» Willkommen auf Hardware «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Ach ja,gerade erst gesehen.

Den Kondensator drunter würde ich dann auch ersetzen denn der ist schon gebochen und erfüllt höchstwarscheinlich nicht mehr seine Funktion.

Da es nur Signalblocker sind sind alle gleich also löteste einen mit Heißluft oder Lötzange aus und mißt ihn aus.
Dann bestellste 2 neue und haust se wieder rein.

Damit sollte der Proz wieder funktionieren

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 14:17 am 10. Sep. 2004
skyline
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5


also ich würd das ding wieder verkaufen -->für bastler dran schreiben

ausser natürlich du hast schon alles an "werkzeug" was du brauchst

denn wenn du jetzt noch nen 8 oder 5 watt lötkolben mit kleiner spitze, und den ganzen müll dafür kaufen musst kommste sicher besser wenn du dir ne neue cpu holst und die alte verkaufst:thumb:

Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 14:27 am 10. Sep. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Warum denn nen 8W Kolben ?

Auffer Arbeit/Zuhaus mache ich das mit nem 80W und ner guten Spitze ohne Probleme.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 14:34 am 10. Sep. 2004
skyline
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5


Stimmt ja die Cpus müssen ja hitze beständig sein :ohno:

entschuldigung ratber:godlike::godlike:

Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 15:37 am 10. Sep. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Mit Hitzebeständig hat das nu garnix zu tun.

Dier Lötstellen müssen eine genügende Wärmemenge bekommen sonst wirds kein Löten sondern nur Kleben und die 8W Nadeln kannste meinermeinung nach für garnix brauchen ausser jemandem damit nen kleines oberflächliches Branding zu verpassen.

Ich hatte mir anfang der 80er auch mal ne Ersa-Lötnadel gekauft.
Damals wurde die für "Empfindliches" angeboten und von SMD war noch nicht die Rede (Jedenfalls nicht beim Selberlöten) aber dennnoch war der Kauf fürn After denn die Teile sind für nix gut ausser für Enge Stellen mit wenig Masse.

Hab das Teil immernoch rumfliegen :lol:



Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 19:54 am 10. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Ratber am 14:17 am Sep. 10, 2004
Ach ja,gerade erst gesehen.

Den Kondensator drunter würde ich dann auch ersetzen denn der ist schon gebochen und erfüllt höchstwarscheinlich nicht mehr seine Funktion.




Ach, hast Du das auch endlich gesehen?
Aber erstmal gegen Hoppeltheone und mich wettern.... :lol:

Erst gucken und überlegen, dann reden. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 23:23 am 10. Sep. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !



Zitat von kammerjaeger am 23:23 am Sep. 10, 2004

Zitat von Ratber am 14:17 am Sep. 10, 2004
Ach ja,gerade erst gesehen.

Den Kondensator drunter würde ich dann auch ersetzen denn der ist schon gebochen und erfüllt höchstwarscheinlich nicht mehr seine Funktion.




Ach, hast Du das auch endlich gesehen?
Aber erstmal gegen Hoppeltheone und mich wettern.... :lol:





Ja sicher wetter ich gegen dich und Hoppeltonne weil ihr aus ner Mücke nen Elefanten macht und gleich "Weltuntergangsstimmung" verbreitet nur weil nen kondi etwas abbekommen hat.

Sowas seh ich jeden Tag.

Ein neuer für einige Cent drauf und gut ist.

Oder schmeißte dein Case auch gleich sammt Rechner auffen Müll weil anner Seite nen Kratzer im Lack ist ? :lolaway:




Erst gucken und überlegen, dann reden. ;)


Ja ,kann ich dir nur voll zurückgeben ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 0:45 am 11. Sep. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Hier ,damit nicht noch einer auf die Idee kommt das ich nicht wüßte wovon ich rede ;)




Den Controller sowie auch die 4-Fach kondensatornetze (Das gleiche wie die Widerstandsnetze oben nur als Kondensatoren) Löte ich ohne Probleme mit der Hand und das auch recht häufig da die Netze schonmal verrutschen oder ganz fehlen.

Die normalen Kondensatoren im Vordergrund sind dagegen auch nach einem Turbulentem Wochenende am Montag früh lötbar ;)

Die LED (5mm) Links dient nur als größenvergleich.

Is also alles kein Beinbruch.

Wenn man auf dem Proz mit etwas Alkohol erstmal die Flußmittelreste entfernt und auch die Pads vom Zinn befreiht dann sieht das schon ganz anders aus.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 3:47 am 11. Sep. 2004
Meldir
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
45°C mit 1.72 Volt


Also eure guten Ratschläge in Ehren, aber seid ihr alle irgendwie komisch??? :blubb:

Ich meine, wenn der Verkäufer einem sowas andreht und das nicht explizit irgendwo draufsteht, dass da so nen Schaden ist, dann is das ganz normaler Betrug! Und da mach ich zuerst mal dem Verkäufer Feuer unterm After und dann noch ebay und erst wenn das alles nix nützt, dann denk ich vielleicht mal ans reparieren! Aber ich werd doch net was kaufen, was kaputt is.... mann mann mann... (btw auch wenn es funzt is mir doch völlig egal! Da will ich mein Geld zurück)

Mfg
Meldir


Veni. vidi, overclocki..... *ggg*

Beiträge gesamt: 631 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 8:53 am 11. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Ratber am 3:47 am Sep. 11, 2004
Hier ,damit nicht noch einer auf die Idee kommt das ich nicht wüßte wovon ich rede ;)




Darum geht es doch gar nicht, also verdreh nicht wieder alles.

So wie der kleine Ausschnitt aussah, musst man wirklich davon ausgehen, daß der Rest auch nicht pfleglich behandelt wurde.
Und auch Du weißt, was z.B. abgesprungene Ecken am Kern bedeuten können...
Auch ist Löten bei Feinelektronik nicht jedermanns Sache, und es hat nicht jeder das Equipment dazu. ;)

Es geht hier nicht um Kratzer am Lack. Wenn elektronische Bauteile beschädigt sind und die CPU weiter betrieben wurde, dann kann es auch schon zu Folgeschäden gekommen sein.

Ich würde so eine CPU niemandem verkaufen. Wenn Du sowas tust, dann bitte nur bei ebay und lass Dich bloß nicht erwischen...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 8:58 am 11. Sep. 2004