Silencer 64 und wie soll man das schwarze Teil in die Montage mitaufnehmen?

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 12:38 am 27. Feb. 2004
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Ach mensch Leute; mir muss doch einer helfen können:godlike:

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 17:37 am 27. Feb. 2004
Suenda
aus gesetzt
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2700 MHz @ 3224 MHz
34°C mit 1.375 Volt


Das schwarze Viereck ist das Retentionmodul. Genauso wie beim P4. Das macht man mit 2 Schrauben am Mainboard fest. Daran wird dann der CPU Kühler montiert. :thumb:


http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png

Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8220 Tagen | Erstellt: 17:56 am 27. Feb. 2004
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Kann es den sein, dass der Arctic Cooling Silenver 64 ein eigenes Verfahren hat, wofür man dieses schwarze Teil nicht braucht? Weil ich hab das Asus + den Kühler zusammen bekommen, und ich weiß nciht, welches Teil von Board ist und welches vom Kühler....

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 18:02 am 27. Feb. 2004
Suenda
aus gesetzt
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2700 MHz @ 3224 MHz
34°C mit 1.375 Volt


Gib ma Pics von den Sachen, die Dir Probleme machen. :thumb:


http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png

Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8220 Tagen | Erstellt: 18:08 am 27. Feb. 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


http://www.arctic-cooling.com/de/produkte/silencer64/

da steht, dass man den über die zwei schrauben befestigt;)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7938 Tagen | Erstellt: 18:12 am 27. Feb. 2004
Suenda
aus gesetzt
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2700 MHz @ 3224 MHz
34°C mit 1.375 Volt


Genau! Unten an den 2 Schrauben müssten Platten sein, die man abmachen muss. Dann den KK aufsetzen und die Schauben durch die Löcher im MoBo. Dann die Platten unten an die Löcher halten und fest schrauben. :thumb:
So denk ich mir das mal.


http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png

Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8220 Tagen | Erstellt: 18:15 am 27. Feb. 2004
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Also ich will mal beschreiben, wie ich die Sachen vorgefunden habe:

-Den ACS 64 in einem blauen Karton, in dem der Kühler und 2 Halteklammern waren, deren Sinn mir aber klar ist.

-Dann hab ich im MoBo-Karton dieses "schwarze Teil" (mit is der Name wieder entfallen *gg*) lose vorgefunden und am MoBo selbst ragten zwei Schrauben (je einige cm in die Höhe) neben dem Sockel hervor. Als ich das Board zum ersten Mal komplett ausgepackt habe, sah ich dann, dass die an einer Platte hingen, die "lose unter dem Board hervorwackelte". Als ich diese Metallplatte dann herausgeholt habe, sah ich dann, dass die Schrauben an ihr befestigt waren, und die Schrauben von dieser Platte nicht zu lösen sind. Als ich dann wieder die andere Seite des MoBos begutachtet habe, sah ich dann, dass an den Schrauben je, ich weiß nicht wie man es am besten beschreibt, eine Art Zylinder dran war, den man abschrauben kann. Als ich dass dann getan habe, bemerkte ich, dass ich nun die Platte auf der Rückseite des MoBos einfach wegnehmen kann, da nun die Schrauben einfach durch die Löcher hindurchpassten.

Danach war dann der Sockel quasi "kahl" und ich hatte folgendes "Zeugs" in den Fingern:

-den Kühler mit den zwei Klammern
-die Platte mit den Schrauben drauf
-die zwei Messingzylinder, die auf den Schrauben drauf waren
-das "schwarze Teil" (*ggg*)

Für mich sah das dann so aus:

Ich muss also die Platte unter das Board legen, die zwei Schrauben durch die Löcher schieben, oben an den Schrauben den Kühler (mit Hilfe der Klammern) ebenfalls über die Schrauben schieben und dann die Messingzylinder wieder auf die Stangen schrauben, so dass alles verschraubt wird. Das sehe ich doch erstmal richtig, oder?

Sollte das richtig sein (wovon ich wie gesagt ausgegangen bin), hat mich es zum einen etwas verwundert, dass diese Konstruktion etwas wackelig aussah (was aber wohl an dem nicht montierten CPU lag) und zum anderen fand ich es komisch das das "schwarze Teil" nicht gebraucht wurde, da ich auch davon ausgegangen bin, dass das zur Kühlermontage diente.

Ist das so alles richtig, oder hab ich da was falsch gemacht bzw. irgendwelche falschen Schlüsse gezogen?

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 19:17 am 27. Feb. 2004
david
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Also das schwarze Ding aufm MB kannste abmachen is nur was für Noobs die keine Kühler montieren können! DU musst die eine Platte auf die Rückseite des MBs machen weil du den ja da dann reinschrauben musst. Dann den Kühler aufsetzen und festschrauben!

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 19:41 am 27. Feb. 2004
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


aha, thx:)

Also ist das so wie ich das sowieso schon verstanden habe richtig?

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 19:42 am 27. Feb. 2004