» Willkommen auf Software «

MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


ichselbst benutzte auch den firefox und finde ihn :thumb:


zum IE sag ich nur" Lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht an der Sicherheit":lol:;)


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8236 Tagen | Erstellt: 20:44 am 21. Nov. 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Ich schwör immer noch auf Opera....auch/vorallem wegen der Tabs...

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7959 Tagen | Erstellt: 20:51 am 21. Nov. 2004
moskito99
offline


OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2602 MHz
64°C mit 1.400 Volt


also tabs hab ich auch mit dem avantbrowser/IE

hab eben mal firefox getestet. laden dauert länger als IE.

beim speicher braucht firefox auch mehr. habs mit google.de über task-manager getestet...

IE/avantbrowser ca. 15,5 mb
firefox ca. 18,5 mb


Shuttle SN27P2 mit Nvidia 570 Ultra, X2 4200+ EE 65W, MSI 512 MB 7900GTO, 1 GB Ram

Beiträge gesamt: 674 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 20:58 am 21. Nov. 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt



Zitat von kammerjaeger am 20:00 am Nov. 21, 2004

Zitat von darkcrawler am 19:51 am Nov. 21, 2004
was mich am firefox extrem nervt, dass wenn ich eine seite zurückgehe, immer wieder nach oben (im vorigen fenster) geworfen werde (und nicht z.b. in die mitte oder unten, halt dort, wo ich vorher war und einen link gelinkt hab)



Ist bei mir nicht so.




hehe, hatte noch den 093er, beim 1er isses (endlich!) gefixt

und schneller isser auch als der 093er / IE

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8927 Tagen | Erstellt: 21:08 am 21. Nov. 2004
tthorsten
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !


Avant browser  tut bei mir nicht.

Beiträge gesamt: 890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 10:46 am 22. Nov. 2004
moskito99
offline


OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2602 MHz
64°C mit 1.400 Volt


hast du IE noch druff...? der baut drauf auf


Shuttle SN27P2 mit Nvidia 570 Ultra, X2 4200+ EE 65W, MSI 512 MB 7900GTO, 1 GB Ram

Beiträge gesamt: 674 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 16:45 am 22. Nov. 2004
tthorsten
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !


ja ie ist drauf  6 mit sp1   avant ist super lahm und  naja   zickt  geht nciht wirklich auf und so  und ist ein frisches system.

Beiträge gesamt: 890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 17:24 am 22. Nov. 2004
Venom
aus Berlin
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium III
500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt



Zitat von moskito99 am 20:42 am Nov. 21, 2004
ich habe nicht gesagt, dass der IE sicherer ist als andere...

ich habe nur gesagt, dass ich noch nie negative erfahrungen gemacht habe was den IE angeht.

ich habe frueher übrigens (bis ca. 1997) immer netscape benutzt, allerdings wurde der irgendwann dermaßen lahm und IE immer ausgereifter, dass ich schliesslich gewechselt hatte...

tatsache ist: die meisten probleme bei xp basieren auf sicherheitslücken, die erst nach deren schließung ausngenutzt werden (bei blaster, sasser usw war es so). bei ich schätze mal ca. 90% kopierten xp-versionen im privatbereich ist klar, dass viele nicht updaten, weil sie keinen kontakt zu MS wollen...

wenige patchen...da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen wie erfolgreich ein virus ist, der auf bekannten sicherheistlücken aufbaut...

ich fuer meinen teil hatte seit 1995 genau EINEN virus und das war 1998 einer von einem kumpel, der damit dann meinen pc fernsteuern konnte...seitdem nix mehr...

opera hatte ich auch mal getestet, da hatte mich aber der werbebanner gestoert :-)

fuer meine zwecke ist der avantbrowser/IE die optimale kombo weil ich damit noch nie probleme hatte. und ob ein browser jetzt 10 mb an speicher verbraucht oder 20 mb ist mir bei 1 gb ehrlich gesagt total egal :-)

ist so wie mit fisch oder fleisch...der eine mag das, der andere das. geschmäcker sind verschieden...

tatsache ist jedoch, dass ein vernünftiger pc-nutzer (patches, firewall, antivirus) mit jedem browser sicher unterwegs ist. die schwachstelle ist meist der nutzer vorm pc und nicht die software...

aber anschauen werde ich mir firefox trotzdem mal :-)

(Geändert von moskito99 um 20:43 am Nov. 21, 2004)



ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..

Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes

Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8169 Tagen | Erstellt: 17:52 am 22. Nov. 2004
moskito99
offline


OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2602 MHz
64°C mit 1.400 Volt



ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..


das ist meistens so, dass sicherheitslücken erst nach einem update geschlossen sind :-))))


Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


das grundsätzliche problem ist eh ein anderes:

es ist vollkommen egal was benutzt, ob es firefox, IE, add-ons, opera oder sonst was ist. das was am meisten genutzt wird, ist auch am interesantesten "geknackt" oder angegriffen zu werden.

eins der gängigen argumente fuer linux und mac ist die sicherheit. tatsache ist jedoch, dass die große masse der kriminellen energie sich auf ms konzentriert, da das nunmal auf 95% aller rechner drauf ist. war schon immer so, dass man dort wo man mehr sucht auch mehr findet.

bei browsern ist es genauso. IE dominiert den browser-markt. welches interesse haetten zb betrüger daran eine sicherheistlücke zu nutzen, mit der sie nur 2 oder 3 % der potentiellen betrogenen erreichen können?

fehler gibt es in jeder software und nix ist sicher. bei MS wird genauer hingeschaut insbesondere dann wenn patches rauskommen. es mag duchaus sein, dass viele viren erst gar nicht programmiert wuerden, wenn MS nicht ein update vorher herausbringen wuerde...

denn gerade durch das update weiss dann wirklich hinz und kunz wo die schwachstelle ist...

was das patchen an sich angeht: in der regel gschieht dies automatisch. merkt man also nict viel von und muss selber nix machen. und ob ich mir dann ne neue version des firefox installiere oder alle paar wochen oder monaten mal patches installieren lasse ist an sich auch dasselbe..


Shuttle SN27P2 mit Nvidia 570 Ultra, X2 4200+ EE 65W, MSI 512 MB 7900GTO, 1 GB Ram

Beiträge gesamt: 674 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 3:41 am 23. Nov. 2004
borges
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Other CPU-Type



Zitat von moskito99 am 3:41 am Nov. 23, 2004

ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..


das ist meistens so, dass sicherheitslücken erst nach einem update geschlossen sind :-))))


Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


das grundsätzliche problem ist eh ein anderes:

es ist vollkommen egal was benutzt, ob es firefox, IE, add-ons, opera oder sonst was ist. das was am meisten genutzt wird, ist auch am interesantesten "geknackt" oder angegriffen zu werden.

eins der gängigen argumente fuer linux und mac ist die sicherheit. tatsache ist jedoch, dass die große masse der kriminellen energie sich auf ms konzentriert, da das nunmal auf 95% aller rechner drauf ist. war schon immer so, dass man dort wo man mehr sucht auch mehr findet.

bei browsern ist es genauso. IE dominiert den browser-markt. welches interesse haetten zb betrüger daran eine sicherheistlücke zu nutzen, mit der sie nur 2 oder 3 % der potentiellen betrogenen erreichen können?

fehler gibt es in jeder software und nix ist sicher. bei MS wird genauer hingeschaut insbesondere dann wenn patches rauskommen. es mag duchaus sein, dass viele viren erst gar nicht programmiert wuerden, wenn MS nicht ein update vorher herausbringen wuerde...

denn gerade durch das update weiss dann wirklich hinz und kunz wo die schwachstelle ist...

was das patchen an sich angeht: in der regel gschieht dies automatisch. merkt man also nict viel von und muss selber nix machen. und ob ich mir dann ne neue version des firefox installiere oder alle paar wochen oder monaten mal patches installieren lasse ist an sich auch dasselbe..



das stimmt einerseits natürlich, die verbreitung trägt viel zum kriminellen fokus bei.
andererseits sollte man nicht missachten, dass die opensource-lösungen linux/firefox aber nicht nur aus diesem grund besser geschützt sind; da sie ihren quellcode offen haben, kann jeder ganz genau draufsehen - und tausende augen sehen mehr als ein paar (wie in proprietärer software). somit ist sogar die garantie gegeben, dass sicherheitslücken, sollten wirklich welche auftauchen, wesentlich schneller auffallen und transparenter geschlossen werden.
beim ie ist es hingegen so, dass sicherheitlücken meist erst an die öffentlichkeit kommen, wenn exploits für diese vorhanden sind.

Beiträge gesamt: 1520 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8369 Tagen | Erstellt: 6:40 am 23. Nov. 2004