hatte die Creative Sound Blaster Z umgetausch weil ich dachte sie wäre defekt, aber leider ist das Problem auch bei Karte Nummer zwei.
Hatte vorher eine XFi Creative Music drin welche bis zu letzt lief per optischem Kabel angeschlossen an Denon 3310.
Die beiden neuen Blaster Z hab ich auch übers optische Kabel versucht zu betreiben. Schon wenn ich im Windows 7 ohne Treiber unter "Audiogerät verwalten" gehe und dann auf "testen" spielt der linke Kanal normal und den rechten hört man nur abgehakt ganz leise.
vermute mal das ASRock Z77 Pro4 + Blaster Z passen nicht zusammen.
Hat jemand von dem Problem gehört?
gruss leuchti007
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2014 | Dabei seit: 3851 Tagen | Erstellt: 15:53 am 27. Okt. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Willkommen im Forum leuchti Solange du den onBoard Sound deaktivierst, sehe ich keinen Grund, warum die Creative Sound Blaster Z PCIe Soundkarte nicht mit dem ASRock Z77 Pro4 laufen sollte. Hast du mal ein anderes optisches Kabel verwendet oder tritt die Störung des rechten Soundkanals auch über die analogen Klinkenbuchsen auf ? Ich habe schon einige preiswertere LWL gehabt, die nicht 100%ig saßen und somit schon bei jeder noch so kleinen Bewegung Fehler brachten.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171821 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8779 Tagen | Erstellt: 17:59 am 27. Okt. 2014
leuchti007 offline
OC Newbie 10 Jahre dabei !
Hi,
danke für die Hilfe. Hab gestern nochmal gesucht nach dem Fehler und bemerkt, dass das LS-Kabel sich von der Box gelöst hatte. Geht also jetz.
Allerdings bin ich mit der Musikwiedergabe klanglich nicht zufrieden. Klingt alles überhaupt nicht lebendig bzw. feinauflösend. Die XFi Music war da meines Erachtens nach besser. Vorallem im Hochtonbereich hatte die mehr Details. Glaube die Z Serie is eben doch nur was für Zocker.
Hab wegen dem Preis lange überlegt, aber wer mal versuchen die Asus Essence STX II ohne 7.1 für 199 zu testen. Weiß jd ob die dann nur Stereo ausgibt oder 5.1. Würde sie gern über optisch wieder betreiben.
Allerdings hab ich glaub ich irgendwo gelesen, dass die analogen Ausgänge besser klingen sollen als der optische. Weil da ja die A/D Wandlung in der Karte schon gemacht wird. Vermutlich besser wie mein A/D Wandler im Denon 3310 (vor 4 Jahren 1300 UVP) Kann es ja ausprobieren. Ich war bisher immer grosser Verfechter von optischer Übertragung, da kein 50 Hz Brummen übertagen wird, wegen der elektischen Trennung.
Danke
leuchti007
PS: ich war schonmal angemeldet hier unter leuchti glaub ich allerdings hat sich meine Email geändert und PW wusste ich nicht mehr
(Geändert von leuchti007 um 13:02 am Okt. 28, 2014)
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2014 | Dabei seit: 3851 Tagen | Erstellt: 13:01 am 28. Okt. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ein Wackelkontakt am LS Kabel ist natürlich auch nicht schlecht Die Creative Sound Blaster Z habe ich bislang noch nicht persönlich gehört, hätte allerdings nicht erwartet, daß sie sich so flach anhört. Hast du die aktuellste Software von Creative Sound Blaster Z installiert und zuvor deine alte Software deinstalliert bzw. Windows mal frisch installiert ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171821 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8779 Tagen | Erstellt: 10:38 am 29. Okt. 2014
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
ich würde auf jeden Fall digital in den Verstärker gehen Und gerade beim PC würde ich den optischen Ausgang bevorzugen.
Der 3310 ist auf jeden Fall ein Top Gerät
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 11102 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 11:22 am 29. Okt. 2014
leuchti007 offline
OC Newbie 10 Jahre dabei !
Ja hab den akt. Treiber drauf. Aber der gewünschte AHA Effekt bleibt irgendwie komplett aus. Hatte mir da mehr versprochen. Die Creative Music war ja auch eine sehr gute Karte damals. ca. 60 Euro bezahlt.
Hab mir nun noch die Blaster ZxR 180 Euro bestellt und werd die nochmal gegen hören. Die Asus 7.1 für 239 Euro is dann doch des guten zuviel erstmal.
Der 3310 klingt momentan per Netzwerkkabel am besten wenn man die Soundkarte umgeht mit WAV Dateien
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2014 | Dabei seit: 3851 Tagen | Erstellt: 1:41 am 30. Okt. 2014
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen