» Willkommen auf Kaufempfehlung «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Dann leg lieber ein paar Euro für die leicht stärkeren OCZ Vanquisher oder Coolermaster HyperTX drauf.  ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7814 Tagen | Erstellt: 0:12 am 20. Jan. 2008
d2fan
aus bonn
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


also nein das kannst du dir gleich abschminken.
temperaturtechnisch ist intel was anderes als AMD! mein andy kühlt den 2160 @ 3,3ghz bei 1,37v grade mal so auf 56°! da braucht man mit nem vanquisher oder noch günstigeren lüftern gar nicht erst ankommen. ich würde für das vorhaben direkt zu ninja/mugen greifen.

und btw, der wert von thg ist glück! aber mit nem 2160 hast du ziemlich sicher 3200mhz drin, was auch schon ein klasse ergebnis ist!
und es ist auch nicht egal, welche cpu (ist etwas schwachsinnig recherchiert bei thg...), da diese prozessoren FSB-walls haben können! deswegen habe ich auch zum 2160 und nicht 2140 gegriffen. beim 2160 kriegt man schon mit weniger als 400mhz erstklassige taktraten und wenn diese cpus eine wall haben, liegt sie meistens so im 400er bereich.

ein G0 stepping gibt es nicht, aber nach M0 sollte man bei diesen cpus ausschau halten. 2140/2160 gibt es als L2 und M0. M0 ist neuer und im allgemeinen noch etwas besser für oc geeignet. p/l technisch ist also ein 2160 mit M0 stepping optimal. der 2180 ist immer M0. 2200 ist meines wissens nach noch nicht auf dem markt.

ich hoffe du hast den thg test auch ganz gelesen, denn hier sieht man schon, dass die cpus in spielen schon etwas einstecken müssen wegen des kleinen L2, wohlgemerkt aber nur in spielen. trotzdem sind sie preis/leistungstechnisch dennoch überragend, und lassen praktisch alle amd cpus hinter sich. allerdings wurden bei dem test auch spiele gewählt, die stark vom L2 bei intel profitieren... in anderen spielen sind die 21xx wiederum ein gutes stück schneller und fast mit den großen 4mb-lern vergleichbar.
deswegen sagte ich zu beginn, mit schnellem ram kann man sie ungefähr in der größenordnung E6600 @ 2,8ghz einordnen.

p.s. das msi board muss es keineswegs sein. das abit ip35-e schafft auch LOCKER einen fsb von 450mhz und mehr braucht man selbst beim 2140 nicht.

p.p.s. die rechnerkonstellation aus meinem profil mit allerdings nur 2gb ram @ 920mhz CL5 und der cpu @ 3,3ghz bringt mit übertakteter 3870 immerhin stolze 11800 punkte im 3dmark06! davon allein knapp 3000 punkte für die cpu.
und ut3 läuft unverschämt flüssig in 1280x1024 mit allem auf max & postprocessing auf intense. crysis hab ich noch nicht getestet, aber alles andere steckt die cpu mehr als locker weg.

(Geändert von d2fan um 4:56 am Jan. 20, 2008)

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7421 Tagen | Erstellt: 4:27 am 20. Jan. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von d2fan um 4:27 am Jan. 20, 2008
also nein das kannst du dir gleich abschminken.
temperaturtechnisch ist intel was anderes als AMD! mein andy kühlt den 2160 @ 3,3ghz bei 1,37v grade mal so auf 56°! da braucht man mit nem vanquisher oder noch günstigeren lüftern gar nicht erst ankommen. ich würde für das vorhaben direkt zu ninja/mugen greifen.



Kommt sehr auf die Vcore an. Ok, wenn er wirklich zu 3,5GHz tendieren will, dann reichen o.g. Kühler evtl. nicht. Aber nur mal um eine Relation zu haben:
Ich kühle einen E2140@3GHz bei 1,21V mit einem billigen  LC-CC91. Der wird dabei kaum warm. Als Gehäuselüfter dienen drei leise 80er, das NT ist ultra-silent und spielt somit bei der Entlüftung keine wirkliche Rolle...  ;)

Wenn man also nicht unbedingt das absolute Maximum der CPU erreichen muss, sondern eine vernünftige Kombination aus Takt und Vcore wählt, dann reicht auch ein billiger Kühler, um leise und gut zu kühlen. Und mit dem Vanquisher sollte deutlich mehr Kühlleistung drin sein als mit dem LC CosmoCool.

(Geändert von kammerjaeger um 10:28 am Jan. 20, 2008)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7814 Tagen | Erstellt: 10:24 am 20. Jan. 2008
Martini6
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2533 MHz @ 3400 MHz mit 1.245 Volt


Der E2180 ist schon für 57€ zu haben. Die 7 € Aufpreis bezahl ich dann schon zur Sicherheit, damit die FSB-Wall mir nicht in die Quere kommt und ich das M0 Stepping (sicher) habe.

Zum Thema Kühler:

Was haltet Ihr vom ZALMAN CNPS 7700-AlCu (22 Euro) ? Relativ leise und Leistungsstark ?

Grüße Martin

(Geändert von Martini6 um 10:53 am Jan. 20, 2008)

Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 10:50 am 20. Jan. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Martini6 um 10:50 am Jan. 20, 2008

Zum Thema Kühler:

Was haltet Ihr vom ZALMAN CNPS 7700-AlCu (22 Euro) ? Relativ leise und Leistungsstark ?



Absolut nix! Da sind die von mir genannten OCZ und Coolermaster stärker und billiger! Für das Geld gibt es bessere Kühler...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7814 Tagen | Erstellt: 11:20 am 20. Jan. 2008
Martini6
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2533 MHz @ 3400 MHz mit 1.245 Volt


Eben einen Test bei THG gefunden LINK

Dort wird der "Cooler Master Hyper TX2" sehr empfohlen und kostet nur 17 Euro.

Na alles klar 8) Danke euch

Die Bestellung wird dann
-E2180 60 Euro (oder E4500 90 Euro)
-Abit oder MSI Board aus dem Thread (65 oder 85 Euro)
-4GB Ram (~70 Euro)
-Cooler Master Hyper TX2 zum Kühlen (~17  Euro)

Preis wird wohl dennoch um 210-260 Euro liegen...also nich wirklich besser wie die Ausgangslage :/

Danke euch :) Kamen wirklich jeden Menge helfende Infos raus !

Martin

(Geändert von Martini6 um 11:36 am Jan. 20, 2008)

Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 11:31 am 20. Jan. 2008
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Wozu 4GB RAM?! zwischen 2 und 4GB is kaum ein Unterschied - außer dem Preis und, dass ohne ein 64bit- Betriebssystem nur ~3GB RAM über bleiben, die du nutzen kannst........

(Geändert von ErSelbst um 12:33 am Jan. 20, 2008)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8440 Tagen | Erstellt: 12:32 am 20. Jan. 2008
Martini6
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2533 MHz @ 3400 MHz mit 1.245 Volt



Zitat von ErSelbst um 12:32 am Jan. 20, 2008
Wozu 4GB RAM?! zwischen 2 und 4GB is kaum ein Unterschied - außer dem Preis und, dass ohne ein 64bit- Betriebssystem nur ~3GB RAM über bleiben, die du nutzen kannst........

(Geändert von ErSelbst um 12:33 am Jan. 20, 2008)



PCGH hats getestet. Hab den Ram-Mangel nunmal satt ;)
Da ich schon eine DX10.1 Graka hab werd ich mir dann auch Vista64 instalieren - unter Vista solltens scho mind 3 GB sein, besser 4 GB nach dem PCGH tests.

Ich mein: Der Aufpreis für die weiteren 2GB is der kleinste Kostenfaktor.

Es wird wohl der E4500 werden mit den 2 MB Cache. Wie schon erwähnt ist es von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich wie nützlich der Cache ist. Aber aus den PCGH-Benchmarks sieht man, dass bei einer Prozessorgeschwindigkeit 3Ghz+ der Prozessor in Spielen kaum noch mit höheren Frequenzen (aufgrund des kleinen L2 Cachs) skalliert. Da ich mir nun das ehrgeizige Ziel gesetzt hab irgendwas Richtung 3.5 Ghz zu erreichen wirds wohl der werden. Ich hab ja auch net lust alle 6 Monate meinen Rechner aufzurüsten (sehr ihr ja an meinem "betagten" System).

Hoffe ich hab nirgendswo nen Denkfehler drin :D

Danke euch
Martin

(Geändert von Martini6 um 13:20 am Jan. 20, 2008)

Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 13:06 am 20. Jan. 2008
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


PCGH ... ok ... :buck:

Die weiteren 2 GB sind (auch unter Vista, außer bei Bildbearbeitung oder so) auch das, was am wenigsten bringt .... Vista läuft auch mit 2GB problemlos

ps: Was hat DirectX10 mit 64bit zu tun?!

pps: der etwas größere L2 Cache beim 4500er bringt genauso wenig wie de zusätzliche RAM und entspricht etwa dem gleichen Aufpreis

Scheinbar is das Geld ja doch nicht soo knapp - die 2 Posten alleine machen schon 60€ oder so aus :noidea::noidea:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8440 Tagen | Erstellt: 13:20 am 20. Jan. 2008
Martini6
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2533 MHz @ 3400 MHz mit 1.245 Volt



Zitat von ErSelbst um 13:20 am Jan. 20, 2008

Die weiteren 2 GB sind (auch unter Vista, außer bei Bildbearbeitung oder so) auch das, was am wenigsten bringt .... Vista läuft auch mit 2GB problemlos



Sicher tuts das...nur die 64-Bit-Variante läuft mi 4GB deutlich schneller nach den Benchmarks



ps: Was hat DirectX10 mit 64bit zu tun?!


Nix, aber was mit Vista - und wenn ich auf Vista wechsel, dann auf Vista64 (64Bit is ja so oder so die Zunkunft und kost net mehr).



pps: der etwas größere L2 Cache beim 4500er bringt genauso wenig wie de zusätzliche RAM und entspricht etwa dem gleichen Aufpreis


Hm, bzgl des L2-Cachs steht THG dagegen.
bzgl des Rams PCGH....wem traut man nur ? :D



Scheinbar is das Geld ja doch nicht soo knapp - die 2 Posten alleine machen schon 60€


Stimmt schon...nur ob ich 200 Euro + Aufrüsten in naher Zukunft (Ram zumindest) oder
250 Euro und relative Sicherheit...ich will zumindest mein Geld gut anlegen :D
Und ich weis net warum die Zeitungen falsche Ergebnisse schreiben sollten, scheint mir ja auch logisch

Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 13:35 am 20. Jan. 2008