|
|
|
|
Ratber
offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
Yo,nett aber das Ebay Teil kannste gleich vergessen. Sendeanlagen sind grundlegend Genemigungspflichtig. Für gewisse Artikel (Funk-Boxen,Kopfhöhrer,LPD-Funken,Fernbedienungen usw.) gibt es Sonderregelungen aber auch dort ist der Selbstbau und betrieb auch nicht erlaubt wenn man ihn nicht hat abnehmen lassen (Einzelprüfung ist extreem Teuer.Lohnt also absolut nicht). Zudem sind obige Geräte auf ganz anderen Frequenzen unterwegs. Amateurfunker haben in bestimmten Frequenzen (Eben die Amateurfunkfrequenzen) ein Sonderrecht wenn sie die entsprechende Lizenz (Also die passende Prüfung) besitzen.Dennoch sind se an die entsprechenden Vorschriften gebunden und halten auch mit all ihrem Gut dafür den Arsch hin wenn was passiert. Auch mit allen Ausnahmen und Sonderregelungen sind die Frequenzen des Rundfunks (L/M/K/UKW/Fernsehen/Sat),alle Gewerblichen/Militärischen/Polizei/Feuerwehr/THW und sonstige Reservierte Frequenzen für jeden Privatmann und auch für Amateurfunker absolut Tabu. Gerade bei Militärische,Flug-,See und sonstige Verkehrsfunkfrequenzen und die Öffentlichen Rundfunksendern wird es schnell richtig Böse wenn man sich da einmischt. Zum einen wird die Sicherheit gefärdet oder beim Öffentlichen eine Domäne von Öffentlichem Interesse verletzt was nicht nur Geldstrafen gibt sondern schnell mit Knast belegt werden kann. Vater Staat versteht da absolut keinen Spaß. sicher ,es gibt Anleitungen und auch Bausätze werden noch irgendwo verkauft aber wie es ja oft in der Wirtschaft ist ,ist der Teilesatz oder die Anleitung legaler besitz. Zusammenbauen ist aber schon ein Illegaler besitz denn seit einigen Jahren ist schon der Besitz Strafbar. Das obige Gerät greift genau auf den Anfang vom UKW-Band zu und wer nen UKW-Radio hat weiß das das UKW-Band von 87.5 bis 108.0 Mhz geht. Bei mir hab ich auf 88.1 / 88.5 Sender die im nahbereich eines solchen Senders gestört werden. 88.7 ist zwar nix aber direkt bei 88.8 ist der WDR zu hören und das sogar Bundesweit. Damit hat man ne Illegale Radiostation im Öffentlichen Netz. Das der Vogel nur mit einigen mW arbeitet und höchstens einige 10 meter reicht ist da absolut uninteressant. ob 10m oder 100km,Ein Piratensender ist ein Piratensender und das Strafmaß geht per Verstoß und nicht nach Sendeleistung oder Nutzungsdauer. Wenn es nur darum geht Audio in Stereo zu übertragen der kann sich eines der vielen Systeme bedienen die auf dem Markt sind. Die arbeiten zb. bei 868 Mhz und sind zugelassen. Selbst für Bastler gibt es ne Lösung. Und zwar gibt es Sende und Empfangsmodule die man nurnoch in seine Schaltung integrieren muß. Da die Module nur fertig aufgebaut erhältlich sind (und auch sein müssen) kann auf dem Band nix passieren und man hat dennoch gestaltungsfreiheit. Natürlich gibt es noch einige Regeln zu beachten aber so gehts. Und was das Selberbasteln angeht so sind anleitungen für UKW-Sender uralt. Irgendwo in meinen Schubladen fliegen noch einige vögel rum (Mono,Stereo,Daten usw.) aber wenn ich se mal raushole dann nutze ich se nur als "Testsender" (dh. Der Sender wird direkt mit dem Empfänger gekoppelt und sonst abgeschirmt.Ausserhalb eines maximalen Radiusses von 20cm ist da nix mehr zu empfangen.). Wie gesagt sind UKW-Sender schnell zu orten und die gefahr das man erwischt wird ist sehr hoch. Laß es lieber und leg nen Kabel. Für die Heimische Gartenleube kann man mit Funkübertragung für Boxen und ner Funkverlängerung der Fernbedienung auch jede Hifianlage mit FB fernsteuern. Alternativ tuste mal was für die Schwabbeligen Muskeln und schleppst deine Anlage eben dahin wo se gebraucht wird.
|
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8759 Tagen | Erstellt: 2:13 am 2. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|