» Willkommen auf Grafikkarten OC «

Lestsat
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Celeron
2533 MHz @ 3700 MHz mit 1.4 Volt


habe mir die Karte über einen Freund gekauft (händler) für 119 € und bin für den preis zufrieden :thumb:

Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 18:15 am 21. Dez. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


glückwunsch!

wenn du jetzt noch etwas glück hast und die karte nicht wirklich das sparbrett unter den sparbrettern ist, könntest du ja mal die FX ecke auf meiner website ansurfen.. ;)

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 18:19 am 21. Dez. 2004
Lestsat
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Celeron
2533 MHz @ 3700 MHz mit 1.4 Volt


danke. welches bios muss ich denn nehmen ? bei mir ist hynix 2,8ns speicher verbaut, vivo sollte auch weiterhin funktionieren :)

Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 18:22 am 21. Dez. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


kann ich dir nicht sagen. ich kenne die karte nicht.

wichtig ist, dass du dein altes sicherst, damit du im notfall
zum ursprung zurückkehren kannst.

generell sollten aber alle XT files funzen.

also etwa das proxt155, gwxt oder pro700

ich drück dir mal die daumen, dass der hersteller nicht
am falschen ende gespart hat und die karte vielleicht explodiert.

greets
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 18:34 am 21. Dez. 2004
BUG
aus BW
offline


OC God
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt



Zitat von Beschleunigen am 18:06 am Dez. 21, 2004
du immer mit deinem blafasel..

..dito & vielen Dank für die Blumen, dass Kompliment gebe ich gern zurück. :thumb: ;)



nachweislich haben ati karten einen ausgang (TV) im 2mhz bereich.. NV bringts hier auf 4mhz.. ob das bei einer XT auch so ist, weiss ich nicht. meine erfahrung betreffen vollpreiskarten und c't messungen.

..nachweislich sehe ich keinen Unterschied und das ist doch relevant oder? Was ggf die Messgeräte anzeigen interesiert doch da nicht. ;)



SPANning brauchen dualschirm-nutzer für jede sinnvolle video oder overlay-anwendung. warum? weil es ein elementarer unterschied
(sowohl für den user, als auch für das programm) ist, ob man mit 2x auflösung X oder einmal auflösung X arbeitet. in meinem fall also:

2560x1024 pixel --->  mit 2x 1280x1024 kann ich nichts anfangen. was soll ich mit 2 deskops? ich will wenn einen doppelten.. keine 2.. kapier endlich mal den unterschied.

DU brauchst das vieleicht, wenn der Thredstarter das auch brauch, dann soll er zur NV Karte greifen, sonnst tuts auch ne schnellere ATI Karte.



ausserdem solltest du nicht mit vivo editionen der ATI karte anfangen,
weil die schlichtweg noch teurer sind, als ne normale 98PRO. die FX bringt in der regel eingänge mit.

..meine nich. Aber meinetwegen, wenn er VIVO brauch und ggf damit leben kann das die Karte etwas langsamer ist kann er auch NV kaufen. Ich habs noch nie gebraucht, für das meiste reicht auch meine 6 Jahre alte TV Karte aber aufgenommen habe ich damit auch noch nie.



abschliessend gibt's immer noch user, die mit ATI nichts anfangen können oder wollen. es gibt auch leute, die einfach keinen skoda fahren wollen, auch wenn er noch so gut ausgestattet ist.. andere haben was gegen vw oder opel. es gibt also bei jedem andere pro und kontras.

..die die ATI nicht mögen (weshalb auch immer) können auch weiterhin NV kaufen ich will hier keinem eine Karte "aufzwingen", ich nenne nur "alternativen"


wenn du software benutzt, die den dienst verweigert, weil sie nicht in der lage ist, das marcrovisionsflag zu setzen, welches jede grafikkarte bieten muss, solltest du lieber auf eine andere abspielsoftware oder offizielle treiber umsteigen. wenn ich mal davon absehe, dass ich niemals DVDs mit dem rechner auf den TV-out lege, weiss ich aber, dass es mit powerDVD 4 und 5 funktioniert. zu dem thema hatten wir neulich erst einen thread im 3d-center, wo ich mit 20 DVD ausprobiert habe, ob ich davon betroffen bin.
..ich setze Power DVD 4 ein, war sogar bei meiner Karte dabei und ich habe die aktuellen & offiziellen nVidia Treiber drauf.



für mich sind ATI karten, kinderkarten.  sich wg. 2 frames vorteil einen _unterholen, unterschiede im filtern bei standbildern mit der lupe suchen, um argumentationen für irgendwas zu finden und hinterher, wenn's um wirklich sinnvolle features einer grafikkarte geht, alle vorzüge einer FX und die defizite der ATI karten als unwichtig und sinnlos abtun.. ich wünsche mir echt, dass matrox  mal wieder spielperformance integrieren würde, dann könnten sowohl ATI, als auch Nvidia ihre frameschleuderwerke schliessen.

..abundzu sind es aber schonmal locker 50% und nich nur 2 oder 3 FPS und da würde ich mir schon überlegen wo ich mein Geld anlege und meine FX würde ich mir nicht nochmal kaufen. ;)

cu
BUG

(Geändert von BUG um 18:54 am Dez. 21, 2004)


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8805 Tagen | Erstellt: 18:54 am 21. Dez. 2004
Lestsat
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Celeron
2533 MHz @ 3700 MHz mit 1.4 Volt


danke :) aber für den preis ist die karte doch in ordnung

Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 19:16 am 21. Dez. 2004
BUG
aus BW
offline


OC God
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


..für ~120,- Euro ist sie auf jeden Fall ok. :thumb:

cu
BUG


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8805 Tagen | Erstellt: 23:17 am 21. Dez. 2004
Lestsat
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Celeron
2533 MHz @ 3700 MHz mit 1.4 Volt


dachte ich mir auch :)

Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 0:58 am 22. Dez. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von BUG am 18:54 am Dez. 21, 2004



abschliessend gibt's immer noch user, die mit ATI nichts anfangen können oder wollen. es gibt auch leute, die einfach keinen skoda fahren wollen, auch wenn er noch so gut ausgestattet ist.. andere haben was gegen vw oder opel. es gibt also bei jedem andere pro und kontras.


..die die ATI nicht mögen (weshalb auch immer) können auch weiterhin NV kaufen ich will hier keinem eine Karte "aufzwingen", ich nenne nur "alternativen"



:thumb:
So ist es. Ich kann auch nicht verstehen, warum Beschleunigen jedem den Spanning-Modus aufschwatzen will, den wohl außer ihm max. noch ein weiterer User hier braucht. Der Spanning-Modus ist genau das, an was er sich immer wieder hochzieht, nur daß es eben kein Mensch braucht.

Das Argument mit dem TV-out sehe ich ebenfalls wie BUG. Was nützen mir reine technische Daten (ob 2MHz oder 4MHz)? Wichtig ist doch, was hinten rauskommt. Und nur durch die höhere Frequenz muss die Bildqualität doch nicht besser sein. Dies wäre nur der Fall, wenn die theoretischen Möglichkeiten auch zu 100% in der Praxis umgesetzt werden. Ich hab mich kürzlich z.B. totgelacht über die 16ms Reaktionszeit des Acer 1912. Das Teil hat so derbe Schlieren gemacht, daß mein 14" Princeton mit 40ms dagegen wie ein High-End-Monitor wirkte... :lol:

Herrlich finde ich auch das Argument, die FX sei "arbeitstauglich". Was ist denn an einer Karte mit hohem Stromverbrauch und lautem Lüfter bitteschön arbeitstauglich? Nicht jeder Profi kann/will sich da einen vernünftigen Kühler draufbasteln, sondern braucht ein solides, leises Arbeitsgerät. Und das wird er mit der FX nicht finden...

" sich wg. 2 frames vorteil einen _unterholen, unterschiede im filtern bei standbildern mit der lupe suchen"
Dann frag Dich mal, wer hier die Stecknadel im Heuhaufen sucht mit einem Feature, daß so gut wie keiner braucht. Für >99% aller Spieler sind nunmal ATI-Karten erste Wahl, da sie das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis bieten (zumindest unterhalb der Geforce 6600GT, ab dort ist NVidia wieder eine Alternative geworden). ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8267 Tagen | Erstellt: 7:48 am 22. Dez. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt



So ist es. Ich kann auch nicht verstehen, warum Beschleunigen jedem den Spanning-Modus aufschwatzen will, den wohl außer ihm max. noch ein weiterer User hier braucht. Der Spanning-Modus ist genau das, an was er sich immer wieder hochzieht, nur daß es eben kein Mensch braucht.


matrox user kennst du wohl keine oder? die nutzen span sogar über 3 monitore.. aber wenn es keiner braucht.. du musst es ja wissen. hast heute bestimmt ne forsaumfrage gefrühstückt, gelle?  meine 2 TFTs würden ganz schön arm aussehen, wenn beide bildschirme nur den gleichen bildinhalt oder erweiterte fenster anzeigen könnten..  wäre wohl auch hässlich, wenn man das video nicht über alle schirme legen könnte..


Das Argument mit dem TV-out sehe ich ebenfalls wie BUG. Was nützen mir reine technische Daten (ob 2MHz oder 4MHz)? Wichtig ist doch, was hinten rauskommt. Und nur durch die höhere Frequenz muss die Bildqualität doch nicht besser sein. Dies wäre nur der Fall, wenn die theoretischen Möglichkeiten auch zu 100% in der Praxis umgesetzt werden. Ich hab mich kürzlich z.B. totgelacht über die 16ms Reaktionszeit des Acer 1912. Das Teil hat so derbe Schlieren gemacht, daß mein 14" Princeton mit 40ms dagegen wie ein High-End-Monitor wirkte...  


du hast davon keine ahnung.
erstmal ist es nicht nur relevant "was hinten rauskommt"; es ist auch wichtig, wie alles, was reinkommt aussieht bzw. sich weiterbearbeiten lässt.. bei 2mhz fehlt schlichtweg die bandbreite. da kommt es auf bestimmten geräten (eigentlich auf jedem 16:9 schirm ersichtlich) zu flackernden oder zerfransten rändern (bei der wiedergabe) und zu chromaversatz, unschärfen und lumafehlern
(bei aufnahme und wiedergabe)..  das hat mal überhaupt nichts mit TFTs oder überhaupt mit den monitoranschlüssen zu tun. die schlechte bandbreite der Ein/Ausgänge (SVHS) verschlechtert sich quadratisch mit verdopplung des kabelwegs.. wenn einer jetzt noch ein mieses kabel oder störungen im hausnetz hat, evtl. schutzleiterstörungen etc. dann kann er seinen TV out schonmal komplett vergessen.

dass ein wertiger bildschirm keine 16ms reaktionszeit braucht, ist ein faktum, das schon länger bekannt, selten besprochen und für 08/15 user unwichtig ist. die wenigsten user werden 600, 800 oder 1000€ für ein 17", 18" oder 19" display ausgeben.


Herrlich finde ich auch das Argument, die FX sei "arbeitstauglich". Was ist denn an einer Karte mit hohem Stromverbrauch und lautem Lüfter bitteschön arbeitstauglich? Nicht jeder Profi kann/will sich da einen vernünftigen Kühler draufbasteln, sondern braucht ein solides, leises Arbeitsgerät. Und das wird er mit der FX nicht finden...


arbeitstauglich heisst, dass selbst noobs wie ihr, die im leben noch nicht mit dem PC effekte gerendert haben, mit hilfe von dritthersteller-software (etwa produkte, wie pinnacle edition und einem ganzen arsch voll weiterer proggis), das effekt-rendern auf die graka auslagern können. reine renderarbeit auf der GPU bringt vergleichbare leistung und geschwindigkeit, wie ein P4 mit 10GHz in software leisten könnte. eine ATI 9800PRo ist ebenfalls eine laute karte. selbst mit heatpipe braucht dieses ding noch einen zusatzlüfter.. meine FX kenne ich nicht mit luftkühlung. da sitzt seit tag1 wakü drauf.. das macht sie schnell (up to 600mhz GPU clock) und lautlos.

anscheinend hat auch noch keiner von euch mit beamern gespielt. schade dass ich schon ATI und NV an beamern testen konnte.. aber das geht mir jetzt schon wieder auf den sack, hier den unterschied zwischen composite oder DVI an beamern zu erklären. ich weiss wie's geht, wie's aussieht und wie man es nutzen respektive besser nicht nutzen sollte.

sponsored ruhig weiter ATI und werdet mit einem (als zahl: "1") display und den funktionen, die ATI euch dafür zugesteht glücklich. ich habe auch einen bekloppten im bekanntenkreis, der auf seine 9500pro schwört. die habe ich schon mit meiner TI versemmelt (auch mit 2 displays) und die 9800pro von kumpel 2, kann sich auch nur mit 2 aus 100 titeln brüsten.

how ever!  ihr seid voll die fachleute (schonmal bei ATI beworben?) LOL
ein bildschirm arbeiter braucht matrox features und die entsprechenden flanken auf den ein-/ausgängen; ein zocker braucht die ATI frames.. einer der beides will, findet bei NV das beste aus 2 welten vereint. und zwar auf allen 3 anschlüssen brauchbar bis befriedigend.

ich möchte mich in keiner weise mit leuten auf eine stufe stellen, die den ganzen tag vorm PC benchmarks angucken, beta treiber testen und standbilder vergleichen.. echt nicht. mein PC füllt idR das konto und soll nur selten mal für ein spiel herhalten. was er auch mit bravour tut/schafft. aber man hat schon von unterschieden zwischen fachleuten und fach-idioten gehört.. als nächstes erzählt ihr mir noch, dass beim auto elektrische fensterheben sinnlos sind, weil man es ja nicht braucht; sicher könnt ihr sehr schnell mit der hand kurbeln, gelle ??

ES IST SCHWACHSINN, SINNLOS UND MÜßIG, SICH ALS ERWACHSENER COMPUTERARBEITER MIT SPIELKIDDIS ÜBER DEN SINN ODER NUTZEN EINER GRAKA ZU UNTERHALTEN !!!  wollen wir das thema wechseln und ne runde über die erstellung von mehrkanalton streiten.. ihr habt doch bestimmt alle ne audigy im system, die ihr für das non-plus-ultra haltet,
weil man damit so toll spielen kann..  oh gott.. habt ihr spieler schonmal bemerkt, dass es spielkonsolen gibt, die weniger als ne graka kosten und bei geringerem installations- und konfigurationsaufwandt spielspass satt bieten.. sicher bekommt man dann nicht mehr alle games für lau, aber für das geld einer graka kann man schon ne hand voll titel kaufen.


greets
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 11:40 am Dez. 22, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 11:08 am 22. Dez. 2004