» Willkommen auf Elektronik «

Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


sucht euch doch diche Ringkerntranformatoren .. dazu noch einen Starken Gleichrichter und paar Kondensatoren um die SPannung zu glätten ... ggf . Spannungsregler


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13950 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8425 Tagen | Erstellt: 17:58 am 16. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


In diesen Regionen ist das nichtmehr so einfach mit standardkomponennten zu regeln.

Trafos mit 300W sind nicht billig und schlagen irgendwo zwischen 50-60€ zu.

Dann noch nen Leistungsfähigen Gleichrichter der auch 30 A packt.
Kostet dann ca. mit mindestens 8€ + Kühlkörper (ca. 5€) zuschlägt.

Dann noch nen Passenden Kondensator für den dann nochmal 10-15€ weggehen.

Bis jetzt haben wir nur ne Ungeregelte Spannung die nicht bereinigt ist (Netzbrumm).
Aber ca. 75-90€ sind schonmal weg.

Dann kommen noch kleinigkeiten wie Gehäuse,Schalter ,Termische Sicherung ,Sicherungshalter,Netzkabel,Schrauben,Ein Betriebslämpchen vieleicht usw. was dann nochmal rund 15€ Schluckt.

Und am Ende dann muß der Krempel noch geregelt werden .
Einen Spannungsregler mit 25A gibt es vieleicht irgendwo aber ich hab noch keinen gesehen.

Ein 10A Modell kommt schon ab 25€ aufwärts.

Ergo muß selber eine Regelung "Disktret" aufgebaut werden.
Dafür sind nochmal gute Kühlkörper fällig)

Insgesammt kommt man für 300W auf 150€ und mehr.

Da kaufe ich mir dann lieber nen fertiges Gerät was :

1. Leichter ist.
2. 3-15V Regelbar ist
3. Mit Digitalen anzeigen kommt.
und 4. rundrum abgesichert ist.


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 18:24 am 16. Mai 2003
Over
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2405 MHz
49°C mit 1.55 Volt


Da selber was zu basteln ist nichts für mich, da bin ich eher unbegabt. Deshalb wollt ich ja ein NT nehmen, da es 1. "relativ" günstig ist und 2. fast plug n play. Die 12V Transformatoren die ich gesehn hab warn mir immer zu teuer.

Aber ich guck mich nochmal um und teste es dann erstmal :D

mfg Over

(Geändert von Over um 0:57 am Mai 17, 2003)


..:: xp2600+ m ::...:: Abit NF-7 ::...:: 1024 MB Corsair PC3200 ::..:: Leadtek 6600GT ::...:: Swiftech 462+  ::..

Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7816 Tagen | Erstellt: 0:56 am 17. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yp.probier einfach erstmal.
solange du nicht zuviel leistung ziehst klappt das auch in gewisssen grenzen.

Es gibt da beim PC-NT nur 2 Probleme.

1. Die Subwover ziehen für ihre Arbeit Impulsförmig gewaltig Leistung so das ein Blockkondensator unerläßlich ist sonst verabschiedet sich das NT gleich beim ersten "Bum" mit einem unfreundlichen "Klick"

2. das NT ist dafür ausgelegt den Maximalen Strom auf der 12V Leitung über ein halbes Dutzend Leitungen abzugeben.
Dh. das die Leitungen recht dünn sind.(Leitungswiderstand)

Wenn du also die 12-16A über einen Kontakt ziehen willst dann solltest du dir überlegen das NZT dahin zu modifizieren das du dir etwas dickere (min. 4mm²) Leitungen auf die Platine lötest.

Alternativ kannste alle Externen Leitungen parallel schalten um diesen Flaschenhals wenigstens teilweise zu umgehen.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 2:24 am 17. Mai 2003
Over
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2405 MHz
49°C mit 1.55 Volt


@Ratber, würdest du dann eher ein reines 12v NT verwenden? So wie dieses hier? NT mit 40A

Ein NT muss ich mir nämlich erst noch zulegen, da ich nur ein 225W noname NT hier liegen.

(Geändert von Over um 10:25 am Mai 17, 2003)


..:: xp2600+ m ::...:: Abit NF-7 ::...:: 1024 MB Corsair PC3200 ::..:: Leadtek 6600GT ::...:: Swiftech 462+  ::..

Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7816 Tagen | Erstellt: 10:22 am 17. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Genau wie bei Conrad ist auch bei ELV kein direktlink möglich.

Aber ansonsten ist es genau das was ich oben schon erwähnt habe.

Bei Conrad 25/40A 150/200€
bei ELV 25/40A 150/180€

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 12:52 am 17. Mai 2003
SmithJohn
aus Köln
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Turion 64 X2
2000 MHz @ 2800 MHz
47°C mit 1.45 Volt


Ich will keinem wiedersprechen schon gar net ratber aber mit ner ordentlichen endstufe  werden dir auch 2 NTs nicht genug leistung bringen ...

Ich hatte eine HiFonics Atlas 400  Watt RMS leistung monoblock bei 4 Ohm unter 11 V lief die gar net an !
Ich habemir die papiere schicken lassen und gesehn das diese bis zu 0.5 ohm stabil sein soll , gut dachte ich mir 4 bässe drangehängt und ab dafür !
Hat gefunzt nur das mir mehrfach die 40 A sicherung dahergeflogen ist wegen zu hoher impuls leistungs aufnahme  ....

Sie mag sich so im dauerbetrieb bei normal lautstärke ihre 15 - 20 A genommen haben doch einmal voll aufgedreht und ein bestimmter frequenzgang der vom radio oder ähnliches abspielgeräöt verstärkt wird  ...und das wars mit der 40 A sicherung ....

Sicher kann man jensen schrott nicht mit einer 2000 DM Endstufe vergleichen , doch  impuls wird die auch jedes NT zum abschalten bringen  !

(hab nachher 2 x 1 Farad und 2 x o.5 farad puffer nehmen müssen weil mit jedem Bass hub das licht so schwach wurde , batterie gegn gel baterie ausgetauscht weil meine alle 2 wochen platt war , naja
7200 Watt RMS fordern ihren tribut =) was man fürn sch**** im kopp hat wenn man jung ist hätt ich mir nen schicken BMW für holen können für die anlage =) )

Beiträge gesamt: 1047 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7827 Tagen | Erstellt: 1:52 am 18. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,den Kommentar zu dem Sinn der Hunderten von Watt im sch****haus (Nen PKW is ja kleiner als ein solches) verkneife ich mir schon seit Jahren.

Stichwort "Leistung und der Bezug zur Beschalenden Raumgröße" ;) :lol:

Ich hab meine 2x1W Sinus (Kopfhöhrer).
Das reicht immer um sich den Dreck ausser Rübe zu pusten.
Den Tinitus gibbet dann gratis :lolaway:


Spaß beiseite:

Sicher ,die Blockelkos sind da auf jedenfall Pflicht.

Besser natürlich sind Akkus aber wie ich ja schon gesagt habe kommt es drauf an wieviel "Lärm" man machen will.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 3:04 am 18. Mai 2003
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


da kommt mir wieder der gedanke mit der Mikrowellenkanone .... :lolaway:


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13950 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8425 Tagen | Erstellt: 20:59 am 18. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo :lolaway:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 21:41 am 18. Mai 2003