Intel Pentium IV 2400 MHz @ 2850 MHz 47°C mit 1.75 Volt
Hi,
ich hoffe mal das ich im richtigen Forum gepostet habe, ansonsten bitte ich einen Admin das ganze zu verschieben.
So jetzt zum eigentlichen :
Ich will mir einen HTPC zusammenstellen der hin und wieder mal zum zocken am Fernseher dienen soll. Nun will ich das ganze Projekt wasserkühlen, aber auf dem Radiator (Evo120 mehr Platz habe ich net) keine Lüfter anbringen. Es werden in einem Kreislauf ein P4-->NB>Radeon9500ViVO-->DVB´s Karte hängen. Nun bin ich beim stöbern nach einer passenden CPU zufällig auf einen P4-M mit 2,4Ghz gestossen, jetzt meine Frage auf welchem Niveau ist der im Vergleich zu einem P4Northwood mit identischer Taktzahl zusehen??? Achja und weiss jemand welches Board eine V-Core Unterstützung von 1.3V bietet???
gruss Blade
Beiträge gesamt: 157 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 6768 Tagen | Erstellt: 22:25 am 25. Jan. 2004
GA-8IPE 1000 Rev. 1.0 geht garantiert bis auf 0,8375 Volt runter, kann ales was Abit und Asus Boards auch können mit STRG + F1 kann man auch die Speicherlatenzen einstellen der Nachfolger GA-8IPE1000 Pro 3 kann das bestimmt auch
beide haben aber den I 865 PE Chipsatz
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 5892 Tagen | Erstellt: 11:00 am 26. Jan. 2004
sloppydirk offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
der P4M ist gleichschnell....
läuft sicher auf allen i845 Boards...
Vcoreverstellung nach unten hat u.a. mein Albatron.
bei C1 Stepping sollte für 2000 Mhz 1-1,1V reichen !
bedenke, daß alle P4M mit Multi 12x starten, also bekommst Du für Dein Projekt einen schön hohen FSB und kannst trotzdem undervolten.
z.B. 170*12=2040@1,0V = ca. 25-30 Watt
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 6702 Tagen | Erstellt: 12:18 am 26. Jan. 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 2850 MHz 47°C mit 1.75 Volt
@sloppydirk
Genau so was wollte ich hören
Gehen die Mobil´s auch in einem Canterwood Board ??? Oder braucht es einen I845 Chipsatz
gruss Blade
Beiträge gesamt: 157 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 6768 Tagen | Erstellt: 18:55 am 26. Jan. 2004
Schicksal offline
OC God 17 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo
Passen P4Ms nur auf diesen i845er Chipsatz oder auch z.B. auf ein SiS648???
iMac C2D 2.16, 3GB, ATI 1600 256MB, 20" + ACD 23" HD MBP C2D 2.4, 128GB SSD, 4GB, nVIDIA 8600 GT 256MB, 15"
Beiträge gesamt: 1494 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 6464 Tagen | Erstellt: 20:15 am 27. Jan. 2004
sloppydirk offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Passen P4Ms nur auf diesen i845er Chipsatz oder auch z.B. auf ein SiS648???
also auf dem SIS648 laufen auf jeden Fall mobile Celeron (1500 @ASUS P4S533).
aber durch den limitierten FSB (max. 166) und Multi von x12 ist der P4M weniger geeignet...
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 6702 Tagen | Erstellt: 14:53 am 28. Jan. 2004
Schicksal offline
OC God 17 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo
wie warm wird denn so eine cpu?
iMac C2D 2.16, 3GB, ATI 1600 256MB, 20" + ACD 23" HD MBP C2D 2.4, 128GB SSD, 4GB, nVIDIA 8600 GT 256MB, 15"
Beiträge gesamt: 1494 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 6464 Tagen | Erstellt: 15:08 am 28. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2019 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X