» Willkommen auf Hardware «

gsds
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz
80°C mit 1.2 Volt


Ich hatte ma en Barton der wollte auf meinem K7N2-ILSR Delta keine 1900MHz machen... Speicher + Barton an Kumpel verkauft, der hat auch das K7N2-ILSR Delta - ohne Probs auf 2400Mhz Prime Stable :grr: sogar mit 2500MHz gebootet...

Ich denk mal das beim MSI Board die Spannungsreglern gut gekült werden müssen...achja und en wirklich dickes Netzteil.

Was auch helfen soll - Northbridgekühler runter, saubermachen und gute wlp drauf.... Bei manchen is zu wenig drauf, bei mir wars zuviel.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8321 Tagen | Erstellt: 16:53 am 18. Dez. 2003
Fluid
aus Wien
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2200 MHz
40°C mit 1.750 Volt


thx @gsds

der tipp mit den spannungsreglern und der northbridge checke ich heute nochmal nach, netzteil ist ein 480 watt also sollte es reichen. es scheint aber so zu sein das er probleme mit der spannung hat vielleicht hilft ja die kühlung mal sehen ,..... sollte jemand noch mehr tipps mit diesem board haben nur zu keine scheue zeigen  :thumb:

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7504 Tagen | Erstellt: 18:14 am 18. Dez. 2003
fischergeiz
aus gefuchst
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1862 MHz @ 2800 MHz
52°C mit 1.18 Volt


dat kommt nich auf das board, sondern auf die cpu und den speicher an. hab meinen 2600+ kurz auf 2400mhz getested, wurde mir aber zu heiß. das board reicht meiner meinung nach zum oc, ich hab zwar jetzt ein abit rev.2, dass liegt aber daran, dass ich mein msi geschrottet hab

Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7554 Tagen | Erstellt: 19:03 am 18. Dez. 2003
Fluid
aus Wien
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2200 MHz
40°C mit 1.750 Volt


der speicher und die cpu gehen auf einem abit nf7 bis 2300 mhz bzw speicher bis 166 mhz ohne probleme also ist es das sicher nicht ,..... habe gerade das mit der northbridge und der kühlung der spannungswandler ausprobiert alles ohne erfolg  ,...... das board ist ja noch ärger als das k7s5a oder wie das auch immer hiess mit dem unterschied das letztere liess sich besser übertakten war aber im normalbetrieb eine katastrophe

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7504 Tagen | Erstellt: 19:36 am 18. Dez. 2003
Dan270874
aus PE zw. H und BS
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2850 MHz
-33°C mit 1.9 Volt


ich kann mich über das k7n2-l nicht beschweren.
das board hat die besten spannungswandler in der nf-2 liga.

ich habe eins ohne delta und komme mit den serienmässigen biosen gut klar! (mhz siehe sig)

bei einer schlechten cpu hilft auch ein oc-bios nix.

oc bios gibt es welche für für die msi boards.
google mal "k7N2-Delta-L+oc_bios"

:seti: Dan


1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)

Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7825 Tagen | Erstellt: 22:10 am 18. Dez. 2003
Dan270874
aus PE zw. H und BS
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2850 MHz
-33°C mit 1.9 Volt



Zitat von austi am 18:25 am Dez. 17, 2003
Wieso? Was ist Schrott daran. Normal OC geht mit dem Board ohne Probs und wer sich für Hardcore OC mit dauerndem Wechsel das Board kauft ist selbst schuld.
Also was klappt denn nicht???



selbst das nondelta taugt für hardcore ocing!


1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)

Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7825 Tagen | Erstellt: 22:11 am 18. Dez. 2003
Fluid
aus Wien
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 2200 MHz
40°C mit 1.750 Volt


es freut mich das es bei einigen klappt, das board welches ich habe ist für oc der letzte schrott, in englischen foren verfluchen es die meisten dem muss ich mich leider anschliessen ,........mit meinem abit nf7 klappt alles, dieses board ist schrott und das obwohl ich es mit versch komponenten getestet habe, das kt3ultra2 ist verglichen dazu super stabil  ,.... habe ab ver 5.4 alle bios versionen auprobiert und 3 tage lange meine zeit damit verschwendet jetzt gebe ich auf und rate meinem kumpel es auf den freien markt zu werfen :nabend:

@ Dan270874  die cpu ist relativ gut da mit abit auf 2300 10h primestable (jetzt wiederhole ich mich :) und set 24 h lauf


Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7504 Tagen | Erstellt: 23:58 am 18. Dez. 2003
Dan270874
aus PE zw. H und BS
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2850 MHz
-33°C mit 1.9 Volt


@fluid:
tut mir leid, wenn du offenbar mit dem board pech hattest.

:seti: Dan


1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)

Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7825 Tagen | Erstellt: 7:17 am 19. Dez. 2003