|
|
|
|
|
|
|
|
|
spieluhr
offline
Basic OC 16 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2800 MHz 34°C mit 1.272 Volt
|
Liegt daran, daß Abit-Boards Voltages unterhalb der VID des CPU nicht zulassen. Sehe darin aber keinen "Mangel" zumal ich weiß, daß diese Werte noch einiges höher machbar sind. Kleines Beispiel: Gleiche CPU auf meinen letzten P5B-E Plus konnte ich @ 3,xgHz knapp um die 1,15~1,20 vCore betreiben. Außerdem haben mich bei meinen letzten Asusbrettern (P5B-E Plus, P5W-DH, P5WD2, P5P800-SE) die z.T. sehr starken vCore-Schwankungen, ungenauen Auslesewerte und das ständige untervolten der Dimms (bei Asus mittlerweile wohl scheinbar üblich da die sich wohl eh nicht an die Specs halten möchten/wollen) extrem genervt. Interessanter finde ich eher, daß die Dimms mit CL4 den Takt noch stabil mit machen, zumal da keine Microns usw. verbaut sind sondern nur stinknormale Promos (event. Elpidas?). Da war bei meinen Asus schon eher Schluß und nur mit CL5 Taktraten jenseits der 1000mHz möglich. Da hinterläßt das Abit schon von der Dimmunterstützung (bessere Performance) und erst recht vom Ausleseverhalten (uGuru, echt edles Feature) einen wesentlich besseren Eindruck. (Geändert von spieluhr um 16:59 am Aug. 14, 2007)
> Mein PC <
|
Beiträge gesamt: 129 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 6092 Tagen | Erstellt: 16:50 am 14. Aug. 2007
|
|
|
|