|
fooyard
aus LK Freising offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz
|
Tach, ich rüste für nen Kumpel seinen Rechner auf. Folgende Komponenten sind vorgesehen: PhenomX4 9550 Gigabyte GA-MA78G-DS3H RS780G 4GB DDR1066 Radeon HD4870 OC 512MB 2x Barracuda 7200.11 320GB 1x Maxtor 120GB SATA 1x IDE-HDD (im Wechselrahmen) 2 optische Laufwerke Das Netzteil ist ein Xilence XP500 mit folgenden Daten: +3,3V+5V+12V+12V-12V-5V+5VSB 28,0A30,0A20,0A-0,8A0,3A2,0A http://www.levicom.de/xilence/en/xp500.(12).htm Es hat, anders als beschrieben, einen 24 Pin ATX-Stecker. Allerdings keinen PCI-E für die Graka. Mache ich mir nun zurecht Sorgen wegen der 20A auf der +12V? Auch scheint das Ding nur eine 12V Schiene zu haben. GraKa, Phenom und Festplatten nuckeln doch vor Allem an den 12V, oder? Der Phenom soll auch noch übertaktet werden (eher mässig).
|
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7084 Tagen | Erstellt: 20:05 am 30. Nov. 2008
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Naja, ein Billig-NT ist das nicht, aber leider die falsche Wahl bei Xilence. Die kleineren Modelle mit 420/450/480W haben alle zwei 12V-Leitungen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8142 Tagen | Erstellt: 8:07 am 1. Dez. 2008
|
|
|
|