» Willkommen auf Hardware «

pepe1404
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2100 MHz


Hallo zusammen,
hatt vorher ein HEC 300 Watt Netzteil und einen Originalen AMD lüfter in meinen Rechner und dabei 27 Grad Gehäusetemparatur und 50 Grad CPU Temparatur laut ASUS PC Probe. Jetzt habe ich mir ein Tagan TG 380-U01
reingebaut und einen Thermaltake Silent Boost Kühler. Als ich nach ca. 3 Stunden mal nach meinen Temparaturen schaue hatte ich 53 Grad CPU und 36 Grad Gehäusetemparatur-im Leerlauf !!!!!!! obwohl ich 40/26Grad nach ca.30 Minuten hatte.
Habe dann gleich mal denn Rechner aufgeschraubt und nachgeschaut ob mein Gehäußelüfter noch geht und dabei festgestellt das er funktioniert aber mein neues NT sehr Warm ist . Der Aussenlüfter dreht sich aber nur sehr langsam und der innere fast gar nicht-wird von dem äußere warscheinlich nur mitgezogen und das bisschen luft ist sehr warm die rauskommt.
Das NT ist wirklich fast lautlos aber sehr warm, habe dann mal bei PC Probe die Lüfterdrezahl nachgeschaut und liegt bei 2909 Umdrehungen was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Jetzt habe ich mir überlegt ob vieleicht die Lüftersteuerung hinüber ist oder sonst irgenwas schief läuft.
Vielleicht könnt Ihr mr weiterhelfen

Grüße Pepe

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 15:11 am 29. Aug. 2004
Muellmann
offline



Enhanced OC
24 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz


Ich hab bei mir ein 380er und ein 480er Tagan am werkeln. Bei beiden laufen die Lüfter sehr langsam und die Abluft ist auch schön handwarm, das sollte so normal sein. Für die Gehäuseentlüftung ist das bisschen Wind natürlich ungeeignet. Der innere Lüfter bei den Tagans läuft je nach Revision auch erst ab einer gewissen Temperatur an.


Zitat meiner Schwester: "Da nehm ich lieber die Railgun, die ist schnell und kompetent"

Beiträge gesamt: 311 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8875 Tagen | Erstellt: 21:42 am 29. Aug. 2004
bObB3s
aus Büdingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz


Habe auch das Tagan 380 Watt in meinem Rechner (siehe Profil).
Die Lüfter drehen sich langsam und die Luft ist schön warm..vor allem wenn man gezockt hat, ist die Luft schon fast heiß.

Dafür ist es, wenn man nix macht, eigentlich unhörbar. Super Ding :thumb:

Beiträge gesamt: 1267 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7892 Tagen | Erstellt: 22:15 am 29. Aug. 2004
carpeta
aus Gießen
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen Threadripper
3900 MHz @ 4200 MHz
48°C mit 1.28 Volt


stimme meinen vorrednern zu, die Tagan NT´s können bis zu 65°C -70°C (in extremfällen) abwärme produzieren, da sie sehr langsam drehende Lüfter bzw. bei den neuen Revisionen sogar nur den äußeren Lüfter am laufen haben, der zweite Lüfter läuft erst ab ner gewissen Temperatur an. :thumb:

aber ich denk das der kompromiss zwischen Lautstärke und Temperatur sehr gut gelungen ist, die Gehäusetemps steigen wenn dann nur minimal an und über die Lautstärke kann man eigentlich nicht´s negatives sagen (es sei denn man hat Ohren wie ein Luchs und hängt mit denen direkt vor dem NT und sogar dann ist das NT nur minimal zu hören).

Leiser geht es eigentlich fast nur noch mit ner WaKü für´s NT :lol:

bei deinem NT kann es durchaus sein das die Lüftersteuerung ein wenig spinnt, das problem hab ich bei dem Händler wo ich meines her hab auch schon gehört, teilweise haben die ersten Tagan´s sogar auf der Primärseite durch einen Baufehler die Hauptsicherungen rausgeschossen.

Wenn du ein NT der neueren Serie erwischt hast kann es schon gut möglich sein das du zu hohe Temp´s hast, wenn nich laß dir das NT von deinem Händler mal umtauschen und teste dann nochmal aus (sagst ihm einfach das es sich so mit dem Teil verhält und dann dürfte einem Umtausch eigentlich nichts mehr im Wege stehen). :ocinside:

(Geändert von carpeta um 8:54 am Aug. 31, 2004)


„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
—  Orson Welles

Beiträge gesamt: 313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 8:49 am 31. Aug. 2004
pepe1404
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2100 MHz


Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Tipps. War leider die Woche unterwegs darum melde ich mich erst jetzt. Um das mit der Lüftersteuerung zu überprüfen ob sie defekt ist, würde mich mal interessieren, was bei euch an Drehzahl für das NT angezeigt wird. Da bei ASUSprob 2900 Umdrehungen angezeigt werden, aber nur ein laues Lüftchen aus dem NT rauskommt, könnte das ja ein Indiz für eine defekte Lüftersteuerung sein oder was meint Ihr. Habe das NT über EBAY gekauft und möchte erst mal einen evtl. Fehler eingrenzen. Vielen Dank.
Grüße Pepe

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 14:07 am 4. Sep. 2004
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


also ich hab das 480watt tagan. ich bin sehr zufrieden. aber leider ist das NT das lauteste am pc. und deswegen werde ich da warscheinlich bald ein paar noiseblocker (S1)einbauen.


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 20:21 am 4. Sep. 2004
Merlyn
aus Bremerhaven
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
57°C mit 1.40 Volt


Hallo

Dachte schon ich wäre der einzigste hier mit dem Problem :-)
Bei mir verhält sich das genauso! Lüfter drehen sau langsam und das netzteil ist ziemlich warm. Kann mir gut vorstellen, das mann noch ein paar grad weniger an CPU temp herausholen kann, wenn man die wärme irgendwie aus dem netzteil bekommt! schlieslich hängt das netzteil ja direckt über der CPU. Asus probe zeigt bei mir auch 2900 Umdrehungen an. Ich denke ich werde meins auch mal aufmachen und die lüfter gegen Noiseblocker S2 tauschen.  


A64 3000+ Venice E6 @ 2700mhz , Asus A8N SLI Deluxe, Twinmos Twister CL2 2x512MB, Gigabyte 6600GT PCIe , Tagan TG 380U1

Beiträge gesamt: 286 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 21:10 am 4. Sep. 2004
pepe1404
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2100 MHz


Hallo Merlyn,
vielen Dank für die Info das bei dir ASUS Probe auch 2900 U/min anzeigt.
Bin der gleichen Meinung wie du dass wenn sich die Lüfter nur ein bisschen schneller drehen das NT nur unwesentlich lauter wird aber die Gehäuseinnentemparatur drastisch sinken wird.
Denke nicht das ein anderer Lüfter das Problem lösen wird da er sich auch nicht schneller dreht als der alte wegen der Lüftersteuerung des NT.
Habe aber auch schon darüber nachgedacht die Lüftersteuerung zu überbrücken bzw. lahmzulegen und mir 2 ENERMAX Lüfter mit Poti hole und dann die lüfter manuell einstelle. Hat hier im Forum sowas schon mal gemacht oder kann mir Tips geben???

Grüße Pepe

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 13:58 am 5. Sep. 2004
Merlyn
aus Bremerhaven
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
57°C mit 1.40 Volt


Also ich hab das Problem hier schonmal gepostet.
Wollte eigendlich auch die Lüftersteuerung lam legen, scheinbar taugt die irgendwie nix. Wenn ich so auf die beschreibung bzw. auf die aufschrift auf dem netzteil schaue und mir dann die lüfter anschaue, kann ich dem nicht glauben schenken, das die wirklich so schnell drehen.


A64 3000+ Venice E6 @ 2700mhz , Asus A8N SLI Deluxe, Twinmos Twister CL2 2x512MB, Gigabyte 6600GT PCIe , Tagan TG 380U1

Beiträge gesamt: 286 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 15:43 am 5. Sep. 2004
bObB3s
aus Büdingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz


Ähm, wie lässt man die Umdrehungen vom Netzteil in Asus Probe anzeigen :noidea:

Beiträge gesamt: 1267 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7892 Tagen | Erstellt: 19:02 am 5. Sep. 2004