» Willkommen auf Elektronik «

Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
24 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


Hi Leute, bin mal wieder im Lande, nach langer Zeit komm ich jetz mal wieder ins I Net:)Bin ja nun in Landshut wegen meiner Lehre zum Kinderkrankenpfleger.Jetz erstmal 3 Wochen URLAUB!!! :thumb: Aber das erstmal beiseite.

Also ich hab meine Sime (für die Wessis: Das ist nen Mokick aus der DDR, hab die Karre bissel getunt usw, also nicht lachen:lol:) mit LED Blinkern ausgestattet. habe dazu vollgende Schaltung vertwendet. Funzt ja fast alles, nur ein Prob, denk die Transis halten das net aus, wenn da mehr als eine LED drann ist. Wollte nun wissen ob ich die einfach gegn den BD 135 und BD 136 austauschen kann? Ratber need Helb!!!


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8777 Tagen | Erstellt: 20:17 am 1. Aug. 2004
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


k.a. zum Thema:lol:

Aber:thumb: für die Simson. Hatte früher auch ein paar. (S51@70, Schwalbe@112ccm, ....)...hach das waren noch Zeiten:)
Schön die Standardsachen gemacht...TS-Federn, verlängerte Standrohre, bissle Motortuning;)


ädit: Bist aber bissle Falsch in Wasserkühlung, gell;)

(Geändert von KakYo um 20:44 am Aug. 1, 2004)

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8709 Tagen | Erstellt: 20:43 am 1. Aug. 2004
skater
offline



OC God
22 Jahre dabei !


1. das is nen fader, kein blinker
2. 1,6A sind genügend für 75LED's... genug, oder? :noidea:

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 22:13 am 1. Aug. 2004
Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
24 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


Sorry, hab das Forum in 2 Fenstern offen gehabt, naja, hab ich also das falsche erwischt.:blubb:

@Skater
Woran soll es denn liegen, wenn ein Kanal ne weile funzt und denn aus geht?Wird sicher an nem Transi liegen. btw der  2N3904  bzw der  2N3906 macht nur 200mA mit ;) Der BD macht 1,5A  mit. Die LED die ich da drann habe hat nur 30mA Stromstärke eventuell hat ja auch nur der eine nen Treffer weg, aber ich mach da morgne einfach nen Versuch.

@KakYo
S51@S70 (3,7PS @ 11PS) hab ich auch:) und ne Schwalbe auch:lol: mit 63ccm


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8777 Tagen | Erstellt: 3:10 am 2. Aug. 2004
skater
offline



OC God
22 Jahre dabei !


also 1. moddingtech is net ganz das beste...

ich würde das sowieso net mit ner transe, sondern mit nem relais machen..... ;)

klick

gaanz unten is ne schöne schaltung... gaaanz simpel... anstatt La (also ner funzel) nimmste einfach nen relais, das dann die LED's oder glühlampen oder die kaffemaschiene ein udn ausschaltet ;)

(Geändert von skater um 18:14 am Aug. 2, 2004)

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 18:09 am 2. Aug. 2004