» Willkommen auf Software «

Urmel
aus Heidelberg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5


Hi!

Ich habe windows 2000 und DSL. Habe mir das symbol für den Status der LAN-Verbindung in der system tray aktiviert. Wollte eigentlich so überprüfen wieviele mbyte und kbytes ich runter und hochlade. Aber leider zeigt er es anders als bei einer DFÜ-Verbindung nicht kbyte an sondern in Paketen. Das bringt mir ja gar nichts. Wie ändere ich das ?

MfG Urmel

Beiträge gesamt: 754 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8361 Tagen | Erstellt: 20:24 am 24. Feb. 2005
Chefwilli
aus Sangerhausen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
39°C mit 1.584 Volt


Mit Everest kannste sowas ansehen.

Beiträge gesamt: 1626 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7470 Tagen | Erstellt: 20:36 am 24. Feb. 2005
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


"Netstat Live" ist auch sehr hilfreich dafür!


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4041 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8593 Tagen | Erstellt: 7:25 am 25. Feb. 2005
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


T-DSL SpeedManager 5.2! ideal für solche infos. ich nutz ihn schon seit mehreren jahren, um meinen traffic zu überwachen. da war von 500MB bis 60GB pro monat schon alles dabei. :thumb: läuft unauffällig im hintergrund und dokumentiert sehr genau und übersichtlich bis zu 12 monate lang. NetLimiter ist wohl die bessere steigerung davon, wo du auch die möglichkeit hast, für jeden dienst (/jedes programm) den traffic einzugrenzen und noch einiges mehr an einstellungen. einziges manko: shareware! ;)


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 18:32 am 25. Feb. 2005