» Willkommen auf Grafikkarten OC «

david
aus München
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Das ist sicher noch mehr drin! :thumb:

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7541 Tagen | Erstellt: 17:36 am 26. Dez. 2003
ConCorde
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3000 MHz @ 3750 MHz
65°C mit 1.34 Volt


ähm wie kann man festellen wie warm seine graka is?
ich hab im mom ne GF Ti 4200 o'clocked die wird auch verdammt warm!
abba ich hab ja eh bald ne neue wenn ich nur wüsste welche :noidea: ;-)
:ocinside:


<l Abit IC 7 <> 3.0  @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>

Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7481 Tagen | Erstellt: 17:56 am 26. Dez. 2003
Kemp
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !


Wie man das abliest hätte mich normal auch interessiert, nach dem durchführen der Methode die david beschrieben hat (danke nochmal) kann ichs über XP ablesen. Hoffe nur das das auch ein verlässlicher Wert ist...

Das mit den Temperaturen ist eh immer so ne Sache... gerade bei der CPU werd ich das nie verstehen, da zeigt mir jedes Programm ne andere Grad-Zahl an und das BIOS dann wieder ne ganz andere. :noidea:

PS: :ocinside:

Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7476 Tagen | Erstellt: 18:28 am 26. Dez. 2003
david
aus München
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Kein Problem. Also die Temperatur ist schon ziemlich verlässlich. Trotzdem mal sicherheitshalber mit +5° rechnen.

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7541 Tagen | Erstellt: 18:35 am 26. Dez. 2003
ConCorde
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3000 MHz @ 3750 MHz
65°C mit 1.34 Volt


öhm tut mir leid wenn ich s überseh aber könnte mir noch mal  jemand sagen wie ich die graka temp herausfinde?


<l Abit IC 7 <> 3.0  @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>

Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7481 Tagen | Erstellt: 19:56 am 26. Dez. 2003
david
aus München
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Rechtsklick/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Name der Karte im Register anklicken/Im linken Menü danach suchen :thumb:

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7541 Tagen | Erstellt: 19:59 am 26. Dez. 2003
Kemp
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !


Hm meint ihr ich kann bei der Speicher-Taktfrequenz auch noch ein Stück nach oben gehen?

Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7476 Tagen | Erstellt: 13:32 am 27. Dez. 2003
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


dass kommt mit der leistung immer auf die angepeilte zielgruppe an.
wenn ich viele spiele auf einem CRT (röhrenbildschirm) spiele, kann ich im falle von leistungseinbrüchen, eine auflösungsstufe runtergehen..

bei meinen TFTs (flachbildschirm:noidea:) ist die einzige auflösung, die ich nutze 1280x1024.  wenn ich jetzt vorhabe mit dieser einstellung AA und AF zu verwenden, kann ich nur eine NV35 karte nehmen.

denn: bei höheren auflösungen dreht sich das blatt und die ATI kann einpacken. die FX bringt in der 1280er auflösung in allen spielen völlig zufriedenstellende werte. egal, ob mit oder ohne AA

auf einem tft zockt man auch nicht ohne vsync, da tfts kein bild aufbauen müssen. die flachbildschirme synchronisieren i.d.R. eh nur mit  60 hz (60frames).

will sagen: wer ein TFT mit mindestens 17 oder 18 "(zoll) einsetzt, ist mit der NV karte besser bedient.

sicher kann man zock-performance nicht wegquatschen, würde auch keinen sinn ergeben, da ich ebenfalls eine 9700er ati nutzte (die deutlich schlechter als die FX59 ist/war).. aber die jungs in meinem alter, die schon seit anfang an dabei sind, sehen in ati immer noch einen billigheimer mit schlechtem openGL support.

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 19:11 am 27. Dez. 2003
Domme
aus Uelzen
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2800 MHz @ 3430 MHz
58°C mit 1.5 Volt


Habe mir die Karte jetzt auch gekauft und falls jemanden die Werte interessieren, hier bitte: (Standardeinstellungen)

3dMark01: 14112
3dMark03: 5564

Die Karte ist noch nicht OC.


Versicherungs-Planet

Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7550 Tagen | Erstellt: 18:31 am 12. Jan. 2004