» Willkommen auf Hardware «

Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Hallo zusammen,

werde bei meinem Sys eine neue Crucual P3+ 1 TB M.2 PCIE einbauen und dann versuchen Win 11 zu installieren. Da bei dem
x570 der Chipsatzkühler extrem laut ist und eiert ist die Frage ob es da den Originallüfter als Ersatzteil gibt oder ob ich das Teil irgendwie anders leise bekomme.

Im Win-Betrieb hab ich ihn runtergeregelt, aber er eiert doch noch vor sich hin was nervt. Der Lüfter befindet sich unter dem Abdeckblech unter dem auch die beiden M.2 Slots für SSDs sind.

Hatte jemand das gleiche Problem und einen Workaround dafür?

Gruss Slide


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 14:30 am 3. Sep. 2024
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Wenn ich ein wenig Sarkasmus in den Raum werfen darf..... :biglol:
Wenn du ihn über die Lüftersteuerung nicht ruhig gestellt bekommst, dann mach auf McGyver und kleb nen Kaugummi drauf, um ihn zu blockieren ;)
Weniger invasiv wäre es vermutlich,  den Stecker des Lüfters abzuziehen.....

Beiträge gesamt: 11375 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8841 Tagen | Erstellt: 19:42 am 3. Sep. 2024
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich bin mir nicht sicher ob das dem Chipsatz bekommt :lol:

Aber extern einen grösseren Lüfter draufpusten lassen dürfte dank dem Abdeckblech mit integrierten Kühlkörpern für die M.2 nicht funzen :noidea:


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 20:06 am 3. Sep. 2024
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Wenn ein anderer Lüfter drüber bläst, hätte ich gar keine Bedenken.
Aber selbst ohne Lüfter wäre es sehr wahrscheinlich auch kein Problem

Beiträge gesamt: 11375 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8841 Tagen | Erstellt: 20:13 am 3. Sep. 2024
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ich würde auch eher versuchen, eine gescheite externe Kühlung hinzubekommen und mit einem größeren Lüfter die Geräuschkulisse auf ein Minimum zu senken.
Da es ein sehr spezieller Lüfter ist, wird es vermutlich schwierig, einen (besseren) Ersatz zu finden. Ich bin nicht mehr ganz sicher, ob du bei dem SB Lüfter alle Einstellungsmöglichkeiten hattest? Ansonsten könntest du mal probieren, ob du das kurze SB Lüfter Kabel auf den Chassis Fan 4 umstecken kannst, um mehr Einstellungsmöglichkeiten zu erhalten. PWM und DC Mode Umschaltung sollte das Board unterstützen.



Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172501 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8908 Tagen | Erstellt: 9:30 am 4. Sep. 2024
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Einstellmöglichkeiten hab ich ja, aber auch bei langsamer Drehzahl eiert das Teil eben mittlerweile vor sich hin und nervt....
Warte bis die neue SSD kommt dann schraub ich das Teil mal auf und schaue was ich machen kann.  
Ich hab das Teil jetzt mal bis 60 Grad ausgeschaltet und bei 65 auf 40 %. Höre dann ja ob er überhaupt oft anspringt :noidea:

(Geändert von Slidehammer um 11:21 am 4. Sep. 2024)


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 11:17 am 4. Sep. 2024
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Dann passt es doch von den Möglichkeiten und in Kombination mit einem etwas besseren Luftstrom im Gehäuse sollte der Lüfter eigentlich kaum noch anspringen.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172501 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8908 Tagen | Erstellt: 11:34 am 4. Sep. 2024
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ne weile ohne grosse Belastung ausser YT getestet:
Das geeiere setzt recht schnell bei 60 Grad ein. Bis 70 soll ja unbedenklich sein. HWInfo zeigt mit durchgängig 72 Grad (kann eigentlich fast nicht sein), wahrscheinlich gibts da Auslesefehler...


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 11:51 am 4. Sep. 2024
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ich kann mir das ohne direkte Belüftung durchaus vorstellen, zumal ja auch die SSDs damit gekühlt werden, fühl mal vorsichtig dran.
Und wenn es so ist, halte mal einen 120er Lüfter davor.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172501 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8908 Tagen | Erstellt: 13:40 am 4. Sep. 2024