|
|
Venom
aus Berlin offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Pentium III 500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt
|

Zitat von partygott272 um 21:06 am März 6, 2008 Naja...ganz so sehe ich das nicht ^^ Mein bisheriger AMD X2 Toledo hatte @ 1,4V um 10°C bessere Temps als der C2D @ 1,37V und dabei ist der C2D nur 45nm, der Toledo hat 90nm. Zusätzlich waren Kühler / Pumpe schlechter und es waren noch NB & PWM mit im Kreislauf
| Die kleinere Strukturgröße bringt unter anderem deshalb eine Stromersparnis mit sich, weil bei kleineren Strukturgrößen niedrigere Spannung möglich sind - wenn Du die Spannung auf das selbe Niveau anhebst wie beim AMD braucht der Prozessor natürlich auch für seine Verhältnisse viel Strom.. ausserdem wurde hier ja schon angemerkt, das man die Temperaturangaben nicht _zu_ ernst nehmen sollte, die sind meistens relativ ungenau (evtl auch bei Deinem AMD). Die Pumpe ist für die Kühlleistung deiner WaKü übrigens völlig irrelevant, solange das Wasser halbwegs durchfliesst reicht das aus / macht quasi keinen Unterschied in der Kühlleistung. Und drittens wirst Du wahrscheinlich Deinen AMD nicht auf 4 GHz gebracht haben - ansonsten Respekt Du kannst ja Testweise mal schauen wie warm Dein E8400 wird, wenn Du ihn nicht übertaktet bei Standardspannung unter Last laufen hast. Wenn er dann immer noch "heiss" ist, qird wahrscheinlich die Temp falsch ausgelesen. Und 65° sind im übrigen absolut kein Problem, wenn das Deine Temperaturen des Übertakteten Prozzi bei Volllast sind, ist doch alles super pS: bin ja sehr fasziniert das der Thread noch lebt^^
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
|
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 6959 Tagen | Erstellt: 17:52 am 1. April 2008
|
|
partygott272
aus Bitterfeld offline
OC God 18 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4300 MHz 47°C mit 1.45 Volt
|
Überrascht kann ich mittlerweile berichten, dass die Temps um ca. 8°C abgesunken sind, ohne dass etwas verändert wurde Ich vermute fast, dass es an der WLP liegt, die mittlerweile korrekt zerflossen ist (was ich bei vorherigen Systemen bisher nie beobachten konnte ^^). Aber bei Gelegenheit werde ich die CPU wieder mit FM "versilbern"...finde das Zeug genial Weiß mittlerweile denn nun eigentschlich schon jemand, ob der IHS abnehmbar ist oder nicht?? Gruß MSI Neo2 FIR | E8400 @ 4,0GHz / 1,37V | NV 8800GT @ 725/1093/1782 | 4GB Micron D9GKX @ 534MHz 5-5-5-12 @ 2,2V | WaKü @ CPU & GPU Laptop: A64 1M 1,8GHz @ 2,0GHz @ 1,275V; R9700 PC-Jugend BW
|
Beiträge gesamt: 2983 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 6636 Tagen | Erstellt: 7:40 am 9. April 2008
|
|
|
|